
ThinkSystem DE4000H 2U24 SFF-Hybrid-Flash-Array
Leistung, Zuverlässigkeit und Einfachheit

ThinkSystem DE4000H 2U24 SFF-Hybrid-Flash-Array
Leistung, Zuverlässigkeit und Einfachheit

-
Technische Daten
ATTRIBUT TECHNISCHE DATEN Gehäuseformat 2U, 24 SFF-Laufwerkschächte (2U24) Max. Raw-Kapazität Bis zu 3,03 PB Max. Anzahl an Laufwerken Bis zu 192 HDDs/120 SSDs Maximale Erweiterung - Bis zu 3 DE120S 2U12 LFF-Erweiterungseinheiten
- Bis zu 3 DE240S 2U24 SFF-Erweiterungseinheiten
- Bis zu 2 DE600S 4U60 LFF-Erweiterungseinheiten
Systemspeicher 16 GB/64 GB Basis-E/A-Anschluss (pro System) - 4 x 10 Gbit iSCSI (optisch)
- 4 x 16 Gbit FC
Optionaler E/A-Anschluss (pro System) - 4 x 1 Gbit iSCSI RJ-45
- 8 x 10 Gbit iSCSI (optisch) oder 16 Gbit FC
- 8 x 16/32 Gbit FC
- 8 x 10/25 Gbit iSCSI optisch
- 8 x 12 GB SAS
Optionale Softwarefunktion Snapshot-Upgrade, asynchrone Spiegelung, synchrone Spiegelung Systemmaxima - Hosts/Partitionen: 256
- Volumen: 512
- Schnappschusskopien: 512
- Spiegel: 32
-
3D-Tour
-
Leistungsmerkmale
Leistung und Verfügbarkeit
Das Hybrid-Flash-Array der Lenovo ThinkSystem DE Serie mit adaptiven Caching-Algorithmen wurde für Workloads entwickelt, die von Anwendungen mit hohen IOPS oder bandbreiten-intensivem Streaming bis hin zur Hochleistungs-Storage-Konsolidierung reichen.
Diese Systeme sind auf die Datensicherung und -wiederherstellung, Hochleistungs-Computing-Märkte, Big Data/Analysen und Virtualisierung ausgerichtet, funktionieren jedoch ebenso gut in allgemeinen Computing-Umgebungen.
Die Lenovo ThinkSystem DE Serie wurde entwickelt, um über vollständig redundante E/A-Pfade, erweiterte Datenschutzfunktionen und umfangreiche Diagnosemöglichkeiten eine Verfügbarkeit von bis zu 99,9999 % zu erreichen.
Darüber hinaus bietet sie eine hohe Sicherheit mit robuster Datenintegrität, um Ihre wichtigen Geschäftsdaten sowie die sensiblen personenbezogenen Informationen Ihrer Kunden zu schützen.
Bewährte Einfachheit
Dank des modularen Designs der Lenovo ThinkSystem DE Serie und der bereitgestellten benutzerfreundlichen Managementtools ist die Skalierung ein Kinderspiel. In weniger als 10 Minuten können Sie beginnen, mit Ihren Daten zu arbeiten.
Die umfangreiche Konfigurationsflexibilität, maßgeschneiderte Leistungsoptimierung und vollständige Kontrolle über die Datenplatzierung ermöglichen es Administratoren, die Leistung und Anwendungsfreundlichkeit zu maximieren.
Grafikleistungstools stellen wichtige Informationen über Storage und E/A aus verschiedenen Blickwinkeln zur Verfügung, sodass die Administratoren die Leistung noch mehr im Detail optimieren können.
Erweiterter Datenschutz.
Mit der Dynamic Disk Pools (DDP)-Technologie fällt das Management ungenutzter Kapazitäten weg und Sie müssen RAID nicht neu konfigurieren, wenn Sie Ihr System erweitern. Diese Technologie verteilt Datenparitätsinformationen und freie Kapazitäten in einem Pool von Laufwerken, um das Management herkömmlicher RAID-Gruppen zu vereinfachen.
Zudem verbessert sie den Datenschutz, indem sie eine schnellere Wiederherstellung nach einem Laufwerksausfall ermöglicht. Durch die dynamische DDP-Wiederherstellungstechnologie reduziert sich die Wahrscheinlichkeit eines weiteren Ausfalls, da jedes Laufwerk im Pool für schnellere Wiederherstellungen verwendet wird.
Eines der Hauptmerkmale der DPP-Technologie ist die Fähigkeit zur dynamischen, gleichmäßigen Neuverteilung von Daten auf alle Laufwerke im Pool, wenn Laufwerke hinzugefügt oder entfernt werden. Eine herkömmliche RAID-Datenträgergruppe ist auf eine bestimmte Anzahl von Laufwerken beschränkt. Mit DDP hingegen können Sie mehrere Laufwerke in einem einzigen Vorgang hinzufügen oder entfernen.
Die Lenovo ThinkSystem DE Serie bietet fortschrittlichen Datenschutz der Enterprise-Klasse, sowohl lokal als auch über große Entfernungen hinweg, einschließlich:
- Snapshot/Datenträger-Kopie
- Asynchrone Spiegelung
- Synchrone Spiegelung