BESCHREIBUNG | SPEZIFIKATIONEN |
---|
Prozessor | 4/4, Intel Xeon Prozessoren E5-4600-v2-Serie |
Level-2-(L2)-Cache | 256 KB pro Prozessorkern |
Level-3-(L3)-Cache | 4C – 10 MB, 6C – 15 MB, 8C – 20 MB, 10C – 25 MB, 12C – 30 MB |
Chipsatz | Intel C600 |
Formfaktor | Flex System double-Wide Knoten |
Hauptspeicher | 48 DDR3/DDR3L-LP, 1,5 TB mit 32-GB-LRDIMM |
Interner Speicher | 2 x Hot-Swap 2,5 Zoll (SAS/SATA/SSD) |
Internes RAID | LSI 2004, RAID-0/-1Optional: ServeRAID M5115/RAID-0, -1, -5, -6, -10, -50 |
Internes USB | 2 x Standard-USB-Flash-Key +1 x Front-Access-USB-Key |
Gehäuseunterstützung | Flex System Enterprise-Gehäuse |
I/O-Erweiterung | 4 x Mezzanine-Karten (x16 + x8 PCI Express 3.0) |
Netzwerk-Schnittstelle | 1/10 Gb Ethernet, Fibre Channel over Ethernet, iSCSI, 4/8/16 GB Fibre Channel |
Garantie | Ein Jahr Gewährleistung gemäß Lenovo AGB. Begrenzte Herstellergarantie (modellabhängig): 3 Jahre Service von 8 bis17 Uhr von Montag bis Freitag (gesetzliche Feiertage ausgenommen) mit angestrebter Reaktionszeit am nächsten Arbeitstag ohne Zusatzkosten. Vor-Ort-Service für bestimmte Komponenten, Kunden-Selbstreparaturservice (Customer Replaceable Units – CRUs) für alle anderen Einheiten (je nach Land verschieden). Die Bedingungen dieser begrenzten Herstellergarantie liegen der Lieferung bei bzw. sind zu finden unter http://shop.lenovo.com/de/de/services-warranty, erweiterter Wartungsservice verfügbar. Die Gewährleistung gemäß den Geschäftsbedingungen von Lenovo, insbesondere die grundsätzlich geregelte Gewährleistungsfrist von zwölf Monaten, bleibt davon unberührt. |
Management | iMM V2, RTMM-KVM-Dongle |
Systemmanagement | Der Lenovo XClarity bietet eine neue zentralisierte System-Managementlösung, mit deren Hilfe Administratoren, die Infrastruktur schneller und mit weniger Aufwand bereitstellen können. |
Betriebssysteme | Microsoft Windows Server, SUSE, RedHat Enterprise Linux, VMware |
RAS-Funktionen | Gehäuse mit redundanten/Hot-Plug-fähigen Strom- und KühlelementenFront-Panel und FRU/CRU mit LEDs |