Einhaltung von Bestimmungen
Zugänglichkeitsfunktionen
Lenovo engagiert sich für umfassende Verfügbarkeit seiner Informationstechnologie sowie die Verbesserung der Zugänglichkeit für alle Benutzer, auch solche mit Hör‑ oder Sehbehinderung und Mobilitätseinschränkungen. Wir bieten folgende Möglichkeiten:
Webseiten und PDF-Dateien
Elektronische Dokumentation für Lenovo Produkte finden Sie auf unserer Website unter Lenovo Support (in englischer Sprache).
Soweit möglich liegen diese Dokumente in zugänglichen Formaten vor. Beispielsweise enthalten sie Tags und alternativen Text, damit Menschen mit einer Sehbehinderung ohne Sprachausgabe den Text lesen und die Bilder verstehen können.
Falls Sie die gewünschten Informationen nicht finden, senden Sie eine E-Mail an compliance@lenovo.com und geben Sie darin den Produktnamen an.
Betriebssysteme
Das Betriebssystem ist so konfigurierbar, dass auch Menschen mit Hör‑ oder Sehbehinderung bzw. Mobilitätseinschränkungen ein optimales Lenovo PC-Erlebnis haben. Zum Beispiel können Sie den PC ohne Bildschirm nutzen, Inhalte auf dem Bildschirm vergrößern, die Farb‑/Kontrasteinstellungen und die Tastatur‑/Mausnavigation individuell anpassen oder die Speech-to-Text-Steuerung verwenden.
Hilfe und Informationen dazu, wie Sie die Betriebssystemeinstellungen Ihres Lenovo Geräts konfigurieren, finden Sie über die folgenden Links:
- Windows 7, 8.1, 10
- Android Betriebssystem
- Switch-Zugriff für Android
- BrailleBack für Android
- TalkBack für Android
- Sprachzugriff für Android
- Select to Speak für Android
- Chrome OS
- Tastenkombinationen für Chrome
- Kostenlose Sprachausgabe für ChromeVox
- Linux Ubuntu und Fedora OS
Weitere Informationen finden Sie auf den Websites von Microsoft oder Google.
Weitere Möglichkeiten
Tastaturen
Die taktilen Erhöhungen auf allen Lenovo Tastaturen dienen als Referenzpunkte, von denen Ihre Finger auch ohne visuelle Hilfe alle Tasten finden.
Anschlüsse nach Branchenstandard
Lenovo Computer verfügen über Anschlüsse nach Branchenstandard, über die eine Verbindung mit unterstützenden Geräte möglich ist.