Was ist eine Bibliothek?

Dies ist ein Dialog mit Produktempfehlungen
Top-Vorschläge
Webpreis ab
Alle anzeigen>
Language
Français
English
ไทย
Deutsch
繁體中文
Zahlt
Hallo
All
Anmelden/Konto erstellen
language Selector,${0} is Selected
Bei Lenovo Pro registrieren und einkaufen
Beim Education Store registrieren
Vorteile Pro Stufe
• Persönlicher Kundenberater
• Kauf auf Rechnung mit einem Zahlungsziel von 30 Tagen
• Plus Stufe wird ab Einkaufssumme von €5.000/Jahr freigeschalten
Vorteile Plus Stufe
• Persönlicher Kundenberater
• Kauf auf Rechnung mit einem Zahlungsziel von 30 Tagen
• Elite Stufe wird ab Einkaufssumme von €10.000/Jahr freigeschalten
Vorteile Elite Stufe
• Persönlicher Kundenberater
• Kauf auf Rechnung mit einem Zahlungsziel von 30 Tagen
Vorteile für Händler
• Zugriff auf das gesamte Produktportfolio von Lenovo
• Konfiguration und Einkauf zu besseren Preisen als auf Lenovo.com
Mehr anzeigen
mehr zu erreichen
PRO Plus
PRO Elite
Herzlichen Glückwunsch, Sie haben den Elite-Status erreicht!
Pro für Unternehmen
Delete icon Remove icon Add icon Reload icon
VORÜBERGEHEND NICHT VERFÜGBAR
EINGESTELLT
Vorübergehend nicht verfügbar
Demnächst!
. Zusätzliche Einheiten werden zum Preis ohne eCoupon berechnet. Jetzt zusätzlich einkaufen
Die Höchstmenge, die Sie zu diesem tollen eCoupon-Preis kaufen können, ist leider
Melden Sie sich an oder erstellen Sie ein Konto, um Ihren Warenkorb zu speichern!
Melden Sie sich an oder erstellen Sie ein Konto, um an Rewards teilzunehmen!
Warenkorb anzeigen
Ihr Warenkorb ist leer! Verpassen Sie nicht die neuesten Produkte und Sparmöglichkeiten – finden Sie noch heute Ihr neues Lieblingsnotebook, den perfekten PC oder nützliches Zubehör.
Entfernen
Artikel im Warenkorb
Einige Artikel in Ihrem Warenkorb sind nicht mehr verfügbar. Weitere Informationen finden Sie unter Warenkorb.
wurde gelöscht
Mit Ihrem Warenkorb ist etwas nicht in Ordnung, bitte wechseln Sie zum Warenkorb, um weitere Informationen zu erhalten.
von
Enthält Add-ons
Zur Kasse gehen
Ja
Nein
Popular Searches
Wonach suchen Sie?
Im Trend
Aktuelle Suchanfragen
Hamburger Menu


Was ist eine Bibliothek?

Im Zusammenhang mit Technologie und Programmierung ist eine Bibliothek eine Sammlung von vorkompilierten Routinen, die ein Programm verwenden kann. Diese Routinen sind so verpackt und gespeichert, dass man sie bei Bedarf verwenden kann. Sie dienen dazu, die Programmierung zu vereinfachen, indem sie vorgefertigte Lösungen für gängige Programmieraufgaben bereitstellen.

Kann ich meine eigenen Bibliotheken erstellen?

Ja, Sie können Ihre eigenen Bibliotheken erstellen. Wenn Sie immer wieder denselben Code oder dieselben Funktionen in verschiedenen Programmen schreiben, könnte es für Sie von Vorteil sein, eine Bibliothek zu erstellen. Auf diese Weise können Sie diese Funktionen in mehreren Projekten wiederverwenden, ohne sie jedes Mal neu schreiben zu müssen.

Was ist der Unterschied zwischen einer Bibliothek und einem Framework?

Obwohl es sich sowohl bei Bibliotheken als auch bei Frameworks um wiederverwendbaren Code handelt, der von jemand anderem geschrieben wurde, liegt der Hauptunterschied im Kontrollfluss. Bei einer Bibliothek haben Sie die Kontrolle: Sie rufen die Bibliothek auf, wo und wann Sie wollen. Bei einem Framework haben Sie das Sagen: Es stellt Ihnen einen Platz zur Verfügung, an dem Sie Ihren Code einfügen können, aber es hat das Sagen.

Was sind statische und dynamische Bibliotheken?

Statische Bibliotheken sind Teil der endgültigen ausführbaren Datei, wenn Sie Ihr Programm kompilieren. Dadurch wird die ausführbare Datei zwar größer, aber es wird sichergestellt, dass der gesamte Code während der Laufzeit verfügbar ist. Dynamische Bibliotheken hingegen bleiben von der ausführbaren Datei getrennt und werden erst bei Bedarf zur Laufzeit geladen. Dadurch wird die ausführbare Datei kleiner, aber die dynamischen Bibliotheken müssen während der Ausführung auf dem System vorhanden sein.

Verfügt jede Programmiersprache über Standardbibliotheken?

Die meisten Programmiersprachen verfügen über einen eigenen Satz von Standardbibliotheken. Dabei handelt es sich um Sammlungen von Funktionen und Routinen, die in der jeweiligen Sprache häufig verwendet werden. Python verfügt beispielsweise über Bibliotheken wie math, datetime und json, um nur einige zu nennen.

Kann ich Bibliotheken verwenden, um die Leistung meines Codes zu verbessern?

Ja, die Verwendung von Bibliotheken kann die Leistung Ihres Codes oft verbessern. Bibliotheken enthalten in der Regel optimierte und effiziente Versionen von gängigen Funktionen und Algorithmen. Wenn Sie diese verwenden, anstatt Ihren eigenen Code von Grund auf neu zu schreiben, können Sie sicherstellen, dass Ihr Code so effizient wie möglich ausgeführt wird.

Wäre es möglich, Bibliotheken einer Programmiersprache in einer anderen zu verwenden?

In einigen Fällen ja, aber das ist nicht immer einfach. Einige Programmiersprachen verfügen über Funktionen, die es ihnen ermöglichen, eine Schnittstelle zu Bibliotheken zu bilden, die in anderen Sprachen geschrieben wurden. Dies ist als Schnittstelle für Fremdfunktionen bekannt. Dies erfordert jedoch in der Regel zusätzliche Arbeit und Kenntnisse in beiden beteiligten Sprachen.

Wann sollte ich die Verwendung einer Bibliothek in Betracht ziehen?

Sie sollten die Verwendung einer Bibliothek in Betracht ziehen, wenn Sie mit einem Problem konfrontiert sind, das allgemein bekannt ist und für das es bereits gute Lösungen gibt. Dies kann Ihnen viel Zeit und Mühe ersparen und Ihnen helfen, mögliche Fehler und Ineffizienzen in Ihrem Code zu vermeiden.

Was sind einige beliebte Bibliotheken in Python?

Python verfügt über ein reichhaltiges Ökosystem von Bibliotheken, insbesondere für wissenschaftliche Berechnungen und Datenanalysen. Einige der beliebtesten Bibliotheken sind:

  • Numpy: Eine Bibliothek für die Arbeit mit Arrays von Daten.
  • Pandas: Eine Bibliothek für die Datenmanipulation und -analyse.
  • Matplotlib: Eine Bibliothek zur Erstellung statischer, animierter und interaktiver Visualisierungen in Python.
  • Scikit-learn: Eine Bibliothek für maschinelles Lernen in Python.
  • TensorFlow: Eine Open-Source-Plattform für maschinelles Lernen.

Kann ich meine eigenen Bibliotheken mit anderen teilen?

Ja, Sie können auf jeden Fall Ihre eigenen Bibliotheken mit anderen teilen. Dies ist sogar eine gute Möglichkeit, einen Beitrag zur Programmiergemeinschaft zu leisten. Sie können Ihre Bibliotheken weitergeben, indem Sie sie in Paket-Repositories veröffentlichen, z. B. PyPI für Python oder npm für JavaScript. Bevor Sie das tun, sollten Sie jedoch sicherstellen, dass Ihr Code gut dokumentiert ist und den Konventionen der Sprache entspricht, in der er geschrieben wurde.

Welche Rolle spielt eine Bibliothek bei der Webentwicklung?

In der Webentwicklung spielen Bibliotheken eine entscheidende Rolle bei der Vereinfachung komplexer Aufgaben. Sie können Ihnen bei allem helfen, von der Erstellung von HTTP-Anfragen, der Arbeit mit Daten und Zeiten, der Manipulation des DOM, der Behandlung von Benutzerereignissen und vielem mehr. Bibliotheken wie jQuery, React und D3 werden in der Webentwicklung häufig verwendet.

Was bedeutet es, wenn eine Bibliothek quelloffen ist?

Wenn eine Bibliothek als "Open Source" bezeichnet wird, bedeutet dies, dass ihr Quellcode für jeden frei zugänglich ist und von jedem eingesehen, geändert und weitergegeben werden kann. Open-Source-Bibliotheken werden in der Regel von einer Gemeinschaft von Freiwilligen entwickelt und können eine großartige Ressource für das Lernen und die Zusammenarbeit sein. Es ist jedoch wichtig, sich darüber im Klaren zu sein, dass die Tatsache, dass eine Bibliothek quelloffen ist, nicht unbedingt bedeutet, dass sie frei von Fehlern oder Sicherheitsproblemen ist.

Können Bibliotheken bei der Entwicklung mobiler Anwendungen verwendet werden?

Ja, Bibliotheken werden häufig bei der Entwicklung mobiler Anwendungen eingesetzt, um den Entwicklungsprozess zu beschleunigen und erweiterte Funktionen hinzuzufügen. In der Android™-Entwicklung werden beispielsweise häufig Bibliotheken wie Retrofit für Netzwerkanfragen, Picasso für das Laden von Bildern und Room für die Datenbankverwaltung verwendet.

Was ist eine statische Bibliothek?

Eine statische Bibliothek, manchmal auch als statisch gelinkte Bibliothek bezeichnet, ist eine Sammlung von Objektdateien, die zur Kompilierungszeit in eine Anwendung gelinkt werden können. Das bedeutet, dass der Code der Bibliothek in die ausführbare Datei der Anwendung kopiert wird. Ein Vorteil statischer Bibliotheken besteht darin, dass Sie die Bibliothek nicht separat mit Ihrer Anwendung verteilen müssen. Der Nachteil ist jedoch, dass sie die ausführbare Datei groß machen und zu doppeltem Code führen können, wenn mehrere Anwendungen dieselbe Bibliothek verwenden.

Was ist eine dynamische Bibliothek?

Eine dynamische Bibliothek, auch bekannt als dynamisch verknüpfte Bibliothek oder gemeinsam genutzte Bibliothek, ist eine Bibliothek, die zur Laufzeit mit der Anwendung verknüpft wird. Das bedeutet, dass der Code der Bibliothek nicht in der ausführbaren Datei der Anwendung enthalten ist, sondern bei Bedarf während der Ausführung geladen wird. Dynamische Bibliotheken können von mehreren Anwendungen gemeinsam genutzt werden, wodurch Speicherplatz und Festplattenkapazität eingespart werden können. Allerdings müssen sie separat mit Ihrer Anwendung verteilt werden, und die Versionskompatibilität kann manchmal ein Problem darstellen.

Was bedeutet es, wenn eine Bibliothek veraltet ist?

Wenn eine Bibliothek (oder eine Funktion innerhalb einer Bibliothek) als veraltet eingestuft wird, bedeutet dies, dass die Autoren oder Betreuer der Bibliothek darauf hinweisen, dass die Bibliothek oder Funktion in der Neuentwicklung nicht verwendet werden sollte, da sie in Zukunft nicht mehr unterstützt oder gepflegt wird. Möglicherweise funktioniert sie noch, aber es können Probleme auftreten, und sie wird wahrscheinlich in einer zukünftigen Version der Bibliothek oder Sprache entfernt werden.

Was ist eine JavaScript-Bibliothek?

Eine JavaScript-Bibliothek ist eine Sammlung von vorgefertigtem JavaScript-Code, der für allgemeine Aufgaben verwendet werden kann und es Entwicklern erspart, Code von Grund auf zu schreiben. Diese Bibliotheken können bei Aufgaben wie DOM-Manipulation, AJAX-Aufrufen, Animationen und vielem mehr helfen. Beispiele sind jQuery, React, Vue.js, D3.js und viele andere.

Was ist der Unterschied zwischen einer Bibliothek und einem Framework?

Der Hauptunterschied zwischen einer Bibliothek und einem Framework liegt in der "Umkehrung der Kontrolle". Wenn Sie eine Bibliothek verwenden, haben Sie die Kontrolle, und Sie können wählen, wann Sie die Bibliothek verwenden möchten. Bei einem Framework hingegen wird die Kontrolle umgedreht: Das Framework ruft Sie auf. Im Wesentlichen ist eine Bibliothek eine Reihe von Funktionen, die Sie aufrufen können, während ein Framework ein System ist, das die Architektur Ihres Projekts vorgibt.

in neuem Tab öffnen
© ${year} Lenovo. Alle Rechte vorbehalten.
Click to go Next/Subscribe
Enter Email address
E-Mail Adresse ist erforderlich
Compare  ()
x