Was ist ein Hamburger-Menü?

Dies ist ein Dialog mit Produktempfehlungen
Top-Vorschläge
Webpreis ab
Alle anzeigen>
Language
Français
English
ไทย
Deutsch
繁體中文
Zahlt
Hallo
All
Anmelden/Konto erstellen
language Selector,${0} is Selected
Bei Lenovo Pro registrieren und einkaufen
Beim Education Store registrieren
Vorteile Pro Stufe
• Persönlicher Kundenberater
• Kauf auf Rechnung mit einem Zahlungsziel von 30 Tagen
• Plus Stufe wird ab Einkaufssumme von CHF 5000/Jahr freigeschalten
Vorteile Plus Stufe
• Persönlicher Kundenberater
• Kauf auf Rechnung mit einem Zahlungsziel von 30 Tagen
• Elite Stufe wird ab Einkaufssumme von CHF 10'000/Jahr freigeschalten
Vorteile Elite Stufe
• Persönlicher Kundenberater
• Kauf auf Rechnung mit einem Zahlungsziel von 30 Tagen
Vorteile für Händler
• Zugriff auf das gesamte Produktportfolio von Lenovo
• Konfiguration und Einkauf zu besseren Preisen als auf Lenovo.com
Mehr anzeigen
mehr zu erreichen
PRO Plus
PRO Elite
Herzlichen Glückwunsch, Sie haben den Elite-Status erreicht!
Pro für Unternehmen
Delete icon Remove icon Add icon Reload icon
VORÜBERGEHEND NICHT VERFÜGBAR
EINGESTELLT
Vorübergehend nicht verfügbar
Demnächst!
. Zusätzliche Einheiten werden zum Preis ohne eCoupon berechnet. Jetzt zusätzlich einkaufen
Die Höchstmenge, die Sie zu diesem tollen eCoupon-Preis kaufen können, ist leider
Melden Sie sich an oder erstellen Sie ein Konto, um Ihren Warenkorb zu speichern!
Melden Sie sich an oder erstellen Sie ein Konto, um an Rewards teilzunehmen!
Warenkorb anzeigen
Ihr Warenkorb ist leer! Verpassen Sie nicht die neuesten Produkte und Sparmöglichkeiten – finden Sie noch heute Ihr neues Lieblingsnotebook, den perfekten PC oder nützliches Zubehör.
Entfernen
Artikel im Warenkorb
Einige Artikel in Ihrem Warenkorb sind nicht mehr verfügbar. Weitere Informationen finden Sie unter Warenkorb.
wurde gelöscht
Mit Ihrem Warenkorb ist etwas nicht in Ordnung, bitte wechseln Sie zum Warenkorb, um weitere Informationen zu erhalten.
von
Enthält Add-ons
Zur Kasse gehen
Ja
Nein
Popular Searches
Wonach suchen Sie?
Im Trend
Aktuelle Suchanfragen
Hamburger Menu


Was ist ein Hamburger-Menü?

Ein Hamburger-Menü, auch bekannt als mobiles Menü oder Navigationsschublade, ist ein gängiges Designelement, das in Benutzeroberflächen auf mobilen Geräten und Websites verwendet wird. Es besteht aus drei horizontalen Linien, die übereinander gestapelt sind und an einen Hamburger erinnern. Wird das Hamburger-Menü angeklickt oder angetippt, erweitert es sich, um ein verstecktes Menü mit zusätzlichen Navigationsoptionen oder Einstellungen anzuzeigen. Der Begriff „Hamburger“ stammt von der optischen Ähnlichkeit des Symbols mit einem gestapelten Hamburger-Patty. Dieses Menüdesign ist beliebt, weil es Platz auf dem Bildschirm spart und eine saubere und übersichtliche Möglichkeit bietet, sekundäre Navigationsoptionen auf kleineren Bildschirmen zu präsentieren.

Wie funktioniert das Hamburger-Menü?

Wenn Sie auf ein Hamburger-Menü stoßen, können Sie es anklicken oder antippen, um ein verborgenes Menü oder zusätzliche Optionen zu öffnen. Nach der Aktivierung verwandeln sich die drei horizontalen Linien in ein „X“ oder eine Schaltfläche zum Schließen, die anzeigt, dass das Menü wieder geschlossen werden kann. Das erweiterte Menü wird in der Regel von der Seite her eingeblendet und überlagert den aktuellen Inhalt.

Warum ist das Hamburger-Menü im Web- und Mobile-Design so beliebt?

Die Beliebtheit des Hamburger-Menüs beruht auf seiner Fähigkeit, eine saubere und übersichtliche Benutzeroberfläche zu schaffen. Es hilft, Platz auf dem Bildschirm zu sparen, indem es sekundäre Navigationsoptionen ausblendet, bis sie benötigt werden. Dieser minimalistische Ansatz ermöglicht ein konzentrierteres und optisch ansprechenderes Design, insbesondere auf kleineren Bildschirmen von Mobilgeräten.

Kann das Hamburger-Menü angepasst werden?

Ja, das Hamburger-Menü kann an das Gesamtdesign einer Website oder App angepasst werden. Während die Standardvariante aus drei horizontalen Linien besteht, können Designer das Erscheinungsbild ändern, indem sie die Farbe, Form oder Größe der Linien ändern. Manche Designer ersetzen die Linien sogar durch Icons oder andere grafische Elemente.

Wie wird das Hamburger-Menü in der Webentwicklung eingesetzt?

In der Webentwicklung wird das Hamburger-Menü in der Regel mit der Hypertext Markup Language (HTML), Cascading Style Sheet (CSS) und JavaScript umgesetzt. Die drei Zeilen werden mit HTML-Elementen, in der Regel ` oder `, erstellt und mit CSS gestylt, um das gewünschte Aussehen zu erreichen. JavaScript wird verwendet, um das Öffnen und Schließen des Menüs zu steuern, wenn das Symbol angeklickt oder angetippt wird.

Kann das Hamburger-Menü auch in Desktop-Anwendungen verwendet werden?

Obwohl das Hamburger-Menü vor allem mit mobilen Anwendungen und responsivem Webdesign in Verbindung gebracht wird, kann es auch in Desktop-Anwendungen verwendet werden. Aufgrund der größeren Bildschirmfläche, die auf Desktops zur Verfügung steht, werden jedoch oft traditionelle Menüs mit sichtbaren Optionen bevorzugt. Das Hamburger-Menü ist besser geeignet, um auf kleineren Bildschirmen Platz zu sparen.

Gibt es Alternativen zum Hamburger-Menü?

Ja, es gibt alternative Navigationsmuster, die anstelle des Hamburger-Menüs verwendet werden können. Einige beliebte Alternativen sind Registerkartenleisten, untere Navigationsleisten, Akkordeon-Menüs oder einfach die Anzeige der Navigationsoptionen direkt auf dem Bildschirm. Die Wahl des Navigationsmusters hängt von den spezifischen Anforderungen und Designzielen der Website oder App ab.

Hat das Hamburger-Menü irgendwelche Probleme mit der Benutzerfreundlichkeit?

Obwohl das Hamburger-Menü ein sauberes und minimalistisches Design bietet, kann es manchmal Probleme mit der Benutzerfreundlichkeit geben. Da die Menüoptionen standardmäßig ausgeblendet sind, sind sich die Benutzer der verfügbaren Navigationsmöglichkeiten möglicherweise nicht bewusst. Dies kann zu einer eingeschränkten Auffindbarkeit führen und es den Benutzern erschweren, bestimmte Inhalte oder Funktionen zu finden.

Wie können die Probleme der Benutzerfreundlichkeit des Hamburger-Menüs behoben werden?

Um die Probleme mit der Benutzerfreundlichkeit des Hamburger-Menüs zu lösen, ist es wichtig, deutlich auf dessen Existenz hinzuweisen. Eine Beschriftung oder ein Text neben dem Symbol kann den Benutzern helfen, seinen Zweck zu verstehen. Darüber hinaus kann die Verwendung von Animationen oder visuellen Hinweisen beim Öffnen oder Schließen des Menüs ein Feedback geben und die allgemeine Benutzerfreundlichkeit verbessern.

Gibt es bewährte Verfahren für die effektive Nutzung des Hamburger-Menüs?

Ja, hier sind einige bewährte Verfahren für die effektive Verwendung des Hamburger-Menüs:        

  • Platzieren Sie das Hamburger-Menü-Symbol an einer gut sichtbaren und leicht zugänglichen Stelle.
  •                
  • Geben Sie eine klare und prägnante Beschriftung oder einen Tooltip an, um auf den Zweck des Symbols hinzuweisen.
  •                
  • Verwenden Sie Animationen oder Übergänge, um das Öffnen und Schließen des Menüs visuell darzustellen.
  •                
  • Stellen Sie sicher, dass das erweiterte Menü einfach zu navigieren ist und sich optisch vom Hauptinhalt abhebt.
  •                
  • Ziehen Sie alternative Navigationsmuster in Betracht, wenn die Menüoptionen kritisch sind oder leicht auffindbar sein müssen.

Beeinträchtigt das Hamburger-Menü die Zugänglichkeit einer Website oder App?

Das Hamburger-Menü kann sich auf die Zugänglichkeit einer Website oder App auswirken, wenn es nicht richtig implementiert ist. Benutzer mit Behinderungen verwenden möglicherweise Bildschirmlesegeräte oder andere unterstützende Technologien, die das Hamburger-Symbol oder seinen Zweck nicht erkennen können. Es ist wichtig, alternativen Text oder Beschriftungen bereitzustellen, um sicherzustellen, dass alle Nutzer das Menü verstehen und darauf zugreifen können.

Gibt es datengestützte Erkenntnisse über die Wirksamkeit des Hamburger-Menüs?

Ja, es gibt Studien und datengestützte Erkenntnisse über die Wirksamkeit des Hamburger-Menüs. Eine Studie der Nielsen Norman Group ergab, dass die Sichtbarkeit eines Menüs einen direkten Einfluss auf seine Nutzung hat. Wenn das Menü hinter dem Hamburger-Symbol verborgen ist, nimmt die Nutzung der Menüoptionen tendenziell ab. Es ist wichtig, ein Gleichgewicht zwischen dem Wunsch nach einem minimalistischen Design und der Notwendigkeit der Auffindbarkeit und einfachen Navigation zu finden.

Kann das Hamburger-Menü in Kombination mit anderen Navigationsmustern verwendet werden?

Ja, das Hamburger-Menü kann mit anderen Navigationsmustern kombiniert werden, um eine umfassende und intuitive Benutzererfahrung zu bieten. Eine Website oder App kann beispielsweise eine Kombination aus einem Hamburger-Menü für sekundäre Optionen und einer traditionellen oberen Navigationsleiste für die primäre Navigation verwenden. Dies ermöglicht einen einfachen Zugriff auf wichtige Funktionen und bietet gleichzeitig ein sauberes und übersichtliches Design.

Wie wirkt sich das Hamburger-Menü auf das Engagement der Nutzer und die Konversionsraten aus?

Die Auswirkung des Hamburger-Menüs auf die Nutzerbindung und die Konversionsraten hängt von verschiedenen Faktoren wie dem Design, dem Kontext und der Zielgruppe ab. Das Hamburger-Menü kann zwar zu einem sauberen und minimalistischen Design beitragen, es kann aber auch wichtige Navigationsoptionen verbergen, mit denen die Nutzer interagieren müssen. Es ist von entscheidender Bedeutung, die Platzierung und Sichtbarkeit kritischer Funktionen sorgfältig zu prüfen, um das Engagement der Nutzer und die Konversionsraten zu optimieren.

in neuem Tab öffnen
© ${year} Lenovo. Alle Rechte vorbehalten.
Click to go Next/Subscribe
Enter Email address
E-Mail Adresse ist erforderlich
Compare  ()
x