Führungskräfte
„Wir möchten nicht nur ein führendes Computertechnologieunternehmen sein, sondern ein Unternehmen, das in der ganzen Welt bekannt ist, bewundert wird und hohes Ansehen genießt.“
– Yang Yuanqing, Vorstandsvorsitzender und CEO




Telefon: (044) 529 10 40 oder Chatten Sie jetzt hier
Kundenservice
Telefon: (044) 551 41 52 Bestellstatus und Rechnung finden Sie hier
Technischer Support
Telefon: (044) 798 22 22FAQ & Öffnungszeiten hier
Telefon: (044) 529 10 40 oder Chatten Sie jetzt hier
Kundenservice
Telefon: (044) 551 41 52 Bestellstatus und Rechnung finden Sie hier
Technischer Support
Telefon: (044) 798 22 22FAQ & Öffnungszeiten hier
Telefon: (044) 529 10 40 oder Chatten Sie jetzt hier
Kundenservice
Telefon: (044) 551 41 52 Bestellstatus und Rechnung finden Sie hier
Technischer Support
Telefon: (044) 798 22 22FAQ & Öffnungszeiten hier
Telefon: (044) 529 10 40 oder Chatten Sie jetzt hier
Kundenservice
Telefon: (044) 551 41 52 Bestellstatus und Rechnung finden Sie hier
Technischer Support
Telefon: (044) 798 22 22FAQ & Öffnungszeiten hier
Telefon: (044) 529 10 40 oder Chatten Sie jetzt hier
Kundenservice
Telefon: (044) 551 41 52 Bestellstatus und Rechnung finden Sie hier
Technischer Support
Telefon: (044) 798 22 22FAQ & Öffnungszeiten hier
„Wir möchten nicht nur ein führendes Computertechnologieunternehmen sein, sondern ein Unternehmen, das in der ganzen Welt bekannt ist, bewundert wird und hohes Ansehen genießt.“
– Yang Yuanqing, Vorstandsvorsitzender und CEO
Yuanqing Yang ist Chief Executive Officer und einer der Geschäftsführer des Unternehmens. Er wurde am 3. November 2011 zum Vorstandsvorsitzenden ernannt. Außerdem ist er Geschäftsführer und Anteilseigner der Sureinvest Holdings Limited, die Aktienanteile am Unternehmen hält.
Herr Yang schloss sein Hochschulstudium der Computerwissenschaften an der Chinesischen Universität für Wissenschaft und Technik (University of Science and Technology of China – USTC) mit dem Master ab. Er ist außerdem Gastprofessor an der USTC und Mitglied des Internationalen Beirats der New Yorker Börse.
John Gordon kam 2019 als Vice President und President of the Commercial Internet of Things (IoT) zu Lenovo und ist für die Förderung der Innovation im gesamten Unternehmen zuständig.
John Gordon verfügt über mehr als 20 Jahre Erfahrung in strategischer digitaler Transformation. Als Leiter der Abteilung Consumer Electronics bei Bose Corporation brachte er die weltweit erste Audio-Augmented-Reality-Plattform auf den Markt. Zuvor war John Gordon Chief Product Officer bei GE Digital und leitete die digitale Transformation des Unternehmens.
John Gordon hatte außerdem eine Reihe von Führungspositionen bei IBM inne, wo er an den Initiativen IBM Watson und IBM Smarter Cities beteiligt war. Seine Karriere bei IBM begann mit den x86-Servern, die heute Teil des Lenovo DCG-Teams sind.
John Gordon erwarb einen Bachelor-Abschluss in Philosophie und Computeranwendungen an der Universität Notre Dame und einen MBA an der Universität von Texas in Austin.
Gianfranco Lanci ist seit April 2012 für die Lenovo Group tätig. Derzeit ist er als Corporate President und Chief Operating Officer für die Intelligent Devices Business Group von Lenovo zuständig.
Zuvor war er für die PC- und Enterprise-Geschäftssparten von Lenovo verantwortlich. Davor leitete er als Executive Vice President und Chief Operating Officer das weltweite PC-Geschäft von Lenovo und war für die Lenovo-EMEA-Region und die asiatisch-pazifischen Märkte Australien, Japan und Neuseeland zuständig. Frühere Positionen von Herrn Lanci waren die des Senior Vice President des Unternehmens und des President für die EMEA-Region.
Er besitzt über drei Jahrzehnte Erfahrung in der PC-Branche und war unter anderem bei Texas Instruments und Acer in Führungspositionen tätig. 2005 wurde Herr Lanci zum President von Acer Inc. ernannt, 2008 wurde er Chief Executive Officer und President. Unter seiner Führung entwickelte sich Acer zur Nr. 2 weltweit und zur Nr. 1 in der Region EMEA und erzielte drei Jahre in Folge Rekordgewinne.
Herr Lanci besitzt einen Ingenieurabschluss der Polytechnischen Universität Turin.
Wong Wai Ming ist Executive Vice President des Unternehmens und Chief Financial Officer.
Er war zuvor über 15 Jahre lang als Investmentbanker tätig und bekleidete in börsennotierten Hongkonger Unternehmen leitende Führungspositionen. Vor seiner Ernennung zum Chief Financial Officer am 23. Mai 2007 war er ab 30. März 1999 unabhängiges, nicht an der Geschäftsleitung beteiligtes Verwaltungsratsmitglied des Unternehmens.
Herr Wong ist Mitglied des Verbandes der zugelassenen Wirtschaftsprüfer in Hongkong sowie in England und Wales. Er graduierte mit einem Bachelor der Wissenschaften im Fach Verwaltungswissenschaften an der britischen Victoria University of Manchester.
Als Senior Vice President und General Manager der Data Intelligence Business Group von Lenovo ist Lan Ye zuständig für die Umsetzung der intelligenten Transformation und die Bereitstellung intelligenter Fertigungslösungen in Unternehmensvertikalen – insbesondere bei der Modernisierung der intelligenten Fertigung.
Zuvor stand Herr Lan JD.com als Executive Vice President vor und war dort als Chief Marketing Officer und Chief Public Affairs Officer tätig. In seiner vorherigen Rolle war er Chief Executive Officer der Founder Technology Group Corporation.
Vor diesem Zeitpunkt war Herr Lan lange bei Lenovo tätig. Er trat 1993 in das Unternehmen ein und hielt 15 Jahre lang mehrere Managementpositionen inne. Als Vice President der China Geo leitete er das gesamte Vertriebsgeschäft und leistete hervorragende Beiträge zur rasanten Entwicklung von Lenovo in China.
Lan Ye hat einen EMBA-Abschluss (Executive Master of Business Administration) der Tsinghua University.
Als Senior Vice President und President der North America Intelligent Devices Group ist Matt Zielinski für den Vertrieb, das operative Geschäft sowie Wachstum und Rentabilität von Lenovo in den USA und Kanada zuständig.
Er ist außerdem Mitglied des Diversity and Inclusion Board von Lenovo. Dieses hat die Aufgabe, die Strategie des Unternehmens zum Aufbau integrativen Führungsverhaltens zu planen und umzusetzen, vielfältige und integrative Systeme zu fördern, Verantwortung zu schaffen und unsere Story zu erzählen.
Bevor er 2018 zu Lenovo kam, war Matt Zielinski mehr als zwölf Jahre bei AMD tätig und hatte verschiedene wichtige globale Funktionen inne, darunter Corporate Vice President und General Manager der Worldwide OEM Sales. Als Director und General Manager der Consumer Business-Sparte in Nordamerika bescherte er AMD eine erhebliche Steigerung des regionalen Marktanteils und konnte neue AMD-Partner gewinnen, darunter Lenovo, Samsung und Sony.
Zuvor hatte Matt Zielinski verschiedene Positionen im Vertrieb bei Infineon Technologies und Sun Microsystems inne.
Matt Zielinski hat einen Abschluss als Bachelor of Science in Engineering von der University of Michigan, Ann Arbor. Er ist außerdem Mitglied des Board of Directors von NAF, eines nationalen Netzwerks von Führungskräften aus den Bereichen Bildung, Wirtschaft und Gemeinwesen, die zusammenarbeiten, um sicherzustellen, dass Schüler für die weiterführende Ausbildung, die Karriere und die Zukunft gerüstet sind.
In seiner Funktion als Senior Vice President und Co-President der Mobile Business Group von Lenovo ist Herr Buniac als Co-Leiter des Mobile-Business-Segments von Lenovo tätig, einschließlich der Bereiche F&E, Produkte, Lieferketten sowie der Regionen Asien-Pazifik, Nordamerika, Lateinamerika und EMEA.
Unter seiner Leitung hat das Unternehmen auf den Märkten Brasilien, Chile, Mexiko, Argentinien und Kolumbien bereits ein erhebliches Wachstum verzeichnet. In seinen früheren Positionen leitete Herr Buniac das Mobilgerätesegment für Lateinamerika und war zwei Jahre in Mexiko-Stadt als regionaler Vertriebsdirektor für Americas Movil tätig.
Davor verbrachte er drei Jahre in den USA, wo er die Segmente Strategic Planning und Companion Products der Region Nord- und Südamerika leitete. Früher hatte Herr Buniac Führungspositionen bei IBM und BoozAllen & Hamilton inne.
Er schloss seinen MBA an der University of Chicago ab, erwarb einen Postgraduate-Abschluss an der Fundação Getúlio Vargas (FGV) und hat einen Bachelor of Engineering von der Escola Politécnica der University of São Paulo.
Kirk Skaugen kam 2016 zu Lenovo, um die Data Center Group als Executive Vice President und President zu unterstützen. Er ist für die Leitung sämtlicher Aspekte der umfassenden Rechenzentrumssparte von Lenovo weltweit verantwortlich.
Dank seiner 24-jährigen Tätigkeit bei Intel, wo er verschiedene Führungspositionen bekleidete, kann Herr Skaugen umfangreiche Branchenkenntnisse vorweisen. Zuletzt war er Senior Vice President und General Manager der Client Computing Group von Intel. Im Rahmen dieser Funktionen war er für PC-Chipsätze, Tablets, Smartphones, Phablet-Plattformen sowie neue Ultrabook- und 2-in-1-Geräte zuständig.
Davor war er Leiter der Datacenter and Connected Systems Group sowie der Data Center Group bei Intel. Herr Skaugen graduierte mit einem Bachelor of Science im Fachgebiet Elektrotechnik der Purdue University.
Yong Rui kam im November 2016 als Senior Vice President und Chief Technology Officer zu Lenovo. Er leitet die technischen Strategien und F&E-Schwerpunkte von Lenovo. Darüber hinaus leitet Dr. Rui die Forschungseinrichtung von Lenovo, die sich mit intelligenten Geräten, künstlicher Intelligenz, 5G, Cloud- und Edge-Computing sowie smarten vertikalen Lösungen beschäftigt.
Bevor er zu Lenovo kam, war Dr. Rui 18 Jahre lang bei Microsoft tätig, wo er verschiedene Führungspositionen in F&E-Strategie, Grundlagenforschung, Technologieinkubation und Produktentwicklung innehatte. Zuletzt war er Deputy Managing Director von Microsoft Research Asia.
Dr. Rui ist Fellow von ACM, IEEE, IAPR und SPIE sowie Foreign Member der Academia Europaea und der Canadian Academy of Engineering. Er ist ein weltbekannter Technologieexperte. Er hält 70 Patente und ist Empfänger des renommierten ACM SIGMM Technical Achievement Award 2018 und des Edward J. McCluskey Technical Achievement Award 2016 der IEEE Computer Society.
Dr. Rui erwarb seinen Bachelor of Science an der Southeast University summa cum laude, seinen Master of Science an der Tsinghua University und sein Doktorat an der University of Illinois in Urbana-Champaign (UIUC).
Gao Lan ist seit 2009 für Lenovo tätig und ist derzeit als Senior Vice President of Human Resources für Personalwesen, Organisationsentwicklung, Nachwuchsförderung, Gehälter und freiwillige Arbeitgeberleistungen sowie die Förderung der Unternehmenskultur zuständig.
Zuvor war sie in zahlreichen Funktionen als Vice President für die Leitung verschiedener Teams tätig, u. a. Emerging Markets Group HR Partner, APLA & China HR Partner, People & Organization Capability und HR Strategy & Operations. Außerdem war sie für die erfolgreiche Integration der HR-Funktionen im Zuge der Übernahmen von IBM x86 Server und Motorola verantwortlich.
Frau Gao unterstützte das Unternehmen bei strategischen HR-Fragen, leitete Projekte zur Unternehmensgestaltung und -umstrukturierung, initiierte Nachwuchsförderungsprogramme, organisierte und implementierte globale Programme zur Entwicklung von Führungskräften und war verantwortlich für die Förderung der Unternehmenskultur und die erfolgreiche Integration der HR-Funktionen im Zuge der Übernahmen von IBM x86-Server und Motorola.
Vor ihrem Wechsel zu Lenovo war Frau Gao Vice President Human Resources für Thomson Asia Pacific, Vice President Human Resources für BP Asia Gas und Country Head Human Resources für Novartis China und Hongkong.
Frau Gao graduierte mit einem Bachelor of Science der Nankai University in China.
George He gehört der Lenovo Group seit 1986 an und ist Senior Vice President der Lenovo Capital and Incubator Group. In seiner vorhergehenden Position war er President der Ecosystem and Cloud Business Group. Hierbei war er für den Ausbau des schnell wachsenden Ökosystem-Geschäfts von Lenovo sowie das Vorantreiben von Innovationen bei Software für cloudbasierte Anwendungen verantwortlich.
Zuvor war er als Chief Technology Officer des Unternehmens für die technische Strategie, F&E-Systeme und die Erforschung sich neu herausbildender technischer Gebiete zuständig. Er hatte bis zu diesem Zeitpunkt bereits verschiedene Führungspositionen bei Lenovo inne und war insbesondere für F&E-Initiativen und -Systeme von Lenovo verantwortlich.
Herr He besitzt einen Bachelor-Abschluss im Fachgebiet Computerkommunikation der Pekinger Universität für Post und Telekommunikation (BUPT) sowie einen Masterabschluss in Technischer Informatik, den er am Institut für Computertechnik der Chinesischen Akademie der Wissenschaften (CAS) erwarb.
Arthur Hu ist Chief Information Officer der Lenovo Group und allgemein verantwortlich für Informationsdienste, Digitaltechnik und Unternehmenstransformation.
Er unterstützt die Geschäftszweige im Bereich der Geschäftsmodelltransformation zur Stärkung der Wettbewerbsfähigkeit und beaufsichtigt ein Portfolio strategischer Initiativen zur Förderung der IT-Verwaltung und der geschäftlichen Zusammenarbeit.
Zuvor nahm er verschiedene Führungsaufgaben innerhalb des Lenovo CIO Teams wahr. Hierzu zählten u. a. IT-Strategie, Informationssicherheit, Unternehmensarchitektur und -transformation sowie digitale Markteinführungslösungen.
Vor dem Wechsel zu Lenovo 2009 war Arthur Hu bei McKinsey & Company tätig, vornehmlich für das Hightech-, Strategie- und Technologiemanagement sowie für operationelle und strategische Programme zur Förderung der globalen organisationsübergreifenden Transformation. Davor unterstützte er diverse Unternehmen, u. a. Amazon, im Bereich der Softwaretechnik.
Arthur Hu hat einen Bachelor und einen Master in Computer Science von der Stanford University. Er treibt gern Sport wie Tennis, Basketball und Inline-Skaten.
Doug Fisher ist seit 2020 Senior Vice President und Chief Security Officer bei Lenovo. Als Chief Security Officer hat Doug Fisher die weltweite Verantwortung und Aufsicht für die Integrität der Lieferkette, der Produkte, Services und Lösungen von Lenovo sowie für den Datenschutz.
Doug Fisher ist eine bewährte Führungskraft mit engen Beziehungen in der gesamten Technologiebranche und anerkannter Expertise im Bereich Unternehmenssoftware. Bevor Doug Fisher seine derzeitige Position antrat, war er Chief Operating Officer der Lenovo Data Center Group. Er war für alle DCG-Geschäftsbereiche verantwortlich und sorgte für eine bessere Abstimmung zwischen Produktmanagement, Betrieb, Lösungen und Produktmarketing.
Bevor er zu Lenovo kam, arbeitete Doug Fisher 24 Jahre lang bei Intel, wo er zuletzt Senior Vice President und General Manager der Software and Services Group (SSG) war. Doug Fisher war weltweit für die Entwicklung von Plattformsoftware verantwortlich und verfügte über Ressourcen in mehr als 20 Ländern und brachte wichtige End-to-End-Software-Leistungen für alle IOT-, PC- und Rechenzentrumsgeschäfte von Intel voran.
Doug Fisher ist derzeit Vorstandsvorsitzender der Joint Development Foundation und Mitglied des Leadership Council des Dekans der Oregon State University am College of Engineering. Zuvor war Doug Fisher Vorsitzender der Linux Foundation, des Vorstands von BlueData und Vorstandsmitglied von Wind River Systems.
Doug Fisher begann seine Karriere im Alter von 17 Jahren, als er sich bei der US Navy verpflichtete. Er hat einen Bachelor-Abschluss in Elektrotechnik von der Oregon State University und einen Master-Abschluss in Management von der Stanford University.
Gina Qiao ist seit 1990 bei Lenovo tätig und ist Senior Vice President, Chief Strategy Officer und Chief Marketing Officer. Sie ist für alle Aktivitäten in den Bereichen Strategie, Markenentwicklung und Marketing bei Lenovo verantwortlich.
Zuvor hatte Frau Qiao verschiedene leitende Positionen in den Bereichen Marketing, globale Strategie und Personalwesen sowie in der Mobile Business Group von Lenovo in China inne. In ihrer Laufbahn wurde sie in die Top 25 der mächtigsten Geschäftsfrauen Chinas sowie in die jährliche Liste der mächtigsten Geschäftsfrauen Chinas des China Entrepreneur Magazine aufgenommen.
Gina Qiao war Vorstandsmitglied der All-Chinesischen Frauenvereinigung und erhielt 2015 eine Auszeichnung als eine der fähigsten Frauen Chinas. Darüber hinaus ist sie Mitverfasserin von „The Lenovo Way: Managing a Diverse Global Company for Optimal Performance“, einem weltweiten Bestseller, der auf Amazon.com als eines der besten Bücher für CEOs empfohlen wird.
Frau Qiao hat einen Bachelor-Abschluss in Betriebswissenschaften der Universität Fudan und einen EMBA-Abschluss der China-Europe International Business School (CEIBS).
Laura Quatela, Senior Vice President und Chief Legal Officer, stieß 2016 zu Lenovo und ist für die Gestaltung einer rechtlichen Gesamtstrategie für Lenovo zuständig.
Vor ihrem Wechsel zu Lenovo war Frau Quatela 2014 Mitgründerin eines weltweit tätigen Beratungsunternehmens, das Kunden bei der Nutzung von geistigem Eigentum und zugehörigen Unternehmen sowie fundierteren Entscheidungen rund um Technologieinvestitionen unterstützt. Weiterhin war sie als Executive Vice President für geistiges Eigentum von Alcatel-Lucent SA dem CEO unterstellt und für die Umsatzgenerierung des Patentportfolios verantwortlich.
Zuvor war Frau Quatela President von Eastman Kodak, wo sie verschiedene Führungspositionen innehatte. Im Jahr 2004 wurden unter ihrer Leitung mehr als 4 Mrd. US-Dollar Lizenzeinnahmen für Technologien und Patente des Unternehmens erzielt. Sie wurde 2008 erster Chief Intellectual Property Officer von Kodak und blieb auch nach Ernennung zum General Counsel des Unternehmens 2011 in dieser Funktion tätig. Zudem war sie 2012 Co-COO.
Derzeit unterstützt Frau Quatela zudem als Vorsitzende des Strategieausschusses den Vorstand von Technicolor SA.