Lenovo erhebt Informationen über Sie und Ihr(e) Lenovo Produkt(e) und verwendet diese Informationen, damit Ihr(e) Lenovo Produkt(e) optimal funktioniert und Sie diese optimal nutzen können.
Lenovo verwendet oder offenbart keine sensiblen personenbezogenen Daten von Verbrauchern für andere als die in Absatz 7027(m) des kalifornischen Verbraucherschutzgesetzes (California Consumer Privacy Act) genannten Zwecke. Lenovo verwendet keine sensiblen personenbezogenen Daten, um Rückschlüsse auf Merkmale von Verbrauchern zu ziehen.
Bitte beachten Sie, dass wir Ihnen unter bestimmten Umständen möglicherweise nicht die von Ihnen angeforderten Produkte, dazugehörigen Services, Erfahrungen oder Funktionen von Lenovo zur Verfügung stellen können, wenn Sie uns keine personenbezogenen Daten zur Verfügung stellen. Im Folgenden wird beschrieben, wie wir Daten über Sie oder Ihr Produkt in bestimmten Kontexten erfassen, nutzen und weitergeben. Weitere Informationen darüber, wie bestimmte Anwendungen Daten erfassen und verwenden können, finden Sie in den Abschnitten dieser Erklärung „Anwendungen von Lenovo“ und „Anwendungen von Motorola“.
Ihr Benutzerprofil
Ihr Benutzerprofil kann Daten, darunter personenbezogene Daten, enthalten, die wir von Ihnen auf freiwilliger Basis bei der Interaktion mit Lenovo erfasst haben, z. B. Ihre Nutzung bestimmter Bereiche unserer Websites, Ihr Lenovo ID, „Mein Konto“, „Passport“ oder Motorola ID Konto; Ihre Kontakte mit unseren Kundendienstmitarbeitern, Registrierungsdaten zu einem oder mehreren Produkten von Lenovo und Daten bestimmter Produkte und Dienstleistungen von Lenovo, die Sie verwenden. Ihr Benutzerprofil ermöglicht Lenovo Folgendes:
- Versorgung bestimmter Lenovo Produkte und Dienstleistungen von mit Daten, die sie für eine ordnungsgemäße Funktion benötigen,
- Behebung etwaiger Probleme mit einem Produkt, einer Dienstleistung oder einer Website von Lenovo,
- Vorschläge zur Optimierung der Funktionsweise Ihrer Lenovo Produkte und Dienstleistungen sowie unserer Websites,
- Bereitstellung von Nachrichten, Aktualisierungen sowie Informationen über Ihre Lenovo Produkte und Dienstleistungen,
- Sofern Sie sich für den Erhalt von von Marketingmitteilungen entscheiden, die Versorgung mit Informationen über weitere Lenovo Produkte oder Dienstleistungen, die Sie interessieren könnten.
In den folgenden Abschnitten werden die Arten von Daten, die in einem Benutzerprofil enthalten sein können, die Art der Nutzung dieser Daten durch Lenovo, die Weitergabe dieser Daten an Dritte sowie bestimmte Auswahlmöglichkeiten behandelt, die Ihnen in Bezug auf die Daten zustehen.
Lenovo ID, Motorola ID und Lenovo Produktregistrierung
Wenn Sie sich entscheiden, eine Lenovo ID oder eine Motorola ID zu erstellen, Ihr Lenovo Produkt zu registrieren oder ein Konto über „Mein Konto“ oder „Passport“ zu erstellen, erfassen wir Daten, einschließlich personenbezogener Daten, über Sie und Ihre Lenovo Produkte. Wir verwenden Ihre Lenovo ID oder Motorola ID und die zugehörigen Registrierungs- und Kontoinformationen, um Sie zu identifizieren, und zwar auch dann, wenn Sie bestimmte unserer Software-Anwendungen (wie Lenovo Vantage) und unserer interaktiven Dienste (wie unsere Online-Shops und Kundendienst-Websites) nutzen.
Wenn Sie eine Lenovo ID oder Motorola ID erstellen oder Ihre Produkte registrieren möchten, müssen wir bestimmte Daten von Ihnen erfassen, z. B. Ihren Namen, Ihre Adresse, Ihre E-Mail-Adresse, Ihre Sprache, Ihre Region/Ihr Land, den Produkttyp/das Produktmodell, die Seriennummer des Produkts, das Datum der Produktregistrierung und Aktivierungsdaten zu Ihrem Betriebssystem. Wir verwenden diese Daten, um Ihr Konto oder Profil zu verwalten, die von Ihnen angeforderten Dienste bereitzustellen und Ihnen Mitteilungen zu senden – einschließlich Marketingmitteilungen von Lenovo, denen Sie zustimmen. Die von Lenovo für diese Zwecke erfassten und gespeicherten Daten können an unsere Dienstanbieter weitergegeben werden, damit diese in unserem Auftrag Datenhosting-, -verarbeitungs- und Marketingdienste für Lenovo bereitstellen können.
Sie können Ihr Lenovo ID Passwort ändern oder Ihr Lenovo ID Konto deaktivieren, indem Sie account.lenovo.com aufrufen und zu „Mein Profil“ navigieren oder Lenovo eine Datenschutzanfrage zukommen lassen.Sie können Ihr Motorola ID Konto verwalten, indem Sie accounts.motorola.com besuchen oder Motorola eine Datenschutzanfrage zukommen lassen.
Produktfunktionen und -nutzung
Bestimmte Produkte, Software-Programme und Dienste von Lenovo erheben und speichern die zum Betrieb erforderlichen Leistungsdaten automatisch. Diese Daten umfassen Produkt- und Gerätekennungen, technische Daten und andere nicht zuordenbare Daten. Einige dieser Daten werden möglicherweise an Lenovo Server übertragen. Während der Verwendung Ihrer Lenovo Produkte werden auch grundlegende Daten zur Installation der Anwendung automatisch erfasst. Dazu gehören beispielsweise die Informationen darüber, ob eine Anwendung auf Ihrem Lenovo Produkt installiert oder aktiviert ist.
Über die dabei erfassten Nutzungsdaten sind Sie oder Ihre Lenovo Produkte nicht direkt identifizierbar – es sei denn, Sie haben sich dafür entschieden, bestimmte Diente zu aktivieren wie „Erweiterter Gerätesupport“ oder „bei der Verbesserung der Funktionen Ihrer Lenovo Produkte, wie weiter unten beschrieben, mitzuhelfen“ und/oder haben ausdrücklich dem Erhalt von Marketingmitteilungen von Lenovo zugestimmt.
Wir verwenden diese Softwarenutzungsdaten, um die Leistung von Lenovo Anwendungen zu analysieren, erweiterte Verbesserungen für zukünftige Versionen zu entwickeln und Ihnen Service- und Supportmitteilungen (d. h. nicht Marketingzwecken dienende Mitteilungen) zu senden. Diese Daten können an unsere Dienstanbieter weitergegeben werden, z. B. an Partner in den Bereichen Datenhosting, Datenverarbeitung und Software-Entwicklung, die Lenovo Produkte unterstützen.
Wenn Sie diese Datenerfassung deaktivieren möchten, können Sie dies in den Datenschutzeinstellungen des jeweiligen Produkts oder der jeweiligen Anwendung tun. Sie können die Erfassung bestimmter Softwarenutzungsdaten deaktivieren, wenn Sie die Einstellungen des Lenovo Produkts öffnen und die Erfassung von Nutzungsstatistiken (oder eine ähnlich genannte Option/Einstellung) deaktivieren oder eine bestimmte Anwendung im Bedienfeld des Geräts oder über das Einstellungsmenü deinstallieren.
Ihre Software immer auf dem neuesten Stand halten
Wir erfassen automatisch bestimmte nicht persönlich zuordenbare Informationen zu Ihren Lenovo Produkten, um zu ermitteln, ob es sich bei der von Ihnen verwendete Software um die aktuellste Version handelt, um Ihnen Softwareupdates (einschließlich Sicherheitsupdates) bereitzustellen, um neue Produkte und Softwarefunktionen zu entwickeln und um Fehler zu beheben, damit Ihre Lenovo Produkte besser und effizienter laufen.
Erweiterter Gerätesupport und Mithilfe bei der Verbesserung unserer Produkte und Services
Sie können uns freiwillig weitere Informationen über Ihre Verwendung von Lenovo Produkten und Software zukommen lassen, indem Sie „Erweiterter Gerätesupport“, „Mithilfe bei der Verbesserung“, „Benutzererfahrungsprogramm“ oder eine ähnliche Funktion auf Ihrem Lenovo Produkt aktivieren.
Mit „Erweiterter Gerätesupport“ auf Motorola Geräten können Sie uns zusätzliche Daten über Ihre Verwendung Ihres Geräts bereitstellen, damit wir Ihnen einen effektiveren oder erweiterten Kundendienst bieten können, darunter eine maßgeschneiderte Fehlerbehebung oder ähnliche Supportdienste. Auf Motorola Geräten können Sie bei der Einrichtung oder in Einstellungen die Option „Erweiterter Gerätesupport“ auswählen. Sie können diese Einstellung auf Wunsch später deaktivieren.
Sie können uns freiwillig weitere Informationen dazu bereitstellen, wie Sie Ihre Lenovo Produkte und Software verwenden, um zur Verbesserung der Lenovo Produkte beizutragen. Diese Option „Mithilfe bei der Verbesserung“ wird normalerweise bei der Einrichtung oder in den Einstellungen Ihres Lenovo Produkts oder Ihrer Lenovo Anwendung angezeigt. Wenn Sie nicht möchten, dass Lenovo Informationen im Rahmen von „Mithilfe bei der Verbesserung“ erfasst, können Sie die Option für diese Erfassung von Produktdaten in den Einstellungen Ihres Lenovo Produkts oder in einer bestimmten Anwendung (wie Lenovo Vantage) deaktivieren oder die jeweilige Anwendung deinstallieren.
Die Arten von Daten, die wir in diesen Zusammenhängen über Sie oder Ihr Lenovo Produkt erfassen können, umfassen die Seriennummer, die Geräte-ID- oder die IMEI-Nummer Ihres Lenovo Produkts, Produkttyp/-modell, die IP-Adresse, die Lenovo Produktnutzungsinformationen und die mit einem Lenovo oder Motorola Smartphone-Produkt verknüpfte Telefonnummer. Diese Nutzungsdaten können Informationen darüber enthalten, wie Sie Ihr Lenovo Produkt und seine Komponenten verwenden, etwa die Geräteausstattung und Systemfunktionalität.
Sofern Sie nicht von Lenovo kontaktiert werden möchten, werden diese Informationen im Zusammenhang mit Lenovo PC in einem nicht persönlich identifizierbaren Format aufbewahrt. Im Zusammenhang mit Lenovo und dem Motorola Smartphone können die Daten aus „Erweiterter Gerätesupport“ und „Mithilfe bei der Verbesserung“ einem Benutzer oder einem Gerät zugeschrieben werden.
Diese Informationen können zu folgenden Zwecken verwendet werden:
- Identifizierung von Leistungstrends bei Lenovo Produkten und Software
- Behebung von Fehlern, die bei Ihrem Lenovo Produkt oder Ihrer Lenovo Software auftreten
- Entwicklung neuer Produktfunktionen für zukünftige Modelle
- Schaffung einer besseren Gesamterfahrung für die Benutzer
- Zusendung nicht Marketingzwecken dienender Mitteilungen betreffend Service und Support für Ihr Lenovo Produkt
Lenovo verwendet Dienstanbieter in den Bereichen Datenhosting und Datenverarbeitung, die Lenovo bei „Erweiterter Gerätesupport“, „Mithilfe bei der Verbesserung“ und anderen Aktivitäten unterstützen.
Anwendungen von Lenovo und Motorola – weitere Informationen
In den folgenden Abschnitten wird beschrieben, wie bestimmte Softwareanwendungen von Lenovo und Motorola mit Ihren Daten umgehen. Bitte beachten Sie, dass diese Beschreibungen möglicherweise nicht alle Anwendungen von Lenovo und Motorola abdecken, die für oder auf Ihrem Lenovo Produkt verfügbar sind. Darüber hinaus unterstützen nicht alle Lenovo Produkte sämtliche Anwendungen von Lenovo oder Motorola. Es können Ihnen außerdem – je nachdem, welche Lenovo Produkte Sie besitzen und wo Sie sich befinden – andere Anwendungen von Lenovo oder Motorola zur Verfügung stehen. Einige der unten beschriebenen Anwendungen sind möglicherweise auf Ihrem Lenovo Produkt vorinstalliert oder können über eine Online-Software oder einen App Store heruntergeladen werden.
Anwendungen von Lenovo
Lenovo Welcome
Lenovo Welcome ist eine geräteeigene Anwendung, die neue Benutzer von Lenovo Produkten, darunter PCs, willkommen heißt. Lenovo Welcome wird innerhalb von ca. 24 Stunden nach der Einrichtung bestimmter Lenovo Produkte initiiert, um Sie durch die Lenovo Erfahrung und die Funktionen Ihres Lenovo Produkts zu führen, um Ihnen Lenovo Vantage vorzustellen (nachfolgend beschrieben), um Sonderangebote von Lenovo und seinen Partnern für jene Benutzer verfügbar zu machen, die diese erhalten möchten, und vieles mehr. Lenovo erfasst für diese Zwecke über Lenovo Welcome nur grundlegende (nicht persönlich zuordenbare) geräte- und anwendungsbezogene Daten und Kennzahlen.
Lenovo Vantage
Lenovo Vantage (ersetzt Lenovo Companion) ist eine App, die Ihr Gerät betriebsbereit hält und Ihnen hilft, mehr mit Ihrem PC oder Tablet zu machen. Auf Lenovo TabletsLenovo Vantage hat Lenovo Vantage das Tablet Center ersetzt und liefert grundlegende Geräteinformationen, wie z. B. den verbleibenden Speicherplatz. Zu den Merkmalen und Funktionen von Lenovo Vantageauf PCs gehören:
- Passen Sie Ihren PC und Ihr Tablet mithilfe von Hardware-Einstellungen an Ihre Bedürfnisse an.
- Zugriff auf Lenovo Migration Assistant, eine Anwendung, die Dateien und Einstellungen von einem PC auf einen anderen überträgt (siehe unten).
- Schutz Ihres PCs und Aktualisierung wichtiger Systemsoftware und Treiber,
- Bewertung des Systemzustands und Ausführung von Diagnosen auf Ihrem Gerät,
- Zugriff auf Lenovo Smart Performance, ein von Lenovo angebotener Berechtigungs- und Leistungsversicherungsdienst, mit dem Probleme, die ein Risiko für die PC-Leistung darstellen können, automatisch behoben werden.
- Zugriff auf das Benutzerhandbuch für Ihr Gerät und auf den Support,
- Verweise auf weitere unterhaltsame und nützliche Anwendungen,
- Anzeigen von Zubehör, das mit Ihrem Gerät kompatibel ist.
- Angebote für Lenovo und andere Produkte und Dienste,
- Prüfen Sie die Garantie, erhalten Sie Updates und fordern Sie Support an.
- Artikel von Lenovo mit hilfreichen Tipps und Infos über die neuesten Technologien.
- Greifen Sie sicher auf Online-WLAN zu: Mit fortschrittlichen Algorithmen und Sicherheitsdaten aus dem Internet, die Sie präventiv vor riskanten Netzwerken warnen, damit Sie sichere Verbindungen herstellen können.
- Lenovo Smart Lock mit der Absolute® Software ist eine Cloud-basierte Sicherheitslösung, die Ihnen hilft, Ihr gestohlenes Gerät zu orten, zu sperren, zu sichern und wiederzufinden, und die Ihnen die vollständige Kontrolle über Ihre personenbezogenen Daten gibt.
- Der Sicherheitsberater enthält eine Reihe von Sicherheitstools, die von Lenovo empfohlen werden und von Sicherheitsexperten geprüft wurden.
- Anpassung, Optimierung und Überwachung von Hardware-Komponenten auf Spielgeräten.
- Herunterladen und Installieren, Einlösung oder Wiedererlangung von Software, zu der das Gerät berechtigt ist.
Lenovo Vantage erfasst die Gerätekennungen Ihres PCs/Tablets sowie Ereignis- und Nutzungsdaten, z. B. Systemfunktionen, Anwendungsnutzung und Support-Informationen. Wenn Sie Ihren PC so einstellen, dass er abhängig vom Standort oder Netzwerkzugang automatisch aktualisiert wird, erfasst Lenovo Vantage entsprechende Daten wie WLAN- und VPN-Informationen, um Ihr System nahtlos zu aktualisieren. Diese Daten werden auf Ihrem PC gespeichert. Daten über Ihre Nutzung von Lenovo Vantage können nur dann an Lenovo weitergegeben werden, wenn Sie dieser Datenerfassung zustimmen. Lenovo gibt diese Daten nicht extern weiter, mit Ausnahme von Datenhosting-Services und Datenverarbeitern, auf die Lenovo gelegentlich zurückgreifen kann. Bei Tablets kann Lenovo Vantage Lenovo Vantage auf bestimmte Geräteberechtigungen zugreifen, z. B. auf den Anmeldestatus der Lenovo ID des Benutzers (synchronisiert mit dem Einstellungsstatus), den Speicherplatz, die App-Nutzung, die Bildschirmnutzungszeit und andere Informationen wie die Seriennummer des Geräts, die Lenovo-ID, das Land und die Sprache. Sie können Push-Benachrichtigungen in Einstellungen deaktivieren.
Lenovo Smart Privacy Services
Lenovo Smart Privacy Services (LSPS) von Aura ist eine intelligente Software, mit der Sie Ihren Datenschutz erweitern können, während Sie im Internet surfen, browsen und einkaufen. Wenn Sie Lenovo Smart Privacy aktivieren, erhalten Sie die folgenden Funktionen:
- „Datenschutzscan“ ist der Dienst in LSPS, der Lenovo Geräte nach Anmeldeinformationen durchsucht; die Anmeldeinformationen zum Aufspüren von Nachweisen dafür verwendet, dass Ihre personenbezogenen Daten (Kontoinformationen in Form einer E-Mail) auf eventuell unrechtmäßige Weise im Dark Web veröffentlicht wurden, und liefert einen verschleierten Ergebnisbericht, der vollständig nur über eine verifizierte E-Mail eingesehen werden kann.
- „Bildschirm“ ist der Dienst in LSPS, der Ihre personenbezogenen Daten auf Datenlecks hin überwacht und dazu beiträgt, dass Ihre personenbezogenen Daten aus bekannten Marketingdatenbanken und Datenvermittlern entfernt/ausgesondert werden.
- „Kontrolle“ ist der Dienst in LSPS, der das persönliche VPN und Anti-Tracking aktiviert.
- „Vault“ ist der Dienst in LSPS, der Ihre personenbezogenen Daten erfasst, speichert und in Webformulare eingibt und Ihre personenbezogenen Daten verschlüsselt und entschlüsselt.
Um die LSPS-Funktion bereitzustellen, wenn Sie LSPS aktivieren, erfasst Aura bestimmte personenbezogene Daten von Ihnen, wie Ihre E-Mail-Adresse, Ihren Kontonutzernamen und Ihr Passwort, Ihre Zahlungsinformationen, Ihre IP-Adresse und bestimmte andere Geräte- und Leistungsdaten. Personenbezogene Daten, die Aura im Auftrag von Lenovo erfasst, um LSPS zu hosten und zu unterstützen, werden sowohl lokal als auch im Unternehmensdatensystem von Aura verschlüsselt gespeichert. Zudem erfasst Lenovo grundlegende (nicht persönlich identifizierbare) geräte- und anwendungsbezogene Informationen und Metriken über LSPS. Weitere Informationen zu LSPS finden Sie im Datenschutzhinweis „Lenovo Smart Privacy Services Powered by Aura“, der in der LSPS-Anwendung verlinkt ist.
Lenovo Display Plus
Mit Lenovo Display Plus können Benutzer regelmäßig verwendete Layouts auf ihrem PC speichern und anwenden. Ein Layout ist die Anordnung von Fenstern, die Benutzer auf ihrem Computer geöffnet haben. Die Benutzer können rasch zwischen verschiedenen gespeicherten Layouts, wie Präsentationslayout, Gaming-Layout etc. wechseln. Displays Plus erkennt lokal gespeicherte Apps und Dateien und merkt sich die Ausrichtung und die Anordnung des Fenstermanagements. Mit Display Plus lassen sich zudem Dateien und Apps ermitteln, die derzeit auf dem PC geöffnet sind. Wir erfassen nur grundlegende Informationen über die Software, wie die Versionsnummer, um Ihnen eine aktualisierte Version bereitzustellen.
Lenovo Smart Appearance
Lenovo Smart Appearance ist eine KI-basierte Anwendung zur Verbesserung von Videokonferenzen. Sie fungiert als virtueller Treiber und kann von mehreren Konferenzanwendungen und Onlineschulungs- oder Live-Streaming-Clients geladen werden. Mit dieser Anwendung können Benutzer die Kameraeffekte verbessern, insbesondere bei Videokonferenzen. Sie bietet verschiedene Funktionen, wie die intelligente Konfiguration von Gesichtsmerkmalen, Hintergrundunschärfe, Augenkontaktkorrektur, Gesichtsframing, Lichtkorrektur und andere Effekte in Szenarien, die die Kamera verwenden. Wir erfassen Metrikdaten darüber, wie unsere Anwendung verwendet wurde, um diese Software zu verbessern, was unter Einstellungen deaktiviert werden kann. Es werde keine personenbezogenen Daten erfasst.
Lenovo Aware
Lenovo Aware ist eine lokal betriebene Software auf einem Lenovo PC, die Videostreams lokal in Echtzeit verarbeitet, indem sie auf die integrierte Kamera mit der Erlaubnis des Benutzers zur Analyse des Benutzerstatus zugreift und Funktionen bietet, wie Pausen-Erinnerung, Abstandserkennung, Erkennung der Sitzhaltung, Aufmerksamkeitserkennung und Müdigkeitserkennung etc. Lenovo Aware bietet flexible Einstellungen für benutzerdefinierte Bedürfnisse, wie Jugend- und Allgemeinmodusoptionen, Erinnerungssensibilität, verschiedene Schwellenwerte etc. Zudem bietet Lenovo Aware Benutzern Statistiken zur PC-Nutzungszeit, Sitzhaltung und andere Funktionen, sodass Benutzer entsprechende Anpassungen vornehmen können. Lenovo Aware erfasst keine personenbezogenen Daten oder Benutzerdaten. Alle Abbildungen werden lokal verarbeitet. Lenovo erfasst ausschließlich Metriken und Instrumentierungsdaten, wie Funktionswechsel, allgemeine Statistiken, Software-Nutzungszeit, Einstellungen zur Funktionsgenauigkeit etc., um die Softwarequalität zu verbessern.
Lenovo Migration Assistant
Lenovo Migration Assistant (im Folgenden LMA) ist ein Tool, das das Verschieben von Dateien unterstützt und die Einrichtung eines neuen PCs erleichtert. LMA wird über Lenovo Vantage gestartet und nutzt Ihre WLAN-Verbindung, damit Sie Ihre Dateien von einem PC auf einen anderen übertragen können. Sie können sich auf beiden PCs bei der LMA-Anwendung mit Ihrem Lenovo ID Konto anmelden. Um diese Funktionalität zu ermöglichen, hat LMA Zugriff auf Ihre Betriebssystemversion, die .NET-Framework-Version, die Marke des PCs, die Marke des Netzwerkadapters und die WLAN-Frequenz. Lenovo erfasst und speichert weder personenbezogenen Daten noch Ihre Dateien, wenn diese mit LMA übertragen werden. Lenovo erfasst jedoch bestimmte grundlegende (nicht persönlich zuordenbare) geräte- und anwendungsbezogene Daten und Kennzahlen. Lenovo kann zur Unterstützung dieser Aktivitäten auf Dienstanbieter in den Bereichen Datenhosting und Datenverarbeitung zurückgreifen.
LMA bietet Ihnen möglicherweise auch die Möglichkeit, auf Wunsch Dropbox als Dateispeicherdienst zu verwenden. Weitere Informationen zu dessen Datenschutzpraktiken finden Sie in der Datenschutzerklärung und den Nutzungsbedingungen von Dropbox.
Lenovo System Health Manager
Mit dem Lenovo System Health Manager können Benutzer den Zustand ihrer PCs überwachen, die Leistung optimieren und Maßnahmen zur Vermeidung von Problemen ergreifen. Um diese Funktionalität zu ermöglichen, analysiert die Anwendung bestimmte grundlegende (nicht persönlich zuordenbare) Geräte- und Anwendungsdaten, z. B. Ereigniscodes, Windows-Buildnummer sowie die Versionen von BIOS, Embedded Controllern und Gerätetreibern. Wenn der Benutzer es zulässt, erfasst Lenovo auch anonyme Nutzungsstatistiken, darunter Daten zum Stromverbrauch des Systems und zur wahrscheinlichen Ursache von Problemen mit der Stromversorgung.
Legion Arena
Legion Arena ist ein Spielebibliotheks-Manager, der die gesamte Spielebibliothek eines Benutzers in einer Anwendung zusammenfasst. Die Benutzer können Spiele aus Steam, Epic Games Store, Xbox Game Pass und anderen populären Spieleplattformen über Legion Arena verwalten. Die Benutzer können detaillierte Beschreibungen jedes Spiels in ihrer Bibliothek sowie von allen Benutzern gespielte populäre Spiele sehen und haben Zugang zu exklusiven Prämien und Giveaways. Lenovo erfasst keine personenbezogenen Daten und gibt keine Daten an Dritte weiter. Zudem unterhält Lenovo keine Partnerschaften oder Verbindungen zu den vorgenannten Spieleplattformen.
ermittelt, ob es ein Update für die installierten Apps auf bestimmten Lenovo Tabletprodukten gibt, und blendet Update-Hinweise ein. Für diese Funktion muss die Apps ermitteln, die bereits auf dem Gerät installiert sind, und die Geräte-SN-Nummer sowie die Nummer der Softwareversion erfassen.
Erweiterte Funktionen (AI Experience Center / Lab Features)
Die App „Erweiterte Funktionen“ (ersetzt das AI Experience Center) für Tablets umfasst die Gesichtsentsperrung, die Fingerabdruckentsperrung und das Wonder Experience Center (intelligente Szenenerinnerungen). Intelligente Szenenerinnerungen können die Bildschirmzeit verlängern, wenn das Gerät ein Gesicht vor dem Bildschirm erkennt und kurz davor ist, den Bildschirm auszuschalten. Close-to-wake-up weckt den Bildschirm auf, wenn das Gerät ein Gesicht erkennt, das sich einem gesperrten Bildschirm nähert. Die Abstandserinnerung kann den Benutzer daran erinnern, einen angemessenen Abstand zum Bildschirm einzuhalten, wenn das Gerät erkennt, dass sich das Gesicht des Benutzers zu nahe am Bildschirm befindet. Global Video Beauty kann Filter und Unschärfe-Effekte bei Videoanrufen über Drittanbieter-Apps aktivieren. Um dieses Feature bereitzustellen, greifen die erweiterten Funktionen auf die Kamera des Geräts zu. Die Kamera erkennt nur den Status des Benutzers vor dem Gerät. Alle Benutzerdaten werden lokal verarbeitet, ohne das Gerät zu verlassen.
Cloud Folder
Cloud Folder (d. h. „Apps für Sie“) ist eine benutzerdefinierte Funktion des Launchers, die Apps empfiehlt. Diese Empfehlungen zeigen nur App-Symbole an, die nicht gespeichert oder heruntergeladen werden, und können jederzeit aktualisiert werden. Cloud Folder sammelt die Google Advertising ID (GID), Impressionen und Klicks auf die Symbole sowie nicht-personenbezogene Daten, z. B. die Softwareversion. Sie können die Empfehlungen in Einstellungen ausschalten.
Anwendungen von Motorola
Kamera
Die Anwendung Kamera von Motorola bietet Ihnen folgende Möglichkeiten:
- Taggen Ihrer Fotos und Videos mit Standortdaten. Wenn Sie getaggte Fotos an andere weitergeben, teilen Sie auch die Standortinformation. Wenn Sie Ihre Fotos und Videos geotaggen, verwendet die App diese Daten, um Ihre Ansichten zu organisieren. Lenovo erfasst und speichert darüber hinaus keine Standortdaten und gibt diese nicht weiter.
- Starten der Anwendung ohne Berührung des Bildschirms durch Verwendung kontextbezogener Daten von Sensoren zur Erkennung einer Startbewegung
- Aufnahme besserer Fotos durch Gesichtserkennung und andere Analysemethoden für das Sucherbild, um so optimale Fotos zu erzielen; dies kann vor oder nach Betätigen des Auslösers erfolgen. Sie können das optimierte Foto mit dem aufgenommenen Originalbild vergleichen und auswählen, welche Bilder beibehalten werden sollen. Gesichtserkennungsinformationen bleiben auf Ihrem Telefon und werden nicht an Motorola hochgeladen oder extern weitergegeben.
Zur Behebung von Leistungsproblemen speichert die Kamera Informationen zur Bildqualität in den Metadaten der Fotos.
Gerätehilfe
Gerätehilfe (vormals Moto Hilfe) bietet Benutzern die folgenden Funktionen:
- Einführung in die Verwendung des Motorola Telefons und die Behebung von Problemen,
- Moto Care – Abfrage des Garantiestatus des Geräts, Erwerb von Garantieverlängerungen und Unfallschutz (nur in den USA),
- Gerätediagnose – Prüfung des Betriebs von Hardwarekomponenten, darunter Akku, Touchscreen, Lautsprecher, Kameras, WLAN und Sensoren
- Kontaktaufnahme – Optionen für die Kontaktaufnahme mit dem Support über Chat (nur einige Modelle), E-Mail (nur einige Modelle), Twitter und Messenger (nur in Indien und den USA), WhatsApp (nur Indien) sowie für den Zugriff auf Benutzerforen (Englisch, Spanisch und Portugiesisch)
- Servicecenter – Suche nach Servicezentren in Ihrer Nähe (nur in Indien)
Wenn die Gerätehilfe verwendet wird, kann Motorola die Seriennummer, die IMEI oder andere Geräte-IDs des Produkts, die IP-Adresse, die MAC-Adresse, Informationen zur Produktnutzung, Informationen zur Anwendungsleistung und, wenn Moto Care oder die Funktion zur Kontaktaufnahme verwendet werden, Benutzernamen und Kontaktdaten erfassen. Motorola kann zur Unterstützung des Kundendienstes und der Gerätehilfe von Motorola auf Dienstanbieter in den Bereichen Datenhosting, Datenverarbeitung und Kundendienst zurückgreifen.
Digital TV
Sofern unterstützt, erhalten Sie mit Motorola Digital TV ein TV-Feature auf Ihrem Mobilgerät, mit zusätzlicher Unterstützung des elektronischen Programmführers (EPG) und Ginga für Benutzerinteraktivität. Benutzer können auch TV-Programme aufzeichnen und entscheiden, wann sie ihre Lieblingssendung anschauen. Digital TV erfasst bestimmte nicht persönlich zuordenbare ereignisbasierte Daten, z. B. welche Kanäle über Digital TV gestartet werden.
Moto (Individueller Look, Gesten, Tipps, Display, Wiedergeben)
Mit Moto reagiert Ihr Gerät noch schneller, da Sie es auf mehr Arten steuern und damit interagieren können. Mit Moto empfangen Sie unkompliziert wichtige Benachrichtigungen, steuern Ihr Gerät per Stimme und Bewegungen und automatisieren nützliche Einstellungsänderungen abhängig von Ihrem Standort und Ihrer Aktivität.
Gesten (vormals Moto Action) vereinfacht die Interaktion mit Ihren Motorola Produkten, da Sie mit einfachen Gesten verschiedene Funktionen steuern können. Über Gesten (Moto Action) können Sie beispielsweise:
- Wenn Sie schnell das Handgelenk drehen, öffnet sich die Kamera.
- Wischen Sie nach unten links oder rechts, um den Bildschirm für die einhändige Verwendung zu verkleinern.
- unter anderem die Taschenlampe mit zwei „Hack-“Bewegungen aktivieren oder deaktivieren.
Moto Infos zeigt wichtige Benachrichtigungen auf dem Bildschirm unterstützter Produkte, sodass Ihnen wichtige Informationen auf einen Blick zur Verfügung stehen, ohne dass Sie den Bildschirm einschalten oder Ihren Startbildschirm entsperren müssen. Moto Infos greift auf bestimmte Inhalte wie Ihre Kontakte, Kalendereinträge und andere Apps sowie deren Benachrichtigungen zu.
Um diese Tätigkeiten abzuschließen, :
- Erfasst den aktuellen Standort Ihres Motorola Geräts und übermittelt diesen an Motorola, um Sehenswürdigkeiten zu erkennen und zu bestimmen, ob Sie sich in einem Fahrzeug befinden.
- Verwendet kontextbezogene Daten des Mikrofons und der Sensoren des Motorola Geräts, wie dem Beschleunigungsmesser und dem Gyroskop, um den Zeitpunkt zur Aktivierung bestimmter Modi zu ermitteln, übermittelt diese Informationen jedoch nicht an Motorola.
- Greift auf eigene erstellte Inhalte zu, wie z. B. Kalendereinträge, Kontakte und Anrufliste, übermittelt diese Informationen jedoch nicht an Motorola
Motorola greift zur Unterstützung dieser Aktivitäten auf Dienstanbieter in den Bereichen Datenhosting und Datenverarbeitung zurück. Darüber hinaus nutzt Moto Google Activity Recognition, um Kontextdaten zu verstehen und zu ermitteln, welche Modi aktiviert werden sollen. Nach der Übertragung an Google werden die Kontextdaten gemäß den Nutzungsbedingungen von Google und der Datenschutzrichtlinie von Google verarbeitet. Die Datenschutzrichtlinie von Google bietet außerdem weitere Informationen zur Datenerfassung und zum Datenschutz von Google im Zusammenhang mit anderen Google-Analytics- und Produktentwicklungstools, auf die Motorola unter Umständen gelegentlich zurückgreift.
Moto Face Unlock
Wenn Moto Face Unlock auf bestimmten Motorola Geräten aktiviert ist, können Sie damit Ihr Gerät entsperren, indem Sie einfach auf das Display blicken. Dafür muss das Gerät Ihre Gesichtserkennungsinformationen (mit der Kameraberechtigung) im Daten-/Cachebereich des Geräts „registrieren“. Die Informationen zur Gesichtsregistrierung werden nicht bei Motorola hochgeladen und werden nicht an Dritte weitergegeben. Sie können Ihre Informationen zur Gesichtsregistrierung später über die Geräte-Einstellungen wieder löschen.
Motorola Family Space
Mit dem Family Space können Sie Ihr Gerät auf einen einzigen „Space“ beschränken und festlegen, welche Anwendungen verfügbar sind. Sie können einen Space aktivieren, wenn Sie einem Kind die Nutzung Ihres Geräts gestatten oder um es vor versehentlichen Handbewegungen zu schützen. Sie können mehrere Spaces erstellen und festlegen, welche Apps in den einzelnen Spaces verfügbar sein sollen. Wenn Sie Erweiterter Gerätesupport oder die Funktion „Help Improve“ auf Ihren Motorola Produkten aktiviert haben, umfassen die von Family Space gesammelten Nutzungsdaten Metriken wie (a) die Anzahl der verwendeten Spaces, (b) die Anzahl der in jedem Space verwendeten Anwendungen, (c) das verwendete Rasterlayout und (d) die Dauer der Nutzung des Spaces; die Nutzungsdaten umfassen nicht, was innerhalb eines Spaces geschieht.
Moto-Feedback
Moto-Feedback ermöglicht Ihnen die Bewertung Ihres Geräts und die Weitergabe von Feedback an Motorola und Lenovo, damit Motorola und Lenovo das Hardware- und Software-Erlebnis verbessern können. Um Funktionen bereitzustellen, erfasst Moto-Feedback die Motorola-Geräte-ID, Ihre Kontaktdaten und bestimmte nicht persönlich zuordenbare Geräte- und Anwendungsereignis- und Analyseinformationen. Sie haben die Möglichkeit, einen Screenshot hinzuzufügen. Motorola und Lenovo können zur Unterstützung dieser Aktivitäten Drittanbieter in den Bereichen Datenhosting und Datenverarbeitung nutzen. Externe Softwareentwicklungspartner haben möglicherweise auch Zugriff auf bestimmte nicht persönlich zuordenbare Feedback-Informationen, um Probleme zu beheben oder die Erfahrung mit Motorola Geräten zu verbessern.
Motorola Marketplace Hello Shopping
Motorola führt Geschäftsvermittlungsaktivitäten über eine Plattform (Motorola Marketplace) durch, über die Geschäftspartner ihre eigenen Produkte und Services verkaufen. Wenn Sie Motorola Marketplace nutzen, können wir diesen Partnern Ihre personenbezogenen Daten wie Name, Sozialversicherungsnummer, E-Mail-Adresse, Rechnungs- und Lieferadresse, Telefonnummer und Zahlungsinformationen mitteilen, soweit dies für die Abwicklung von Geschäften und/oder die Durchführung ihrer jeweiligen Transaktionen erforderlich ist. Motorola Marketplace kann Links zu Websites oder Anwendungen dieser Partner oder anderer Dritter enthalten, und die personenbezogenen Daten, die Sie auf solchen Websites oder Anwendungen bereitstellen, unterliegen nicht dieser Datenschutzerklärung, und wir sind nicht für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch solche Websites oder Anwendungen verantwortlich. Um zu erfahren, wie unsere Partner mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen, lesen Sie bitte deren Datenschutzerklärungen.
Hello You und Motorola-Benachrichtigungen
Sofern verfügbar, liefern Hello You und Motorola-Benachrichtigungen Tipps für die Verwendung Ihres Motorola Geräts sowie Informationen und Diagnosen für das Gerät. Sie ermöglichen Ihnen die Nutzung des technisches Supports und Kundendienstes per Chat oder Telefon und stellen auf Ihre Interessen abgestimmte Inhalte und Mitteilungen bereit, z. B. in den Bereichen Unterhaltung, Nachrichten, Sport und mehr.
Wenn Sie Hello You verwenden möchten, müssen Sie sich mit Ihren Google-Kontodaten bei der App anmelden. Hello You erfasst während der Nutzung Ihre Motorola Gerätekennungen, Google-Kontodaten, Ihre IP-Adresse, die Benutzerinteraktionen mit App-Inhalten sowie bestimmte zugehörige Geräte- und App-Nutzungsdaten bei der Verwendung von Hello You. Wir verwenden die beschriebenen Daten, um die Nutzung unserer App zu messen, den Inhalt unserer App zu verbessern und maßgeschneiderte Inhalte für jeden Benutzer bereitzustellen, die gezielte Werbung enthalten können. Wir können auch die IP-Adresse Ihres Geräts verwenden, um auf dieser Grundlage Daten über Ihren allgemeinen Standort zu erfassen. Damit Hello You Ihnen maßgeschneiderte Inhalte bereitstellen kann, müssen Sie Ihre Interessen in Bereichen wie Unterhaltung, Sport, Politik, Wirtschaft und Technologie angeben. Um diese Funktion zu ermöglichen, kann Motorola diese Daten an seine Content- und Marketingpartner wie Nachrichtendienste, Marketingagenturen und Werbepartner sowie an Dienstanbieter in den Bereichen Datenhosting und Datenverarbeitung weitergeben. Sie können die Hello You App jederzeit deaktivieren und auch die von Ihnen ausgewählten Interessensgebiete ändern, indem Sie auf der Seite mit Ihren Kontoeinstellungen auf die entsprechenden Einstellungen zugreifen.
Motorola-Benachrichtigungen ermöglicht Ihnen das Empfangen produktbezogener Informationen und Angebote von Motorola und ausgewählten Partner, die für Sie relevant sind, darunter Benachrichtigungen zu Software-Updates, Tipps und Tricks, Informationen zu neuen Produkten und Services sowie Einladungen zur Teilnahme an Studien oder Umfragen zur Verbesserung der Produkte und Services von Motorola. Wenn Sie sich für den Erhalt von Marketingmitteilungen über Motorola-Benachrichtigungen angemeldet haben, sendet Motorola diese Mitteilungen als „Push-Benachrichtigungen“ an Ihr Gerät und erfasst Ihren Namen, Ihre Kontaktinformationen, Ihre Motorola Gerätekennungen sowie nicht persönlich zuordenbare Geräte- und Anwendungskennzahlen und Daten zur Geräteausstattung. Die erfassten Daten können an Dienstanbieter in den Bereichen Datenhosting und Datenverarbeitung, Marketingagenturen und Werbepartner sowie Marktforschungsagenturen, mit denen Motorola zusammenarbeitet, weitergegeben werden, damit sie die Aktivitäten von Motorola-Benachrichtigungen unterstützen können. Sie können sich jederzeit vom Erhalt der Push-Benachrichtigungen abmelden, indem Sie in der App auf die Schaltfläche „Abbestellen“ klicken oder die Abmeldeoption verwenden, die angezeigt wird, wenn Sie auf die empfangenen Benachrichtigungen klicken.
Moto Body
Die Anwendung Moto Body, die von Motorola nicht mehr unterstützt wird, aber nach wie vor auf bestimmten Smartwatches verwendet werden kann, verwendet Sensoren, die in das tragbare Gerät integriert sind, um Aktivitätsinformationen wie Ihre Herzfrequenz, Schrittzahl und Kalorien zu erfassen, damit Sie Ihre Fortschritte beim Erreichen täglicher und wöchentlicher Aktivitätsziele nachverfolgen können. Zudem können Sie ein Wellness-Profil erstellen, indem Sie demographische Informationen wie Ihre Körpergröße, Ihr Gewicht, Ihr Geschlecht und Ihr Alter angeben. Auf diese Weise kann Ihnen Moto Body genauere Aktivitätsinformationen zur Verfügung stellen. Wenn Sie die Funktion Moto Body Laufen verwenden, zeichnet Moto Body auch Ihren Standort auf und zeigt ihn auf dem Gerät an.
Moto Body kann Ihr Wellness-Profil, Ihre Wellness-Daten und Ihren Standort in unsere Cloud hochladen und sie zu Ihrem Benutzerprofil hinzufügen. Wir nutzen diese Informationen, um Ihnen Zugriff auf genauere Wellness-Informationen zu geben, z. B. Aktivitätsstatistiken in einem bestimmten Zeitraum.
Um einen Lauf zu löschen, tippen Sie auf
> Laufen. Tippen Sie auf den Lauf, den Sie löschen möchten, und dann aufLauf Löschen. Um sämtliche Moto Body Aktivitätsdaten zu entfernen, kontaktieren Sie privacy@motorola.com.
Mit Ausnahme von Datenhosting- und Datenverarbeitungsdiensten, auf die Motorola unter Umständen zurückgreift, werden keine der oben beschriebenen Daten an externe Parteien weitergegeben.
Ready For
Ready For ermöglicht es Ihnen, Ihr Motorola Smartphone mit Ihrem PC zu verbinden, Ihr Telefon von Ihrem PC aus zu steuern, Dateien von Ihrem Telefon auf Ihren PC und umgekehrt zu übertragen, die 5G-Verbindung Ihres Telefons für Ihren PC freizugeben, die Kamera Ihres Telefons mit PC-Anwendungen zu verwenden und vieles mehr. Ready For App-Features, Funktionen und Designs variieren je nach Gerät oder Region. Motorola sammelt keine geräte- und anwendungsbezogene Informationen und Metriken, die Sie persönlich identifizierbar machen.
In den folgenden Abschnitten werden zusätzliche Situationen beschrieben, in denen Lenovo personenbezogene oder nicht personenbezogene Daten über Sie erfassen, verwenden und/oder weitergeben kann. Einige dieser Daten können auch als Teil Ihres oben beschriebenen Lenovo Benutzerprofils gespeichert werden.
Marketing, Werbeaktionen, Umfragen und Veranstaltungen
Wenn Sie Marketing-, Werbe- oder Verkaufsaktionsinformationen von Lenovo und/oder seinen Partnern erhalten, z. B. per E-Mail oder per produkteigene Push-Benachrichtigung, oder wenn Sie an einer Veranstaltung, einem Wettbewerb oder einer Umfrage teilnehmen, erfassen wir personenbezogene und nicht personenbezogene Daten über Sie, die uns bei der Verwaltung dieser Kampagnen und Mitteilungen unterstützen oder Ihre Teilnahme ermöglichen. Insbesondere können wir Ihren Namen, Ihre Adresse, Ihre E-Mail-Adresse, Ihre Telefonnummer, Ihr Alter oder Geburtsdatum, Produktdaten zu Ihrem Lenovo Produkt, Ihre Benutzerprofildaten und zusätzliche personenbezogene Daten erfassen, zu deren Angabe Sie sich entscheiden. Wir können diese Daten verwenden, um Ihnen Produkt-Support-Mitteilungen, Ankündigungen, Newsletter und, wenn dies nach geltendem Recht zulässig ist, Einladungen für Umfragen zur Kundenzufriedenheit zu senden.
Lenovo sowie ausgewählte Dienstleister und Partner, darunter Marketing-, Werbe- und Marktforschungsagenturen sowie Veranstalter, können die von Ihnen bereitgestellten Daten auch für Werbe-, Kundenzufriedenheits- oder Produktsupport-Aktivitäten im Namen von Lenovo oder im Rahmen einer gemeinsamen Veranstaltung oder Werbeaktion von Lenovo und dem jeweiligen Unternehmen verwenden. Lenovo kann zur Unterstützung dieser Tätigkeiten Dienstanbieter in den Bereichen Datenhosting und Datenverarbeitung sowie externe Tools nutzen, um mehr über Verbrauchertrends, Öffnungs-/Klickraten von Marketing-E-Mails usw. zu erfahren. Darüber hinaus können wir Daten aus Drittquellen, z. B. von Verbraucherforschungsinstituten, erfassen, um die von Ihnen erfassten Daten zu ergänzen.
Sie erhalten Transaktionsmitteilungen von Lenovo, z. B. Auftragsbestätigungen. Sie müssen keine Marketingmitteilungen von Lenovo abonnieren, um ein Produkt von Lenovo zu kaufen. Sie können sich abmelden, indem Sie die Anweisungen in diesen Mitteilungen befolgen, indem Sie die Einstellungen in Ihren Kontoeinstellungen ändern oder indem Sie Lenovo eine Anfrage zukommen lassen oder Motorola eine Anfrage zukommen lassen.
Treueprogramme
Lenovo kann seinen Kunden die Möglichkeit anbieten, an Treueprogrammen teilzunehmen, die Rabatte, Coupons oder andere Anreize umfassen. Diese Programme sind vollkommen freiwillig und stellen keine Voraussetzung für Käufe bei Lenovo dar. Sie erfordern jedoch die Erfassung bestimmter personenbezogener Daten von Ihnen, wenn Sie sich für die Teilnahme entscheiden.
Die für die Anmeldung und Teilnahme an einem Treueprogramm von Lenovo erfassten Daten können Ihren Namen, Ihre Adresse, Ihre E-Mail-Adresse, Ihre Telefonnummer, Ihr Alter oder Geburtsdatum, Produktinformationen zu Produkten von Lenovo, Ihre Benutzerprofildaten und möglicherweise zusätzliche personenbezogene Daten umfassen, zu deren Angabe Sie sich entscheiden. Diese Daten können an Dienstanbieter oder Partner von Lenovo weitergegeben werden, damit sie die Treueprogramme in unserem Auftrag verwalten. Lenovo kann auch externe Dienstanbieter in den Bereichen Datenhosting und Datenverarbeitung zur Unterstützung dieser Tätigkeiten beauftragen. Sie können Ihre Teilnahme an einem Treueprogramm von Lenovo beenden, indem Sie die Schritte in den jeweiligen Bestimmungen des Treueprogramms befolgen.
Single Sign-on über Ihre Social-Media-Konten
Sie können unter Umständen auf Lenovo Produktfunktionen wie Lenovo Vantage und Lenovo Kontoinformationen zugreifen, indem Sie sich über verschiedene soziale Medien wie Facebook, Google, Microsoft, Twitter, WhatsApp usw. anmelden. Wenn Sie sich über diese Dienste anmelden, kann Lenovo personenbezogene Daten aus Ihrem Social-Media-Konto erfassen, darunter Ihr öffentliches Profil, Ihre E-Mail-Adresse, Ihr Alter oder Geburtsdatum, Ihre Kontaktlisten, Ihre Interessen, Ihre Vorlieben und Ihre aktuelle Stadt. Ihr Social-Media-Dienst stellt Lenovo diese Informationen gemäß Ihren Profileinstellungen im jeweiligen sozialen Medium und den Nutzungsbedingungen der betreffenden Website zur Verfügung.
Lenovo kann diese Informationen Ihrem Lenovo-Profil hinzufügen und sie als zusätzliche Grundlage für unsere Marketingkampagnen und zur Zusendung von Marketingmitteilungen verwenden, für deren Erhalt Sie sich entschieden haben. Welche Daten bereitgestellt werden, hängt unter Umständen von den Datenschutzeinstellungen in Ihrem Social-Media-Konto ab. Weitere Informationen finden Sie in den Datenschutzerklärungen Ihrer jeweiligen Social-Media-Dienste.
Kundendienst, Qualitätsüberwachung und Reparaturen
Bei bestimmten Kundendienst-Tätigkeiten für Produkte und Services von Lenovo kann es zu einer Kontaktaufnahme mit Lenovo Ihrerseits oder seitens Lenovo mit Ihnen per Telefon, E-Mail oder Chat kommen. Bitte beachten Sie, dass wir in solchen Fällen die Anrufe und Chatprotokolle zu Mitarbeiterschulungs- und Qualitätssicherungszwecken aufzeichnen können. Um Ihnen den Service oder Support bereitzustellen, den Sie z. B. durch die Anforderung von technischem Support oder einer Reparatur im Rahmen der Gewährleistung für Ihr Lenovo Produkt angefordert haben, können Kundendienstmitarbeiter von Lenovo ebenfalls personenbezogene Daten über Sie erfassen und abrufen, z. B. Ihr Benutzerprofil, Ihre Kontoinformationen, Ihre Kontaktdaten, die Kennungen Ihrer Produkte und Dienste von Lenovo sowie Informationen zu Ihrer Nutzung der Produkte und Dienste von Lenovo.
Manche Kundendienstmitarbeiter von Lenovo arbeiten für Dienstanbieter, die solche Dienste für Lenovo und seine Kunden bereitstellen und in diesem Zusammenhang möglicherweise Zugriff auf Daten über Sie haben. Lenovo verwendet zur Unterstützung dieser Tätigkeiten Dienstanbieter in den Bereichen Datenhosting, Datenverarbeitung und Kommunikation (z. B. für Online-Chat-Tools).
Darüber hinaus haben möglicherweise autorisierte Lenovo Vertriebshändler, Fachhändler oder Reparaturanbieter für Lenovo Produkte ebenfalls Zugriff auf bestimmte hier beschriebene Kundendienst-, Qualitätssicherungs- und Produktdaten, um Ihr Produkt zu unterstützen oder einen von Ihnen angeforderten Service bereitzustellen, z. B. Reparaturdienstleistungen im Rahmen der Gewährleistung für Ihr Lenovo Produkt.
Fusionen und Übernahmen
Es kann sein, dass Lenovo entscheidet, in einigen Ländern Unternehmen zu veräußern, zu kaufen, zu fusionieren oder seine Geschäftstätigkeit anderweitig neu zu organisieren. Sie werden per E-Mail und/oder durch eine deutliche Ankündigung auf unserer Website über alle Änderungen im Hinblick auf das Eigentum oder die Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten sowie über alle Wahlmöglichkeiten, die Sie in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten haben, informiert. Ein derartiger Geschäftsvorgang kann die Offenlegung von personenbezogenen Daten gegenüber potenziellen oder tatsächlichen Käufern oder den Erhalt solcher Daten von Verkäufern mit sich bringen.
Gesetzliche Vorschriften und Durchsetzung der Rechte von Lenovo
Es ist möglich, dass personenbezogene Daten von gerichtlichen oder anderen behördlichen Zwangsmaßnahmen, Anordnungen, Verfügungen, strafrechtlichen Ermittlungen oder Ermittlungen zur Betrugsbekämpfung betroffen sind. Wenn wir in gutem Glauben davon ausgehen, dass es gesetzlich erforderlich ist, können wir personenbezogene oder andere Daten an Regulierungs- und Aufsichtsbehörden, Gerichte sowie Strafverfolgungsbehörden weitergeben. Möglicherweise müssen wir auch personenbezogene oder andere Daten offenlegen, um unsere Rechte, Ihre Sicherheit oder die Sicherheit anderer zu schützen oder um Fälle von Diebstahl oder Betrug zu untersuchen. Unter bestimmten Umständen müssen wir Ihre personenbezogenen Daten gegebenenfalls auch an andere Stellen weitergeben, insbesondere an Rechtsberater und Inkassoagenturen.