Der Listenpreis ist die Schätzung des Produktwerts durch Lenovo auf der Grundlage von Branchendaten, einschließlich der Preise, zu denen Erst- und Dritthändler sowie E-Tailer die gleichen oder vergleichbare Produkte angeboten oder bewertet haben. Die Daten von Drittanbietern beruhen möglicherweise nicht auf tatsächlichen Verkäufen.
Schätzwert
Preis gültig vor Beginn des Aktionszeitraums.
Online-Preis:
Exklusiver Preis:
Webpreis ab
Sofortersparnis:
eCoupon-Rabatt:
Zusätzliche Einsparungen
Preisaufschlüsselung anzeigen
Configuration Savings
Preisaufschlüsselung ausblenden
eCoupon
Umfasst
Leistungsmerkmale
Schlüsseldetails
Artikel-/Teilenummer:
Zeig mehr
Zeige weniger
Demnächst
more
erweitert
ausgeblendet
Weitere Informationen anzeigen
Gute Wahl!
Sie können bis zu 4 Produkte pro Produktkategorie (Notebooks, Desktops, etc.) vergleichen. Bitte heben Sie eine Auswahl auf, um eine andere hinzuzufügen.
Lenovo und Best Buy sind eine Partnerschaft eingegangen, die es Ihnen ermöglicht, Lenovo Produkte bei Ihrem örtlichen Best Buy zu kaufen. Wählen Sie einen Standort in Ihrer Nähe aus und schon heute können Sie Ihr Produkt abholen!
Abholort auswählen
Alle Abholorte anzeigen
Bereit {0}
bei {0} {Store Name}
within.miles.of.storename
Abholmöglichkeiten in der Nähe von: {0}
Standort aktualisieren
Alle berechtigten Artikel
Abholort für: {0}
{0} Meilen entfernt
Auf Lager,
Heute
Morgen
in {0} Tagen
Bereit {0}
Offen bis {0}
Wegbeschreibung erhalten
Diesen Ort auswählen
Aktualisieren
Meinen aktuellen Standort verwenden
oder
Postleitzahl eingeben
Zurück
Abholung im Geschäft
Abholung nicht verfügbar
Heute in ausgewählten {0}-Filialen verfügbar.
Noch heute besorgen!
Erhalten Sie es schon morgen!
Lenovo und Best Buy sind eine Partnerschaft eingegangen, die es Ihnen ermöglicht, Lenovo Produkte bei Ihrem örtlichen Best Buy zu kaufen. Wählen Sie einen Standort in Ihrer Nähe aus und schon heute können Sie Ihr Produkt abholen!
Abholort auswählen
Alle Abholorte anzeigen
Bereit {0}
bei {0} {Store Name}
within.miles.of.storename
Wenn das Limit für den eCoupon erreicht ist, beträgt der Preis {nonEcouponPrice}
Wenn das Limit für den eCoupon erreicht ist, beträgt der Preis {nonEcouponPrice}.
MENGE NICHT VERFÜGBAR
Ablaufdatum:
Verbleibende Einheiten:
Mein Preis:
Angebotsdialog ausblenden
Anmelden oder ein Konto erstellen
Anmelden
E-Mail-Adresse
Passwort
Sie sind noch nicht für Rewards registriert? Jetzt anmelden
Mit Ihrer Anmeldung stimmen Sie den
/de/de/rewards/terms/
Nutzungsbedingungen
Anmeldedaten speichern
Haben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihr Passwort vergessen?
Ein Konto erstellen
Sie können hier mehrere Adressen speichern, Ihre Bestellung(en) nachverfolgen und Artikel für später in Ihrem Warenkorb speichern.
Erstellen Sie ein Konto, um Ihren Warenkorb zu speichern.
Konto erstellen
Sie können hier mehrere Adressen speichern, Ihre Bestellung(en) nachverfolgen und Artikel für später in Ihrem Warenkorb speichern.
Das Format der E-Mail-Adresse ist nicht korrekt, bitte versuchen Sie es erneut.
Vorname:
Die maximale Länge beträgt 50 Zeichen.
Nachname:
Das Passwort muss mindestens
8–20 Zeichen
Verwenden Sie zwei der folgenden Arten von Zeichen: Buchstaben, Ziffern und Symbole ($!#&)
Passwort bestätigen
Ich stimme dem Erhalt von Mitteilungen von Lenovo zu und habe verstanden, dass meine Daten nicht weitergegeben werden.
Wenn Sie Prämienpunkte sammeln möchten, müssen Sie oben das Kontrollkästchen „Bei Rewards anmelden” aktivieren. Um ein Konto zu erstellen, ohne Prämienpunkte zu sammeln, registrieren Sie sich unten.
Registrieren
Die von Ihnen eingegebene E-Mail-Adresse ist leider falsch.
Das von Ihnen eingegeben Passwort ist leider falsch.
Leider gibt es keine Standorte innerhalb von {0} Meilen.
Bitte aktualisieren Sie Ihren Standort oder wählen Sie eine der unten aufgeführten Best Buy-Filialen aus, die weiter als {0} Meilen entfernt sind.
Geben Sie eine Postleitzahl ein.
Falsche Postleitzahl, bitte versuchen Sie es erneut.
Ihre Wunschliste ist voll. Bitte entfernen Sie Listen und/oder Produkte, um weitere Wünsche hinzuzufügen.
Ihre Liste ist voll. Bitte entfernen Sie Artikel, um weitere Produkte hinzuzufügen.
zoomMessage
mfa.title.default
mfa.desc.default
mfa.code.label
mfa.submit
mfa.do.not.reveive
mfa.rensend.code
mfa.back
mfa.code.empty
mfa.count.down.msg
The prices quoted for a particular make and model of device are for genuine, fully working devices with acceptable cosmetic conditions and operating performance regardless of age.
Your device
Estimated trade-in value
Information is provided by our partner Envirofone and it is not a contractual offer. Get Your Quote
Die Höchstmenge, die Sie zu diesem tollen eCoupon-Preis kaufen können, ist leider
Melden Sie sich an oder erstellen Sie ein Konto, um Ihren Warenkorb zu speichern!
Melden Sie sich an oder erstellen Sie ein Konto, um an Rewards teilzunehmen!
Temporarilyunavailable
Discontinued
comingsoon
minicart_error_please_view
Warenkorb anzeigen
Ihr Warenkorb ist leer!
Verpassen Sie nicht die neuesten Produkte und Sparmöglichkeiten – finden Sie noch heute Ihr neues Lieblingsnotebook, den perfekten PC oder nützliches Zubehör.
Entfernen
Artikel im Warenkorb
Einige Artikel in Ihrem Warenkorb sind nicht mehr verfügbar. Weitere Informationen finden Sie unter Warenkorb.
wurde gelöscht
Mit Ihrem Warenkorb ist etwas nicht in Ordnung, bitte wechseln Sie zum Warenkorb, um weitere Informationen zu erhalten.
Sie haben schon vom Linux-Betriebssystem gehört. Aber haben Sie es schon auf Ihrem PC ausprobiert? Es ist ganz einfach - in vielen Fällen müssen Sie nicht einmal ihr aktuell verwendetes Microsoft Windows-Betriebssystem entfernen. Und Linux ist praktisch kostenlos. Worauf warten Sie also noch?
Sicher, Sie können Lenovo Laptops und Lenovo Desktops mit vorinstalliertem Linux kaufen. Wenn das jedoch ein zu großer Schritt ist, ist das Ausprobieren von Linux auf Ihrem aktuellen PC - oder einem älteren System, das Sie nicht mehr verwenden - eine gute Möglichkeit, die Funktionen zu erkunden und zu entscheiden, ob Linux etwas für Sie ist.
In diesem Artikel gehen wir auf einige allgemein empfohlene Schritte ein, die neuen Benutzern helfen, Linux zu installieren und zu testen. Es gibt eine große Welt da draußen, und es gibt mehr Möglichkeiten, sie auf Ihrem PC zu erleben als durch Windows!
WICHTIG: Die hier vorgestellten Anleitungen sind im Vergleich zu den von den einzelnen Linux-Distributoren bereitgestellten Anleitungen sehr allgemein gehalten und abgekürzt. Sie sollen Ihnen nur dabei helfen, zu entscheiden, ob Sie in der Lage sind, Linux auf Ihrem PC zu installieren. Wenn Sie fortfahren, verwenden Sie die Anweisungen, die Ihnen Ihr Linux-Distributor zur Verfügung stellt. Lenovo ist nicht verantwortlich für Probleme, die während der Installation auftreten.
Installieren und testen Sie Linux auf Ihrem PC
Linux ist beliebt wegen seiner geringen Kosten, seiner Einfachheit und seiner Fähigkeit, auf Systemen mit minimalem RAM, Festplattenplatz und anderen Systemressourcen zu laufen. Im einfachsten Fall erfordert die Installation von Linux auf einem PC vier einfache Schritte:
Wählen Sie Ihre bevorzugte Linux-Distribution aus und laden Sie sie herunter
Erstellen Sie Ihr bootfähiges Installationsmedium (CD/DVD, USB-Laufwerk, etc.)
Stellen Sie Ihren PC so ein, dass er von der CD/DVD oder dem USB-Laufwerk bootet
Starten Sie das Installationsprogramm und wählen Sie, wie Sie Linux konfigurieren möchten
Nach der Installation können Sie eine Menge tun, um zu lernen, wie Linux funktioniert, Linux-basierte Software zu erkunden und so weiter. Aber die Installation von Linux ist, wie wir weiter unten erklären werden, wirklich so einfach wie 1, 2, 3 (und 4).
HINWEIS: Es gibt viele Möglichkeiten, Linux zu installieren, vom dateiweisen Laden auf eine leere Festplatte (manchmal auch "Linux von Grund auf" genannt) bis hin zur Ferninstallation über ein Netzwerk. Um die Dinge in diesem Artikel einfach zu halten, gehen wir jedoch davon aus, dass Sie bereits einen Windows-basierten PC verwenden, mit dem Sie Dateien herunterladen, Boot-Medien erstellen und - letztendlich - Linux installieren können.
Wählen Sie Ihre bevorzugte Linux-Distribution aus und laden Sie sie herunter
Das Linux-Betriebssystem geht auf das Jahr 1991 zurück, als sich ein junger norwegischer Wissenschaftler daran machte, ein alternatives PC-Betriebssystem mit Open-Source-Programmiercode zu entwickeln, den andere Entwickler dann erforschen und verbessern konnten. Der Kernel des Linux-Betriebssystems entwickelte sich mit Hilfe von Programmierern auf der ganzen Welt schnell weiter - und konkurrierte schließlich in Bezug auf die Funktionalität mit Windows. Und während Linux selbst kostenlos bleibt (einige Anbieter bitten um Spenden), haben sich im Laufe der Zeit verschiedene Varianten von Linux entwickelt, darunter auch einige, die proprietäre, umsatzbringende Zusatzfunktionen und Dienste anbieten.
Das Ergebnis? Heute gibt es neben dem reinen Linux Dutzende von verschiedenen Linux-"Distributionen", aus denen Sie wählen können. Einige bleiben minimalistisch. Andere haben eine Menge Schnickschnack und bieten sogar einen visuellen "Desktop", wie er in Windows verwendet wird. Für neue Benutzer ist das Herunterladen und Installieren einer dieser Distributionen der schnellste und einfachste Weg, Linux auszuprobieren.
Ihr erster Schritt bei der Installation von Linux ist also die Auswahl einer Linux-Distribution (oder "Distro"), die Sie ausprobieren möchten. Wir können hier nicht die Vor- und Nachteile jeder einzelnen Distribution auflisten. Aber um Ihnen zu helfen, Ihre Suche zu beginnen, sind hier die Distros, die Anfang 2021 die meisten Besucher auf der beliebten Linux-Review-Website Distro Watch hatten.
MX-Linux
Manjaro
Minze
Pop!_OS
EndeavourOS
Ubuntu
Debian
elementar
Fedora
openSUSE
Solus
KDE-Neon
Garuda
Deepin
Welpe
Bogen
Zorin
Mageia
PCLinuxOS
AntiX
FreeBSD
Linuxfx
Kali
Alpin
ArcoLinux
Wenn Sie sich entschieden haben, welche Linux-Distribution Sie ausprobieren möchten, gehen Sie auf die entsprechende Website und laden Sie die neueste .iso-Datei herunter. Sie ist in der Regel leicht zu finden und Sie benötigen sie, um Linux auf Ihrem PC zu installieren.
Erstellen Sie Ihr Installationsmedium (Diskette, USB-Stick, etc.)
Bei der Installation eines neuen Betriebssystems werden in der Regel alle vorhandenen Daten auf der Festplatte gelöscht. Daher können Sie Linux ohne komplexe Festplattenpartitionierung oder andere Verfahren nicht einfach auf einem PC mit Dateien installieren, die sich auf diesem PC befinden. Stattdessen empfehlen Experten, Linux von einer CD/DVD oder einem USB-Laufwerk (Thumb Drive) zu installieren, auf das Sie die heruntergeladene .iso-Datei kopiert haben. Die Installationssoftware für einige Distributionen partitioniert Ihr Laufwerk für Sie, aber das Installationsprogramm übernimmt die schwere Arbeit.
Dieser Prozess der Erstellung einer Linux-Installations-CD/DVD oder eines USB-Laufwerks (allgemein als "Installationsmedien" bezeichnet) ist jedoch etwas komplizierter als das einfache Kopieren der heruntergeladenen .iso-Datei(en). Damit das Medium als bootfähiges Installationswerkzeug erkannt wird, muss sich jede Datei an einem bestimmten Ort und in einer bestimmten Reihenfolge befinden, insbesondere der sogenannte Bootloader. Aus diesem Grund empfehlen die meisten Linux-Distributionen, ein spezielles Werkzeug oder Dienstprogramm zu verwenden, um richtige, bootfähige Installationsmedien zu erstellen.
MX Linux und Mint - beides sehr beliebte Linux-Distributionen - bieten ihre eigenen Tools zum Erstellen bootfähiger USB-Laufwerke an. MX Linux schlägt auch ein Dienstprogramm namens Rufus vor, ebenso wie eine andere beliebte Distribution namens Ubuntu. Andere Quellen listen Tools wie usbimager, Etcher und andere auf.
Stellen Sie Ihren PC so ein, dass er von der CD/DVD oder dem USB-Laufwerk bootet
Nachdem Sie Ihr bootfähiges Installationsmedium erstellt haben, müssen Sie Ihrem PC im nächsten Schritt sagen, dass er davon booten soll. Normalerweise startet Ihr PC mit den Betriebssystemdateien, die auf der Festplatte gespeichert sind. Sie können jedoch die "Boot-Reihenfolge" ändern, so dass er an anderer Stelle - z. B. auf dem CD/DVD-Laufwerk oder dem USB-Laufwerk - nach seinen Startdaten sucht.
Eine Methode besteht darin, die BIOS-Datei Ihres PCs zu bearbeiten. Sie steuert viele Aspekte der Funktionsweise Ihres Computers und ist daher in der Regel nur für erfahrene PC-Benutzer geeignet, und alle von Ihnen vorgenommenen Änderungen bleiben erhalten, bis Sie die Datei erneut bearbeiten. Glücklicherweise bieten die meisten Systeme eine einfachere, visuelle Schnittstelle zum Zurücksetzen der Boot-Reihenfolge - eine ideale Option, wenn Sie nur einmal von der CD/DVD oder dem USB-Laufwerk booten wollen (um Ihr neues Betriebssystem zu installieren und zu testen) und dann wieder zurück wechseln.
VORSICHT: Fahren Sie nicht fort, ohne die wichtigen Daten und persönlichen Dateien auf Ihrem PC zu sichern. Wenn Sie Linux als alleiniges Betriebssystem installieren, werden alle aktuell gespeicherten Daten und Dateien dabei gelöscht. Auch wenn Sie sich dafür entscheiden, Linux neben Windows auszuführen, könnte der Partitionierungsprozess einige gespeicherte Daten beeinträchtigen.
Um die Bootreihenfolge Ihres PCs einmalig zu ändern, müssen Sie ihn zunächst starten (oder neu starten). Bei einigen Systemen erscheint kurz eine Aufforderung auf dem Bildschirm, "den Setup-Modus aufzurufen" oder etwas Ähnliches, während Sie bei anderen Systemen sofort eine bestimmte Taste drücken müssen (z. B. F10), um den normalen Bootvorgang zu unterbrechen und stattdessen das Setup-Menü anzuzeigen. Wenn Sie sich nicht sicher sind, wie Ihr PC in dieser Hinsicht funktioniert, schlagen Sie es nach, bevor Sie beginnen.
Unabhängig davon, welche Methode Sie wählen, sobald Sie das CD/DVD-Laufwerk oder das USB-Laufwerk zum Booten ausgewählt haben, wird Ihr PC mit der/den .iso-Datei(en) der Linux-Distribution auf dem dort eingelegten Installationsmedium gestartet.
HINWEIS: Wenn Sie derzeit Windows verwenden, kann eine Funktion namens Secure Boot Mode die oben beschriebene Änderung zum Booten vom Installationsmedium statt von der Festplatte blockieren. Die meisten Linux-Distributionen sind so konzipiert, dass sie diese Funktion umgehen können, aber wenn Sie auf Fehler stoßen, finden Sie in der Windows-Hilfe Anweisungen, um den Secure Boot Mode vorübergehend zu deaktivieren.
Starten Sie das Installationsprogramm und wählen Sie, wie Sie Linux konfigurieren möchten
Sobald Sie die Boot-Reihenfolge geändert haben, sucht Ihr PC auf der angegebenen CD/DVD oder dem USB-Laufwerk nach seinen Startinformationen - und findet stattdessen die Bootloader-Datei(en) Ihres Installationsmediums. Diese Dateien bestimmen, was als Nächstes passiert und unterscheiden sich je nach der von Ihnen gewählten Linux-Distribution.
Die meisten, aber nicht alle, Linux-Distributionen bieten eine visuelle Installationsoberfläche, auf der Sie auswählen können, wie Sie Ihr neues Betriebssystem installieren möchten. Typische Optionen sind:
Führen Sie Linux von der CD/DVD oder dem USB-Laufwerk aus: Viele Linux-Distributionen können direkt vom Installationsmedium ausgeführt werden, ohne dauerhaft auf Ihrer Festplatte installiert zu werden. Dies ist eine großartige Möglichkeit, Linux auszuprobieren, aber die Leistung wird langsamer sein, als wenn die Dateien auf Ihrem PC gespeichert wären.
Installieren Sie Linux neben Windows: Einige Linux-Distributionen können auf einem partitionierten Teil Ihrer Festplatte installiert werden. Sie können beide Betriebssysteme verfügbar halten und beim Systemstart zwischen ihnen wählen, je nach den Aufgaben, die Sie ausführen werden.
Installieren Sie Linux als Ihr alleiniges Betriebssystem: Wenn Sie bereits wissen, dass Sie Linux als Ihr neues Betriebssystem verwenden möchten, oder wenn Sie es über die Installationsmedien getestet haben und bereit sind, den Schritt zu wagen, bieten alle Distros die Option, Ihre Festplatte zu löschen und Linux als alleiniges Betriebssystem zu installieren.
Wenn Sie fertig sind, entfernen Sie das Installationsmedium und bringen Ihr System wieder in die normale Bootreihenfolge. Von da an bootet Ihr System, je nach den von Ihnen gewählten Optionen, direkt von Linux oder im Dual-Boot-Verfahren von Linux und Windows (Sie müssen bei jedem Start auswählen, welches Betriebssystem verwendet werden soll).
Ein letzter Hinweis: Wenn Sie sich dafür entscheiden, Windows durch Linux zu ersetzen, bewahren Sie unbedingt Ihren Original-Windows-Produktschlüssel oder die Angaben zum Kaufnachweis auf. Während viele Benutzer Linux lieben, kehren andere irgendwann zu Windows zurück - und das kann ohne den Produktschlüssel oder etwas Ähnliches nicht wieder installiert werden.
KLICKEN SIE HIER, UM ALLE WICHTIGEN INFORMATIONEN ZU PREISEN, BESCHRÄNKUNGEN, GARANTIEN, FINANZIERUNG UND MEHR AUF LENOVO.COM ZU LESEN
Limits: Bestellungen sind auf 5 Computer pro Kunde beschränkt. Wenn Sie größere Stückzahlen bestellen möchten, gehen Sie zur Seite „So kaufen Sie“, um Informationen zu Resellern und Händlern von Lenovo Produkten zu erhalten. Digital River Ireland Ltd ist der autorisierte Reseller und Händler für die in diesem Shop angebotenen Produkte und Dienstleistungen.
Angebote und Verfügbarkeit: Alle Angebote unterliegen der Verfügbarkeit. Änderungen von Angeboten, Preisen, technischen Daten und Verfügbarkeit sind ohne Vorankündigung vorbehalten. Falls ein Produkt nicht mehr verfügbar oder ein Preis- oder Tippfehler aufgetreten ist, nimmt Digital River Kontakt zu Ihnen auf und storniert Ihre Bestellung. Die auf dieser Website vorgestellten Produktangebote und Spezifikationen können jederzeit und ohne Ankündigung geändert oder aktualisiert werden. Die abgebildeten Modelle dienen nur zur Illustration. Lenovo ist für fehlerhafte Abbildungen oder Druckfehler nicht verantwortlich. Die hier gezeigten PCs werden mit Betriebssystem geliefert.
Preise: Webpreise verstehen sich inklusive MwSt. Preise und Angebote im Warenkorb können sich so lange ändern, bis die Bestellung aufgegeben wurde. Preisersparnisse beziehen sich auf die normalen Lenovo Webpreise. Händlerpreise können abweichen und über den hier beworbenen Preisen liegen.
Angaben sind zugleich repräsentatives Beispiel i. S. d. § 6a Abs. 4 PAngV. Die Vermittlung erfolgt ausschließlich für den Kreditgeber BNP Paribas S.A. Niederlassung Deutschland, Standort München: Schwanthalerstr. 31, 80336 München.
Akku: Akkus, die nicht von Lenovo hergestellt oder autorisiert wurden, können in den Systemen nicht verwendet werden. Systeme können gestartet werden, die unautorisierten Akkus werden jedoch nicht geladen. Lenovo übernimmt keine Verantwortung für die Sicherheit oder Leistungsfähigkeit nicht autorisierter Akkus und keine Haftung für Defekte oder Schäden, die durch deren Verwendung entstehen. Die Daten zur Akkulaufzeit basieren auf MobileMark® 2014 und stellen den geschätzten Maximalwert dar. Die tatsächliche Akkulaufzeit hängt von vielen Faktoren ab, u. a. von der Bildschirmhelligkeit, den aktiven Anwendungen, Leistungsmerkmalen, Energiemanagement-Einstellungen, dem Alter und Zustand des Akkus und anderen kundenspezifischen Parametern.
Allgemeine Bestimmungen:Lesen Sie wichtige Informationen von Microsoft®, die das von Ihnen erworbene System betreffen können, u. a. mit Details zu Windows 10, Windows 8, Windows 7 und möglichen Upgrades/Downgrades. Lenovo übernimmt keinerlei Verantwortung oder Garantie für Produkte oder Services von Drittherstellern.