Was ist eine portable Netzwerkgrafik (PNG)?

Dies ist ein Dialog mit Produktempfehlungen
Top-Vorschläge
Webpreis ab
Alle anzeigen>
Language
Français
English
ไทย
Deutsch
繁體中文
Zahlt
Hallo
All
Anmelden/Konto erstellen
language Selector,${0} is Selected
Bei Lenovo Pro registrieren und einkaufen
Beim Education Store registrieren
Vorteile Pro Stufe
• Persönlicher Kundenberater
• Kauf auf Rechnung mit einem Zahlungsziel von 30 Tagen
• Plus Stufe wird ab Einkaufssumme von CHF 5000/Jahr freigeschalten
Vorteile Plus Stufe
• Persönlicher Kundenberater
• Kauf auf Rechnung mit einem Zahlungsziel von 30 Tagen
• Elite Stufe wird ab Einkaufssumme von CHF 10'000/Jahr freigeschalten
Vorteile Elite Stufe
• Persönlicher Kundenberater
• Kauf auf Rechnung mit einem Zahlungsziel von 30 Tagen
Vorteile für Händler
• Zugriff auf das gesamte Produktportfolio von Lenovo
• Konfiguration und Einkauf zu besseren Preisen als auf Lenovo.com
Mehr anzeigen
mehr zu erreichen
PRO Plus
PRO Elite
Herzlichen Glückwunsch, Sie haben den Elite-Status erreicht!
Pro für Unternehmen
Delete icon Remove icon Add icon Reload icon
VORÜBERGEHEND NICHT VERFÜGBAR
EINGESTELLT
Vorübergehend nicht verfügbar
Demnächst!
. Zusätzliche Einheiten werden zum Preis ohne eCoupon berechnet. Jetzt zusätzlich einkaufen
Die Höchstmenge, die Sie zu diesem tollen eCoupon-Preis kaufen können, ist leider
Melden Sie sich an oder erstellen Sie ein Konto, um Ihren Warenkorb zu speichern!
Melden Sie sich an oder erstellen Sie ein Konto, um an Rewards teilzunehmen!
Warenkorb anzeigen
Ihr Warenkorb ist leer! Verpassen Sie nicht die neuesten Produkte und Sparmöglichkeiten – finden Sie noch heute Ihr neues Lieblingsnotebook, den perfekten PC oder nützliches Zubehör.
Entfernen
Artikel im Warenkorb
Einige Artikel in Ihrem Warenkorb sind nicht mehr verfügbar. Weitere Informationen finden Sie unter Warenkorb.
wurde gelöscht
Mit Ihrem Warenkorb ist etwas nicht in Ordnung, bitte wechseln Sie zum Warenkorb, um weitere Informationen zu erhalten.
von
Enthält Add-ons
Zur Kasse gehen
Ja
Nein
Popular Searches
Wonach suchen Sie?
Im Trend
Aktuelle Suchanfragen
Hamburger Menu


Was ist Portable Network Graphics (PNG)?

PNG ist ein Format zum Speichern von Bildern, das eine verlustfreie Datenkomprimierung unterstützt. Das heißt, wenn Sie ein Bild als PNG speichern, geht die Bildqualität nicht verloren, unabhängig davon, wie oft Sie die Datei öffnen und speichern. Es ist besonders nützlich für Bilder im Internet, da es die Transparenz in Browsern unterstützt und so die Überlagerung von Webgrafiken auf verschiedenen Hintergründen ermöglicht.

Können PNG-Dateien wie Grafikaustauschformate (GIFs) animiert werden?

Ja, es gibt eine Erweiterung des PNG-Formats, die als animated portable network graphics (APNG) bekannt ist und Animationen unterstützt. Es hat sich zwar noch nicht so weit verbreitet wie GIFs, ermöglicht aber eine bessere Farbunterstützung und Alphatransparenz, d. h. Sie können flüssige Animationen mit halbtransparenten Pixeln erstellen, was im Vergleich zu GIFs zu einem viel saubereren Erscheinungsbild führt. Es ist jedoch zu beachten, dass nicht alle Browser oder Bildbetrachter APNG unterstützen.

Was unterscheidet PNG von der Joint Photographic Experts Group (JPEG)?

PNG und JPEG sind beides Bildformate, aber sie dienen unterschiedlichen Zwecken. JPEG eignet sich am besten für fotografische Bilder und erlaubt einen unterschiedlichen Grad an verlustbehafteter Komprimierung, wodurch die Dateigrößen kleiner werden, was jedoch auf Kosten der Bildqualität geht. PNG hingegen wurde als verlustfreie Alternative entwickelt. Die Bildqualität bleibt erhalten, was für Logos, Text und Grafiken mit scharfen Kanten ideal ist. Außerdem unterstützt PNG Transparenz, was bei JPEG nicht der Fall ist.

Unterstützt PNG Transparenz?

Ja, einer der größten Vorteile von PNG ist seine Unterstützung von Transparenz. Sie können verschiedene Transparenzstufen (Alphakanal) haben, von völlig undurchsichtig bis völlig transparent. Aus diesem Grund werden PNG-Dateien häufig für Logos, Symbole und Designelemente auf Websites verwendet, da sie sich nahtlos in verschiedene Hintergründe einfügen lassen.

Kann ich PNG-Dateien für den professionellen Druck verwenden?

Sie können PNG-Dateien zwar für den professionellen Druck verwenden, aber sie sind in der Regel nicht die beste Wahl. PNG-Dateien sind ideal für das Web, aber für den Druck sind oft höhere Auflösungen und Farbgenauigkeit erforderlich, die Formate wie das Tagged Image File Format (TIFF) oder Photoshop-Dokumente (PSD) nicht bieten. Außerdem unterstützt PNG keine Cyan-, Magenta-, Gelb- und Key-Farbmodelle (CMYK), die im professionellen Druck üblich sind. Sie sollten Ihr PNG in ein Format konvertieren, das für den Druck besser geeignet ist.

Was passiert, wenn ich versuche, ein PNG-Bild zu vergrößern?

Wenn Sie ein PNG-Bild vergrößern, kann es passieren, dass das Bild pixelig oder unscharf wird. Das liegt daran, dass PNG-Bilder, wie alle Bitmap-Bilder, aus einer festen Anzahl von Pixeln bestehen. Wenn Sie das Bild vergrößern, werden die Pixel gedehnt, und die Software füllt die Lücken durch Interpolation auf, was oft zu einem Verlust an Details und Klarheit führt.

Beeinträchtigt die PNG-Komprimierung die Bildqualität?

Die in PNG verwendete Komprimierung ist verlustfrei, d. h. sie verringert die Dateigröße, ohne die Bildqualität zu beeinträchtigen. Sie können ein PNG-Bild mehrfach öffnen und speichern, ohne dass die Qualität darunter leidet. Dies steht im Gegensatz zu verlustbehafteten Komprimierungsformaten wie Joint Photographic Experts Group (JPEG), bei denen die Qualität jedes Mal, wenn das Bild gespeichert wird, abnehmen kann.

Wann sollte ich PNG anstelle eines anderen Bildformats verwenden?

Sie sollten PNG verwenden, wenn Sie qualitativ hochwertige Bilder mit Transparenz im Web benötigen, z. B. Logos oder Oberflächenelemente. Es eignet sich auch für Bilder, die häufig bearbeitet werden, da es beim erneuten Speichern keine Qualitätseinbußen gibt. Vermeiden Sie die Verwendung von PNG für Fotos im Internet, da die Dateigröße im Vergleich zu JPEG (Joint Photographic Experts Group) größer ist. Für den professionellen Druck sind andere Formate wie das Tagged Image File Format (TIFF) besser geeignet.

Kann ich ein PNG-Bild vor dem Kopieren oder Verändern schützen?

Sie können zwar nicht vollständig verhindern, dass ein PNG-Bild kopiert oder verändert wird, sobald es freigegeben wurde, aber Sie können Maßnahmen ergreifen, wie z. B. das Hinzufügen von Wasserzeichen oder die Verwendung der digitalen Rechteverwaltung (DRM) auf der Plattform, auf der Sie das Bild freigeben.

Wie kann ich die Dateigröße eines PNG-Bildes verringern?

Um die Dateigröße eines PNG-Bildes ohne Qualitätseinbußen zu verringern, können Sie einen Bildoptimierer verwenden. Diese Tools entfernen in der Regel unnötige Metadaten und wenden effiziente Komprimierungstechniken an. Sie können auch die Anzahl der Farben im Bild verringern oder die Auflösung herabsetzen, obwohl dies das Erscheinungsbild des Bildes beeinträchtigen kann. Online-Tools und -Software können diese Aufgabe effektiv erledigen.

Unterstützt PNG Metadaten wie Kameraeinstellungen oder Standortdaten?

Ja, PNG kann Metadaten wie Kameraeinstellungen, den Zeitpunkt der Erstellung des Bildes und Copyright-Informationen speichern. Im Gegensatz zu Formaten wie Joint Photographic Experts Group (JPEG) oder Tagged Image File Format (TIFF) unterstützt PNG jedoch keine EXIF-Daten (Exchangeable Image File Format), die umfangreiche Kameraeinstellungen und Standortdaten enthalten, die von Digitalkameras erfasst werden. Wenn Sie diese Art von Metadaten aufbewahren oder bearbeiten müssen, sollten Sie ein anderes Format in Betracht ziehen.

Was ist der Unterschied zwischen PNG-8 und PNG-24?

PNG-8 und PNG-24 beziehen sich auf unterschiedliche Farbtiefen. PNG-8 verwendet 8 Bits pro Pixel und lässt bis zu 256 Farben zu, was es für einfachere Bilder wie Symbole oder Logos mit begrenzter Farbpalette besser geeignet macht. PNG-24 hingegen verwendet 24 Bits pro Pixel, wodurch Millionen von Farben möglich sind, was es ideal für komplexe Bilder wie Fotos macht. Allerdings sind PNG-24-Dateien im Allgemeinen größer als PNG-8-Dateien.

Kann PNG Graustufenbilder gut verarbeiten?

Ja, PNG kann sehr gut mit Graustufenbildern umgehen. Es kann Bilder mit einer Bittiefe von 1, 2, 4, 8 oder 16 Bit pro Pixel speichern, was eine gute Auswahl an Graustufen bietet. Dies macht es zu einer guten Wahl für das Grafikdesign, wo verschiedene Graustufen ohne Farbe benötigt werden.

Wie handhabt PNG die Farbgenauigkeit?

PNG verwendet Truecolor und ermöglicht bis zu 16 Millionen Farben, was für eine genaue Farbdarstellung in digitalen Bildern oft mehr als ausreichend ist. Es eignet sich besonders gut für Webgrafiken, da es sicherstellt, dass die Farben auf verschiedenen Bildschirmen genau wiedergegeben werden. Da es jedoch das CMYK-Farbmodell (Cyan, Magenta, Gelb, Key) nicht unterstützt, gibt es für Aufgaben, bei denen die Farbgenauigkeit für den Druck entscheidend ist, bessere Alternativen.

Kann ich eine PNG-Datei wiederherstellen, die ich versehentlich gelöscht habe?

Wenn Sie eine PNG-Datei versehentlich gelöscht haben, kann sie möglicherweise wiederhergestellt werden, solange der von ihr belegte Platz auf Ihrem Speichermedium nicht durch neue Daten überschrieben wurde. Sie können eine Dateiwiederherstellungssoftware verwenden, um nach gelöschten Dateien zu suchen und sie wiederherzustellen. Der Erfolg dieses Verfahrens hängt davon ab, wie schnell Sie nach der Löschung handeln und wie Ihr Speichermedium genutzt wird.

Woher weiß ich, ob ein PNG-Bild eine hohe Auflösung hat?

Sie können feststellen, ob eine PNG-Datei hochauflösend ist, indem Sie die Pixelabmessungen und die Auflösung überprüfen, die normalerweise in Pixel pro Zoll (PPI) gemessen wird. Ein höherer PPI-Wert und größere Pixelabmessungen weisen in der Regel auf ein Bild mit höherer Auflösung hin. Für Webzwecke ist die Auflösung weniger wichtig als die tatsächlichen Abmessungen, aber für den Druck wird häufig eine Auflösung von mindestens 300 PPI empfohlen, um qualitativ hochwertige Ergebnisse zu erzielen.

Warum bevorzugen manche Websites PNG gegenüber anderen Formaten?

Websites bevorzugen das PNG-Format, weil es eine verlustfreie Komprimierung bietet, die sicherstellt, dass die Bilder ihre Qualität beibehalten, egal wie oft sie gespeichert und wieder gespeichert werden. Die Unterstützung von Transparenz ermöglicht elegante Überlagerungen und komplexe Bilder, die sich nahtlos in verschiedene Hintergründe einfügen. Außerdem macht die breite Unterstützung durch verschiedene Webbrowser und Geräte PNG zu einer zuverlässigen Wahl für Webdesigner.

in neuem Tab öffnen
© ${year} Lenovo. Alle Rechte vorbehalten.
Click to go Next/Subscribe
Enter Email address
E-Mail Adresse ist erforderlich
Compare  ()
x