ThinkAgile CP Series

Die eigene Cloud – alles unter Kontrolle

Lenovo ThinkAgile CP Series verbindet Lenovo Hardware mit der Softwarelösung und bietet eine flexibel konfigurierbare private Cloud-Infrastruktur für Ihr eigenes Rechenzentrum.

ThinkAgile CP Series

Die eigene Cloud – alles unter Kontrolle

Lenovo ThinkAgile CP Series verbindet Lenovo Hardware mit der Softwarelösung und bietet eine flexibel konfigurierbare private Cloud-Infrastruktur für Ihr eigenes Rechenzentrum.
  • Technische Daten

    Anfangsgröße für MSP/CSP-Umgebungen, externe Standorte für Unternehmenskontinuität Mainstream-Enterprise-Workloads, gemischte Workload-Umgebungen
    Modellname ThinkAgile CP4000
    ThinkAgile CP6000
    Rechenblock
    1x 2 HE Rechenknoten-Gehäuse
    • Voll ausgestattete 220V Stromversorgungseinheit, Ventilator
    • 10 Gb SFP+ Netzwerkmodul
    Mindestens 1x, bis zu 10x Rechenknoten-
    Gehäuse, bis zu 4 Knoten pro
    • Gehäuse Voll ausgestattete 220V Stromversorgungseinheit, Ventilator
    • 10 Gb SFP+ Netzwerkmodul
    Rechenknoten
    2 bis 4 Rechenknoten
    Pro Knoten:
    • 1-2 Intel® Xeon® Bronze-, Silver-, Gold oder Platinum-Prozessoren
    • 128-256 GB 2666 MHz DDR4-Speicher
    Mindestens 2, bis zu 40 Rechenknoten**
    Pro Knoten:
    • 1-2 Intel® Xeon® Bronze-, Silver-, Gold oder Platinum-Prozessoren
    • 128-1.536 GB 2666 MHz DDR4-Speicher
    Speicherblock 1 Speicherblock
    2x 220V Stromversorgungseinheit, 32 GB
    Speicher, 4,8 TB – 28,8 TB nutzbare Kapazität
    1-5 Speicherblocks**
    Pro Block: 2x 220V Stromversorgungseinheit,
    32 GB Speicher, 9,6 TB – 115,2 TB nutzbare
    Kapazität
    CP Interconnect
    1x – 2x CP-I-10 Interconnects
    Jedes Interconnect:
    • 48x 10 Gb SFP+ Fabric-Ports
    • 6x 40 Gb QSFP+ Uplink-Ports
    2x CP-I-10 Interconnects
    Jedes Interconnect:
    • 48x 10 Gb SFP+ Fabric-Ports
    • 6x 40 Gb QSFP+ Uplink-Ports
    Management-Switch (optional)* Lenovo Rackswitch G7052 Lenovo Rackswitch G7052
    Lizenzoptionen Standard oder Guardian Edition 3-5 Jahre Software-Lizenz und Wartung (Cloud Controller inbegriffen)
    Support mit Gewährleistung 3-Jahre vom Kunden tauschbare Komponente (CRU) und Vor-Ort-Services; am nächsten Werktag 9x5 mit optionalen Service-Upgrades
    Support-Services Lenovo ThinkAgile Advantage Support mit einen Ansprechpartner
    Zusätzliche Services Paketiert mit dem Produkt: Bereitstellung und Netzwerk-Integration
    Optionale Services: Cloud-Gutachten, Cloud-Design, Basis-Hardware-Installation,
    Datenmigration, verwaltete Services und Wartungs-Support-Services

    * Ein dedizierter Out-of-Band-Management-Switch ist für diese Lösung notwendig. Wenn der optionale Lenovo RackSwitch G7052 nicht genutzt wird, muss der Kunde einen Out-of-Band-Management-Switch mit der korrekten Konfigurierung zur Verfügung stellen.
    ** Die maximale Anzahl von Rechen- und Speicherknoten im ThinkAgile CP6000 wird durch die Anzahl der verfügbaren Steckplätze der CP Interconnects beschränkt.

  • 3D-Tour

  • Leistungsmerkmale

    Ermöglichen Sie eine nachfrageorientierte IT

    In einer traditionell aufgesetzten IT-Infrastruktur ist eine komplexe Koordination zwischen verschiedenen Abteilungen notwendig. Dies kann zu Wettbewerbsnachteilen führen, da Dienstleistungen, die zur Geschäftsoptimierung und zum Umsatz beitragen, erst zu spät durchgeführt werden. Das Ergebnis: wachsender Projekt-Rückstand und reaktive statt proaktive Abwicklung.

    Lenovo ThinkAgile CP Series hingegen, gibt Projekt-Stakeholdern Ressourcen, die sie selber kontrollieren können. Dieses flexibel konfigurierbare, schlüsselfertige private Cloud-System bietet integrierte End-to-End-Automatisierung.

    Es enthält einen Pool von virtualisierten Rechen-, Speicher- und Netzwerkressourcen, die sich automatisch zusammensetzen, um genau um genau das bereitzustellen, was für Ihre spezifischen Anwendungen notwendig ist. Somit kann die IT die Bereitstellung von IT-Dienstleistungen beschleunigen, Vorgänge vereinheitlichen und Transaktionen rationalisieren – und das zu deutlich geringeren Gesamtbetriebskosten.

    Ermöglichen Sie eine nachfrageorientierte IT

    Konzentrieren Sie sich auf das, was wirklich wichtig ist

    Für viele Unternehmen sind die Mitarbeiter die wichtigste Ressource. Wenn diese Mitarbeiter ihre Zeit mit Wartung auf niedriger Ebene verbringen oder auf notwendige IT-Ressourcen warten müssen, geht dem Unternehmen so ein großes Potential verloren.

    ThinkAgile CP Series vereinfacht Wartungsaktivitäten und die Workflows zur Bereitstellung von Ressourcen durch Automatisierung des Infrastruktur-Stacks der Rechenzentren. Durch die intuitive, Cloud-artige Benutzeroberfläche wird es Nutzern ermöglicht, ihre eigenen Ressourcen gleichzeitig mit der Entscheidungsfindung zu liefern.

    Durch virtuelle private Rechenzentren, virtualisierte Firewalls, micro-segmentierte Anwendungsinstanzen, ständige Verschlüsselung und anpassbare Anwendungsmärkte kann die IT gewährleisten, dass Nutzer von der Cloud-Erfahrung profitieren können, ohne dafür Sicherheit und Konformität einbüßen zu müssen.

    ThinkAgile CP liefert die Automatisierung, Nutzererfahrung und Kontrolle, die zur effizienten und sicheren Bereitstellung von Dienstleistungen notwendig sind.

    Konzentrieren Sie sich auf das, was wirklich wichtig ist

     

    • Automatisches Lebenszyklus-Management
    • Anpassbarer Katalog mit Application-Templates
    • Intuitiver Betrieb der Cloud
    • Integrierte sichere Mandantenfähigkeit
    • Integrierte Backup- und Restorefunktionen
    • Gebrauchsfertige Micro-Segmentierung der Anwendungen

    IT-Kapazität unter Kontrolle mit der eigenen Cloud

    Häufig ist es notwendig, Workloads umzuschichten, z.B. um Ressourcen an neue, dringende Geschäftsprojekte zuweisen zu können. Wenn eine solche Anfrage in einem traditionellen Rechenzentrum eingeht, müssen die Administratoren reagieren und Ressourcen neu zuweisen. Dies ist für die Administratoren sehr zeitaufwändig und kann sie von anderen wichtigen Aufgaben abhalten.

    Um dies zu vermeiden, teilen IT-Mitarbeiter häufig zu viele Workload-Ressourcen zu, was zu höheren Kosten und einem insgesamt weniger effizienten Betrieb führt.

    Mit ThinkAgile CP Series hingegen werden alle Rechen- und Speicherressourcen in einem Pool gebündelt und können dann je nach Anfrage bereitgestellt werden. Somit wird verhindert, dass es viele ungenutzte Ressourcen gibt oder dass einzelnen Anfragen zu hohe Kapazitäten zugeordnet werden.

    Wenn neue Speicher-, Rechen- oder Netzwerkkapazitäten notwendig sind, können Sie die Pakete unabhängig voneinander einfach erweitern und jedem Workload die richtige Kapazität zuteilen.

    IT-Kapazität unter Kontrolle mit der eigenen Cloud

    Mehr Produktivität, geringere Kosten

    IT-Entwicklung, -Lieferung und -Wartung sind oft mit Störungen verbunden, und sind arbeits- und zeitintensiv. Die Interoperabilität von Hardware und Software muss zwischen unabhängig betriebenen Technologie-Domänen erhalten werden. Manche Nutzer (z. B. Anwendungsentwickler) müssen oft Tage oder Wochen auf die benötigten Ressourcen warten.

    Aufgrund dieser Verzögerungen werden die Innovationsgeschwindigkeit oder kritische Geschäftsentscheidungen verlangsamt, und Nutzer suchen nach „Schatten-IT-Lösungen“, um schnellere Ergebnisse zu erzielen. Public Clouds sind für viele Nutzer einfach genug und bieten Ressourcen beinahe direkt auf Anfrage. Leider sind Kosten und Leistung hierbei kaum vorhersehbar.

    ThinkAgile CP Series ist einfach zu verwalten und zu warten – es wird keine Zeit mehr dafür aufgewendet, zu gewährleisten, dass die richtigen Firmware-Levels für Rechenzentrum-Komponenten vorhanden und Software-Updates heruntergeladen werden. Es verhindert Unklarheiten über die Kompatibilität von Hardware und daraus entstehende Schäden. Geschäftliche Nutzer erhalten konsistent die benötigten Anwendungsressourcen – schnell, korrekt und ausgerichtet an IT-Erfahrungswerten.

    Die IT kann die virtualisierte Infrastruktur so nutzen und verteilen, wie es die Geschäftsanforderungen nötig machen, was zu einer vorhersagbaren Workload-Leistung führt. Es gibt keine laufenden Kosten pro Workload-Einsatz oder zusätzliche Software-Produkte, die für weitere Funktionen notwendig sind. So sind die Kosten prognostizierbar.

    Eins ist sicher: Die eigene Cloud mit ThinkAgile CP

    Wenn geschäftliche Nutzer in einem Unternehmen sich für die Nutzung von Schatten-IT entscheiden, riskiert das Unternehmen die Anwendung von Software, die Bestimmungen nicht einhält, und das Speichern von sensiblen Daten außerhalb des IT-Schutzes. Es kann sein, dass Schatten-IT nicht mit den Konformitätsrichtlinien übereinstimmt und schwer zu kontrollieren ist.

    Im Gegensatz dazu bietet ThinkAgile CP Series den Nutzern in Unternehmen eine Cloud-Erfahrung der Spitzenklasse mit Hardware, die sich im Kontrollbereich des Unternehmens befindet. Die IT kontrolliert die Auswahl der genehmigten Anwendungsvorlagen und sichert somit die Einhaltung der Sicherheits- und Datenschutzstandards.

    ThinkAgile CP Series bietet integrierte Micro-Segmentierung mithilfe von GUIs und RESTful APIs. Dies sichert Anwendungsdaten zwischen virtuellen Rechenzentren und Anwendungen im gleichen virtuellen Rechenzentrum ab.

    Außerdem ermöglicht ThinkAgile CP Series die ständige Verschlüsselung von ruhenden Daten für alle Anwendungsdaten. Die CP Series nutzt Guardian Edition-Software und hält die Sicherheitsstandards FIPS 1402, Common Criteria, USGv6 und STIG ein.

    <span style=Eins ist sicher: Die eigene Cloud mit ThinkAgile CP" />
IN VERBINDUNG BLEIBEN
FacebookTwitterLinkedInYouTubeFlickrForumsGooglePlus
BITTE LAND ODER REGION AUSWÄHLEN