
Lenovo ThinkSystem SD630 V2
Die Dichte von Blades mit der Wirtschaftlichkeit von Racksystemen

Lenovo ThinkSystem SD630 V2
Die Dichte von Blades mit der Wirtschaftlichkeit von Racksystemen

-
Technische Daten
ATTRIBUTE Spezifikationen Formfaktor/Höhe
2 HE-komplatktes Gehäuse; 4 unabhängige Rechenknoten (2U4N)
Prozessor
Zwei CPUs der dritten Generation der Intel® Xeon® Processor Scalable Familie, bis zu 270 W
Speicher
Bis zu 1 TB mit 16x 64 GB 3200 MHz TruDDR4 DIMMs pro Knoten
Speicher
- 2x 7-mm-2,5-Zoll- oder 1x 15-mm-2,5-Zoll-Hot-Swap-Laufwerke, unterstützen SATA- oder NVMe-SSDs
- SW RAID; Intel VROC NVMe RAID-0 oder RAID-1
- 2x M.2 SATA SSDs für Boot-Funktionen
Netzwerkschnittstelle
Zwei Onboard-Ethernet-Schnittstellen: 1x 25 GbE SFP28 LOM (1 Gb, 10 Gb oder 25 Gb fähig; unterstützt NC-SI) und 1x 1GbE RJ45 (unterstützt NC-SI)
I/O-Erweiterung
1x PCIe Gen 4 x16 Low-Profile-Steckplatz. Für spezielle Angebotskonfigurationen kann der interne Speicherschacht in einen zweiten PCIe Gen 4 x16 Low-Profile-Slot umgewandelt werden.
Stromversorgung
2x Hot-Swap-Netzteile, entweder 1800 W oder 2400 W. N+1-Redundanz mit Überprovisionierung
Im Betrieb tauschbare Komponenten
Netzteile, Lüfter, SATA/NVMe-Speichergeräte; Rechenknoten sind im Betrieb tauschbar.
Systemverwaltung
Lenovo XClarity Controller eingebettetes Management, XClarity Administrator zentralisierte Infrastrukturbereitstellung, XClarity Integrator Plugins und XClarity Energy Manager zentralisierte Serverstromversorgung Unterstützte Betriebssysteme
Microsoft, Red Hat, SUSE, VMware. Für mehr Details besuchen Sie lenovopress.com/osig. Eingeschränkte Garantie
Ein Jahr Gewährleistung gemäß Lenovo AGB. Begrenzte Herstellergarantie (modellabhängig): 3 Jahre Service von 8 bis 17 Uhr von Montag bis Freitag (gesetzliche Feiertage ausgenommen) mit angestrebter Reaktionszeit am nächsten Arbeitstag ohne Zusatzkosten. Vor-Ort-Service für bestimmte Komponenten, Kunden-Selbstreparaturservice (Customer Replaceable Units – CRUs) für alle anderen Einheiten (je nach Land verschieden). Die Bedingungen dieser begrenzten Herstellergarantie liegen der Lieferung bei bzw. sind zu finden unter http://shop.lenovo.com/de/de/services-warranty; erweiterter Wartungsservice verfügbar. Die Gewährleistung gemäß den Geschäftsbedingungen von Lenovo, insbesondere die grundsätzlich geregelte Gewährleistungsfrist von zwölf Monaten, bleibt davon unberührt. § ITIC Global Reliability Report.
** Lenovo empfiehlt, die Anzahl der modularen Gehäuse in einer Verkettung auf 7 modulare Gehäuse zu begrenzen.Die technischen Daten können je nach Region variieren. -
3D-Tour
-
Features
Optimiert auf Packungsdichte
Bei dem System handelt es sich um ein Standard-2U4N-System mit vier 1 HE breiten Dual-Prozessor-ThinkSystem SD650 V2-Servern (Knoten), die sich in einem 2 HE großen ThinkSystem DA240-Gehäuse befinden. Dies ermöglicht es Anwendern, bis zu 76 Server in ein Standard-42U-Rack zu packen, wobei 4 HE für die Vernetzung reserviert sind. Das entspricht über 5.400 Rechenkernen pro Rack.
Auf hohe Leistung getrimmt
Das ThinkSystem SD630 V2 ist thermisch so ausgelegt, dass es maximale Leistung auf kleinstem Raum bietet. Jeder Knoten unterstützt 225 W-CPUs ohne Einschränkung, plus bedingte Unterstützung für bis zu 270 W. Die 3 UPI-Anschlüsse und die hervorragende Thermik machen das System ideal für HPC-Workloads. In jedem Knoten sind zwei leistungsstarke Intel® Xeon® Platinum Prozessoren der 3. Generation
Bereit für Wachstum
Da das ThinkSystem SD630 V2 für massive Scale-Out-Workloads wie HPC, KI, technisches Computing oder Analytik ausgelegt ist, muss es kosteneffizient sein. Seine schnörkellose Architektur bietet ein 25GbE LOM, das Netzwerkkosten spart, sowie einen 1GbE Management Port. Das ThinkSystem DA240 Gehäuse ist für eine schnelle Knoteninstallation ausgelegt und kann als eine Einheit zusammengeschaltet und verwaltet werden, wodurch sich die Managementverkabelung im Vergleich zu 1 HE-Systemen um 92 % reduziert.