- Besorgen Sie sich einen Laptop mit einer Bildschirmauflösung von mindestens 1080p.
Auch wenn es heutzutage nur noch selten Gaming-Computer mit einem niedrig auflösenden Display gibt, sollten Sie dennoch überprüfen, ob das Display Ihres gewählten Modells mindestens 1080p (1920 x 1080) oder Full HD bietet. Das ist sehr wichtig, denn alles, was darunter liegt, führt nur zu einer schlechteren Bildqualität.
Natürlich können Sie sich auch für Modelle mit FHD-Display entscheiden, die gestochen scharfe und klare Bilder liefern, wie die IdeaPad Gaming-Laptops. Bedenken Sie jedoch, dass ein Display mit höherer Auflösung mehr kosten kann.
- Suchen Sie nach einem Gerät mit einer guten GPU.
Während ein guter Grafikprozessor für Ihre Schularbeiten vielleicht nicht so wichtig ist, ist er für Spiele zweifellos unverzichtbar, es sei denn, Sie arbeiten intensiv an der Videobearbeitung.
Schließlich können Sie mit einem guten Grafikprozessor kristallklare und schärfere Bilder genießen, während Sie eine flüssigere Leistung für Ihre Spiele erhalten.
Für durchschnittliche Gamer können Sie ein Modell wählen, dessen GPU mindestens 4 GB VRAM hat. Das kann ausreichen, um das perfekte Notebook für Spiele und Schule zu sein.
- Vergessen Sie die anderen Spezifikationen nicht.
Natürlich ist der Grafikprozessor Ihres Laptops von entscheidender Bedeutung, aber Sie sollten auch die anderen technischen Daten des von Ihnen gewählten Modells nicht vergessen. Wenn Sie zum Beispiel einen guten Laptop für die Schule und zum Spielen suchen, brauchen Sie einen Prozessor mit einer Taktfrequenz von mindestens 3,5 GHz und vier Kernen.
Darüber hinaus benötigen Sie ein Gerät mit mindestens 8 GB RAM. Einige Modelle aus der Legion-Serie haben sogar 16 GB RAM.
Und schließlich müssen Sie auch den integrierten Speicher berücksichtigen. In Bezug auf Geschwindigkeit und Leistung sind SSDs tendenziell schneller und effizienter als herkömmliche Festplattenlaufwerke.
Glücklicherweise sind die meisten Laptops, die für Spiele und normale Computeraufgaben konzipiert sind, mit einer SSD zusammen mit ihrer größeren regulären Festplatte ausgestattet.
- Überprüfen Sie die Tastatur.
Wenn es um den besten Laptop für Spiele und Schule geht, ist die Tastatur ein weiterer entscheidender Faktor. Schließlich brauchen Sie etwas, das sowohl für Ihre Schularbeiten als auch für das Spielen geeignet ist und dabei noch bequem genug ist.
Hierfür müssen Sie auf drei Dinge achten: Betätigung, Tastenweg und Anti-Ghosting. Für die Betätigung, d. h. wie viel Kraft Sie benötigen, um eine Taste zu drücken, suchen Sie am besten nach Tastaturen, die 60 bis 70 Gramm benötigen. Dies bietet genügend Federung und Widerstand, ohne sich zu schwammig anzufühlen.
Der Tastenhub hingegen bezieht sich darauf, wie weit Sie eine Taste nach unten drücken können. In diesem Fall sind Tastaturen mit einem Tastenhub von mindestens 1,5 mm oder 2 mm ideal.
Bei Laptops, die für Spiele und Schule konzipiert sind, sollten Sie nach einem Modell suchen, dessen Tastatur über eine Anti-Ghosting-Funktion verfügt. So können Sie mehrere Tasten gleichzeitig drücken und sicherstellen, dass sie alle registriert werden.
- Entscheiden Sie sich für ein Gerät mit langer Akkulaufzeit.
Wenn Sie Ihren Laptop sowohl für Spiele als auch für Schularbeiten verwenden wollen, sollten Sie sich für ein Modell mit langer Akkulaufzeit entscheiden.
Natürlich ist dies für das Spielen nicht so wichtig, da Sie das Gerät an die Steckdose anschließen müssen, wenn Sie die beste Leistung wünschen.
Da Sie es aber auch für die Schule verwenden werden, brauchen Sie etwas, das mindestens 10 Stunden mit einer einzigen Ladung auskommt.