Lenovo Logo
D1224 Direct Attached Storage

D1224 Direct Attached Storage

LEISTUNGSSTARKE, ERWEITERBARE, KOSTENGÜNSTIGE KAPAZITÄTSERWEITERUNG

DAS-Speichereinheit. Beginnen Sie mit einem JBOD-Laufwerk und verketten Sie bis zu acht pro HBA. Hochleistungsfähige HDDs und SSDs mit hoher Kapazität flexibel miteinander kombinieren. Redundant.

D1224 Direct Attached Storage

LEISTUNGSSTARKE, ERWEITERBARE, KOSTENGÜNSTIGE KAPAZITÄTSERWEITERUNG

DAS-Speichereinheit. Beginnen Sie mit einem JBOD-Laufwerk und verketten Sie bis zu acht pro HBA. Hochleistungsfähige HDDs und SSDs mit hoher Kapazität flexibel miteinander kombinieren. Redundant.
  • Technische Daten

    BESCHREIBUNGTECHNISCHE DATEN
    Formfaktor
    2 HE
    Module mit dualer Erweiterung
    Dualer 12-GB-SAS-Standard (MiniSAS-HD SFF 8644) mit aktivem Failover
    Unterstützte Laufwerke
    24 Hot-Swap-fähige SAS-2,5-Zoll-Laufwerke: 300 GB und 600 GB HDDs mit 15.000 U/min, 600 GB, 900 GB, 1,2 TB und 1,8 TB HDDs mit 10.000 U/min, 1,2 TB 10K SED HDDs, 1 TB und 2 TB NL-HDDs mit 7.200 U/min, 400 GB, 800 GB und 1,6 TB 3 DWD SSD, 400 GB, 800 GB und 1,6 TB 10 DWD SSDs*, 800 GB SED SSDs*, 3,84 TB und 7,68 TB 1DWD SSDs*
    Speicherkapazität (pro D1224-Gehäuse – bis zu 8 Gehäuse unterstützt pro SAS Chain)
    Bis zu 14,4 TB – SAS HDDs mit 15.000 U/min, 43,2 TB – SAS HDDs mit 10.000 U/min, bis zu 28,88 TB – SAS SED HDDs mit 10.000 U/min, bis zu 48 TB – NL-SAS HDDs mit 7.200 U/min, bis zu 184,32 TB – SSDs, bis zu 19,2 TB SED SSDs
    Erweiterung (via Daisy-Chain)
    Bis zu 8 D1224 Einheiten pro SAS Chain
    HBA-Unterstützung
    • ThinkServer 8885e PCIe 12-GB-SAS Adapter (PMC 8885E Chipsatz), ThinkServer LSI 93008-e (12 GB, LSI SAS 31088), Lenovo N2225 SAS/SATA HBA (12 GB) Adapter für System x (12 GB, LSI SAS 3008), N2226 SAS/SATA HBA (12 GB) Adapter für System x (LSI SAS 3008), ServeRAID M5225-2 GB SAS/SATA Controller für System x (LSI SAS 3108), Avago SAS 9300-8e Host Bus Adapter (12 GB, LSI SAS 3008),
    • Avago SAS 9300-16e Host Bus Adapter (12 GB, LSI SAS 3008 x2), Avago SAS 9302-16e Host Bus Adapter (12 GB, LSI SAS 3008 x2), (Avago MegaRAID SAS 9380-8e LSI SAS3108), (Avago MegaRAID SAS 9380-4i4e LSI SAS3108)
    RAID-Unterstützung
    RAID-0, 1, 10, 5, 50, 6, 60 (HBA-abhängig)
    Netzteile und Lüfter
    Zwei 580 W (1+1) Hot-Swap-fähige/redundante 80 Plus Gold-Netzteile, zwei integrierte Lüfter pro Netzteil
    Anschlüsse an der Geräte-Rückseite
    Jedes Erweiterungsmodul (x2) beinhaltet 1x Ethernet-Anschluss, 3x MiniSAS HD Connector (SFF 8644). Kann konfiguriert werden als in/ingress oder out/egress Anschluss durch Einstellung SAS-Zoning
    Formfaktor/Abmessungen/Gewicht
    2 HE/Höhe: 87,9 mm (3,5 Zoll), Breite: 443 mm (17 Zoll), Tiefe: 630 mm (24,8 Zoll)/Gewicht: max. 26 kg (53 lbs)
    Gewährleistung
    Ein Jahr Gewährleistung gemäß Lenovo AGB. Begrenzte Herstellergarantie (modellabhängig): 3 Jahre Service von 8 bis 17 Uhr von Montag bis Freitag (gesetzliche Feiertage ausgenommen) mit angestrebter Reaktionszeit am nächsten Arbeitstag ohne Zusatzkosten. Vor-Ort-Service für bestimmte Komponenten, Kunden-Selbstreparaturservice (Customer Replaceable Units – CRUs) für alle anderen Einheiten (je nach Land verschieden). Die Bedingungen dieser begrenzten Herstellergarantie liegen der Lieferung bei bzw.

    Die technischen Daten können je nach Region unterschiedlich sein.

  • 3D-Tour

  • Leistungsmerkmale

    Highlights

    • SAS Zoning unterstützt bis zu 6 Hosts mit Y-Kabeln.
    • Eine einfache, kostengünstige, leicht bereitzustellende Speichererweiterungslösung.
    • Ein D1224 als Standalone-JBOD verwenden oder bis zu 7 weitere pro HBA verketten. Damit können bis zu 192 HDDs oder SSDs über nur einen HBA verwendet werden.
    • Je SAS Chain werden bis zu 8 D1224-Gehäuse unterstützt.
    • Jedes D1224 beinhaltet 24 Hot-Swap-fähige 2,5-Zoll-Einschübe zur Unterstützung von HDDs und SSDs. Damit werden pro HBA maximal 192 Laufwerke/384 TB unterstützt.
    • Verfügbare Enterprise-Laufwerke: SAS-HDDs mit 15.000 U/min, SAS-HDDs mit 10.000 U/min, hochleistungsfähige Nearline-(NL-)SAS-HDDs mit 7.200 U/min sowie SAS-SSDs mit maximaler Performance/Kapazität.
    • Jedes Gehäuse beinhaltet duale SAS-I/O-Module. Jedes Modul beinhaltet 12 Gbit-SAS-Anschlüsse (IN und OUT) – insgesamt sechs pro Gehäuse. Werden nur zwei Anschlüsse verwendet, kann das Gehäuse mit anderen Gehäusen davor und danach verkettet werden. Hochverfügbarkeit durch Verwendung beider SAS I/O-Module.
    • Nahtlose Integration mit allen Lenovo Servern.
    • Hochverfügbarkeit durch duale I/O-Module, redundante Netzteile und Hot-Swap-fähige Laufwerke.
    • Eine wirkungsvolle Speicherlösung für Workloads wie zum Beispiel Datensicherung, Daten-Caching, Videoüberwachung, Media Streaming, E-Mail-Hosting, Servervirtualisierung, Dateiverwaltung und Druckserver.
    • Optimal geeignet für preisbewusste Kunden, Umgebungen mit eingeschränktem Platzangebot, hohe aktuelle und zukünftige Kapazitätsanforderungen sowie Server-/Speichervirtualisierung. Damit werden überlastete interne Speicherserver entlastet, zudem bietet die Lösung extrem hohe Kapazitäten für Archiv- und Kaltlagerung.
    • Verwendet zum Teil die selben Komponenten wie die D1212 DAS-Einheit.

    DAS-Einheit mit maximaler Leistung, maximaler Kapazität

    Das Lenovo Storage D1224 kann aufgrund seiner Flexibilität und Kapazität viele unterschiedliche Workloads handhaben. Beginnen Sie mit einem D1224-Gehäuse mit bis zu 24x 2,5-Zoll-Laufwerken als einfaches JBOD-Laufwerk und verketten Sie später nach Bedarf bis zu 8 Gehäuse per SAS-Verkettung (mittels mehrerer Anschlüsse). Eine Verkettung unterstützt bis zu 192 Laufwerke.

    Folgende Laufwerke werden unterstützt: HDDs mit 15.000, 10.000 und 7.200 U/min, Secure Self-Encrypting Drives (SEDs) mit 10.000 U/min und SSDs mit maximaler Performance/Kapazität für leseintensive Workloads. D1224 unterstützt RAID-0, 1, 10, 5, 50, 6 und 60 durch eine Vielzahl an RAID HBAs. Eine einzelne Verkettung kann eine Kombination von HDDs und SSDs mit unterschiedlichen Geschwindigkeiten und Kapazitäten beinhalten. Sollten 3,5-Zoll-HDDs erforderlich sein, können D1212-Erweiterungseinheiten in die SAS Chain einbezogen werden.

    Optimales Preis-Leistungs-Verhältnis für Speicherkapazität

    D1224 wurde optimiert für Topleistung zum erschwinglichen Preis. 2,5-Zoll-NL-Laufwerke bieten bis zu 48 TB für „Kalt-“ oder Archivspeicher und 384 TB pro HBA in 8 Gehäusen. 12-Gbit/s-SAS-Festplatten mit 10.000 und 15.000 U/min bieten die Geschwindigkeit, die für viele rechenintensive Workloads erforderlich ist, und SSDs ermöglichen den hohen Durchsatz sowie die hohe Kapazität, die die meisten I/O-intensiven Aufgaben erfordern.

    Das D1224 verwendet zum Teil die selben Komponenten wie die D1212 DAS-Gehäuse, somit wird die Wartung erleichtert und es sind weniger Ersatzteile auf Lager erforderlich, was wiederum zu einer Reduzierung der Kosten beiträgt.

    Einfache Bereitstellung und Hochverfügbarkeit

    Neue Einheiten werden einfach durch Kabel verbunden und werden sofort online geschaltet (abhängig vom Betriebssystem) mit sofortiger Laufwerkserkennung. Virtuelle Maschinen können diese Erweiterungsgehäuse ebenfalls nutzen.

    Und da Speicher sinnlos ist, wenn er nicht online verfügbar ist, setzt das D1224 auf robuste mit 99,999 Prozent Verfügbarkeit sowie Hot-Swap-fähige Laufwerke und HS/redundante Stromversorgung für maximale Verfügbarkeit. Redundante I/O-Module mit Failover runden das Paket ab.

    Warum Lenovo

    Lenovo ist der führende Anbieter von x86-Systemen für das Rechenzentrum. Das Portfolio beinhaltet Rack-, Tower-, Blade-, dichte und konvergente Systeme und zeichnet sich durch Performance, Zuverlässigkeit und Sicherheit der Enterprise-Klasse aus. Lenovo bietet auch eine vollständige Palette von Netzwerkprodukten, Storage, Software und Lösungen sowie umfassende Dienstleistungen zur Unterstützung der geschäftlichen Anforderungen des gesamten IT-Lebenszyklus.

IN VERBINDUNG BLEIBEN
FacebookTwitterLinkedInYouTubeFlickrForumsGooglePlus
BITTE LAND ODER REGION AUSWÄHLEN