Kurzanleitung
Sehen Sie sich das Video an, um eine Anleitung zu erhalten.
Wecken Sie den Jedi in sich – mit dem Augmented Reality-Erlebnis STAR WARS™ auf Smartphone-Basis.
„… so nah sind wir dem Erlebnis eines echten Lichtschwert-Kampfes unter Jedis noch nicht gekommen“
– Tom's Guide, 2.11.2017
„[Ein] temporeiches und beindruckendes AR-Erlebnis, das Sie hautnah spüren lässt, wie es sich anfühlt, mit einem Lichtschwert zu kämpfen.“
– TechRadar, 4.5.2018
Erweiterung für die Dunkle Seite – Nov. 2018
Schlachtschiff-Kämpfe – Nov. 2018
Lichtschwert-Kampf-Modus – Mai 2018
Star Wars: Jedi Challenges – Nov. 2017
Perfektionieren Sie Ihre Kampfkünste mit dem Lichtschwert in Duellen mit den übelsten Schurken der Dunklen Seite
Erkunden Sie die Erweiterung für die Dunkle Seite, ein neues Update der Inhalte der Star Wars: Jedi Challenges-App.
Führen Sie die Flotten der Rebellen und des Imperiums in spannenden PvP-Weltraumschlachten an.
Bestreiten Sie im Lichtschwert-Kampf-Modus intensive lokale Eins-zu-Eins-Duelle gegen mehrere Gegenspieler und finden Sie heraus, wer der beste Lichtschwert-Kämpfer ist.
Trainieren Sie Ihre geistigen Fähigkeiten mit dem ultimativen Konzentrations- und Strategiespiel aus Star Wars™: Episode IV – Eine neue Hoffnung™.
Testen Sie Ihre Fähigkeiten als Militärstratege und befehligen Sie Ihre Armeen gegen feindliche Truppen in großräumigen Bodeneinsätzen.
Lenovo Mirage AR-Headset
Lichtschwert-Controller
Peilsender
Smartphone-Ablage
Lightning-auf-Micro-USB-Kabel
USB-C-auf-Micro-USB-Kabel
Micro-USB-auf-Micro-USB-Kabel
2 x AA-Batterie
5 V/1 A-Steckdosenadapter und Netzkabel
QuickStart-Handbuch
Der Lichtschwert-Kampf-Modus in Star Wars: Jedi Challenges ist ein Smartphone-Spielerlebnis, das mit ausgewählten Android- und iOS-Geräten kompatibel ist. Zur Verwendung mit: iPhone® Xs, iPhone® Xs Max, iPhone® X, iPhone 8 Plus, iPhone 8, iPhone 7 Plus, iPhone 7, iPhone 6s Plus, iPhone 6s, iPhone 6 Plus, iPhone 6. Samsung Galaxy S9, S8, Samsung Galaxy S7 edge, Samsung Galaxy S7, Google Pixel XL, Google Pixel, Moto Z2 Force, Moto Z, LG G6. Mate 10, Mate 10 Pro, Nova 2S, Xiaomi MIX2, Sony Xperia XZ1 Die obige Liste wird demnächst um weitere Geräte ergänzt. Besuche die Site bald wieder, um nach Neuigkeiten zu schauen. |
Abmessungen: | 315,5 mm x 47,2 mm |
Gewicht: | 275 g |
Tasten: | Ein/Aus, Aktivierungsmatrix, Steuerung |
Abmessungen: | 209,2 mm x 83,4 mm x 154,8 mm |
Gewicht: | 477 g |
Tasten: | Auswahl, Abbrechen, Menü |
Kamera | Bewegungserkennung mit zwei Kameras |
Abmessungen: | 94,1 mm x 76,7 mm |
Gewicht: | 117 g |
Tasten: | Ein/Aus, Farbauswahl |
Verbindung: | Bluetooth-Verbindung zum Smartphone |
Sprachen: | Englisch, Deutsch, Japanisch, Französisch, Spanisch |
Sehen Sie sich das Video an, um eine Anleitung zu erhalten.
Welches Mindestalter gilt für die Benutzung des Headsets?
Das Lenovo Mirage AR-Headset ist für die ergonomische Benutzung von Personen ab 13 Jahren vorgesehen.
Lässt sich das Headset auch für andere Anwendungen nutzen als für Star Wars: Jedi Challenges?
Derzeit ist das Lenovo Mirage AR-Headset nur für die Nutzung mit dem Star Wars: Jedi Challenges-Erlebnis vorgesehen.
Wird es im Lauf der Zeit weitere Spiele geben?
Derzeit ist Star Wars: Jedi Challenges das einzige verfügbare Erlebnis. Es bietet vier verschiedene Modi: Lichtschwert-Kämpfe, Lichtschwert-Kampf-Modus, strategische Schlachten und Holoschach, jeweils mit mehreren Schwierigkeitsstufen und einzigartigen Herausforderungen.
Mein Smartphone steht nicht auf der Kompatibilitätsliste. Kann ich dennoch spielen?
Star Wars: Jedi Challenges erfordert zur richtigen Ausführung ein kompatibles Smartphone. Eine Liste der kompatiblen Smartphones finden Sie unter www.jedichallenges.com/compatibility. Sollte Ihr Telefon dort nicht aufgelistet sein, kann das Erlebnis möglicherweise nicht optimal bereitgestellt werden bzw. funktioniert nicht erwartungsgemäß. Da ständig weitere Telefone auf Kompatibilität getestet werden, finden Sie hier auf der Website die neueste Liste.
Wie viel Platz und Raum benötige ich für Star Wars: Jedi Challenges?
Star Wars: Jedi Challenges ist zum Spielen im Stehen und mit Bewegung vorgesehen. Der empfohlene Platzbedarf ist mindestens 1,5 x 3 m. Der Abstand vom Peilsender sollte mindestens 1,5 m betragen. Das beste Spielerlebnis ergibt sich, wenn Sie sich beim Spielen frei bewegen können.
Ich trage eine Brille. Ermöglicht das trotzdem die Verwendung des Headsets und das Spielen von Star Wars: Jedi Challenges?
Das Lenovo Mirage AR-Headset ist so konstruiert, dass es mit den gängigen Korrekturbrillen verwendet werden kann. Die Abmessungen des Headsets (Platz für eine Brille) betragen 154 x 45 mm.
Welche Stromversorgung benötigt das Mirage AR-Headset?
Das Mirage AR-Headset enthält zur Stromversorgung einen integrierten Lithium-Polymer-Akku, dessen Kapazität von 2.200 mAh für bis zu fünf Stunden Spielzeit reicht. Die tatsächliche Nutzungszeit kann abweichen. Zum Aufladen wird das im Lieferumfang enthaltene Micro-USB-Ladegerät mit dem Micro-USB-Anschluss des Headsets verbunden.
Wie erfolgt die Interaktion zwischen Lichtschwert und Headset?
Das Mirage AR-Headset ermittelt mit eingebauten Kameras die Position des Lichtschwerts. Der Lichtschwert-Controller wird über Bluetooth mit dem aktivierten Smartphone gekoppelt. Das Smartphone ermöglicht anhand der Auswertung der Sensor- und Positionsdaten die genaue Erkennung und Optik.
Befinden sich Sensoren im Headset und/oder im Lichtschwert?
Der Lichtschwert-Controller und das Mirage AR-Headset enthalten mehrere Sensoren. Die Erfassung von Drehbewegungen erfolgt durch das Gyroskop im Smartphone, das in das Headset eingesetzt und mit diesem verbunden wird.
Wie ist die Bildqualität im Headset?
Star Wars: Jedi Challenges ist ein durch das Smartphone gestütztes Augmented-Reality-Erlebnis. Spieler erhalten eine klare Grafikdarstellung im Spiel und können gleichzeitig ihre natürliche Umgebung wahrnehmen. Die durch das Headset angezeigten Bilder werden vom eingesetzten Smartphone, optimiert durch die optischen Komponenten des Geräts, in die reale Welt projiziert. Die genaue Pixeldichte der Spieleranzeige richtet sich nach dem Smartphone, das für das Erlebnis verwendet wird.
Wird mein kompatibles Telefon warm, wenn ich Star Wars: Jedi Challenges spiele?
Einige Mobilgeräte, einschließlich Smartphones, können sich erwärmen, wenn Grafiken in Apps wie Jedi Challenges ausgeführt werden. Dies gilt besonders dann, wenn Sie die Geräte für einen längeren Zeitraum zum Spielen verwenden. Die Anwendung begrenzt die Performance des Spiels auf die für das unterstützte Telefon zulässigen Parameter, um ein sicheres, hochwertiges Spielerlebnis zu gewährleisten.
Der Weg zu einem Jedi ist mit vielen Herausforderungen gepflastert. Deshalb raten wir Ihnen, bei längeren Spielphasen auch mal eine Pause einzulegen, um das Spielerlebnis optimal zu gestalten. Aber: Jeder Mensch und auch jedes Gerät sind anders. Gönnen Sie sich also häufigere und längere Pausen, wenn Sie das Bedürfnis danach haben.
Das Spiel Star Wars: Jedi Challenges bietet drei Einstellungen für die Grafikqualität. Wenn Sie Ihren Akku schonen möchten, wählen Sie eine geringere Grafikeinstellung.
Wie kann ich mein Headset optimal anpassen?
Schauen Sie sich das Video an. Das Lenovo Mirage AR-Headset ermöglicht ein intensives Eintauchen in die Welt von Star Wars: Jedi Challenges. Sie brauchen nur folgende einfache Schritte auszuführen, um ein möglichst komfortables Erlebnis zu erzielen:
a. Stellen Sie sicher, dass die beiden Seitenriemen des Headsets und der obere Riemen auf mittlere Länge eingestellt sind.
b. Halten Sie das Headset an den Seiten mit beiden Händen und drücken Sie es vorsichtig auf Ihr Gesicht. Achten Sie darauf, dass sich die Riemen über dem Headset befinden.
c. Greifen Sie mit Ihrer linken oder rechten Hand die Riemen und ziehen Sie sie über Ihren Kopf und dann hinunter bis zur Kopfwölbung.
d. Passen Sie mit Ihrer linken und dann rechten Hand die Seiten nacheinander an. Achten Sie dabei darauf, dass Sie das Headset nicht nur mit einem Riemen anziehen, sondern beide Seiten gleichmäßig befestigen.
e. Passen Sie den oberen Riemen mit Ihrer linken oder rechten Hand an, während Sie das Headset mit der jeweils anderen Hand auf Ihrem Gesicht halten, bis es nach oben zieht. Wenn Sie diesen Zug spüren, befestigen Sie den Riemen an der Positionsfixierung.
Wenn Sie diese einfachen Schritte befolgen, erreichen Sie eine bessere Balance des Headsets nach vorne und hinten und somit auch einen höheren Komfort beim Spielen.
Was bedeutet Multiplayer?
Der Multiplayer-Modus in Star Wars: Jedi Challenges umfasst zwei Modi: Den Lichtschwert-Kampf-Modus und Schlachtschiff-Kämpfe. Beide Modi können nur lokal und mit zwei Spielern im Raum gespielt werden. Jeder Spieler benötigt ein Startpaket für Star Wars: Jedi Challenges (Lenovo Mirage AR-Headset, Lichtschwert-Controller und Peilsender.
Was ist der Lichtschwert-Kampf-Modus?
Im Lichtschwert-Kampf-Modus können Lichtschwert-Duelle mit echten Gegenspielern lokal (also im gleichen Raum) ausgetragen werden. Folgen Sie den Vorahnungen der Macht, um den Gegner durch Paraden, Ausweichmanöver und Angriffe zu besiegen, bis die Energie eines Spielers aufgebraucht ist.
Was sind Schlachtschiff-Kämpfe?
Bei Schlachtschiff-Kämpfen handelt es sich um ein lokales Echtzeit-Strategiespiel, in dem die Spieler (im gleichen Raum) den Befehl über einen Imperial Star Destroyer oder einen Mon Calamari Cruiser übernehmen und ihre Gegner gemeinsam mit Offensiv- und Defensivtaktiken in PvP-Gefechten besiegen können.
Wie greife ich auf dem Multiplayer-Modus zu?
Der Lichtschwert-Kampf-Modus und die Schlachtschiff-Kämpfe sind als kostenlose Updates in der Star Wars: Jedi Challenges-App enthalten. Für die Nutzung müssen keine weiteren Komponenten heruntergeladen, installiert oder erworben werden.
Was brauche ich, um den Lichtschwert-Kampf-Modus und die Schlachtschiff-Kämpfe zu spielen?
Die Anforderungen und Kompatibilitäten sind dieselben wie beim Singleplayer-Spiel von Star Wars: Jedi Challenges. Zusätzlich brauchen beide Spieler eine gemeinsame WLAN-Verbindung, um die Umgebung für die Lichtschwert-Kampf-Modus zu generieren. Beide Spieler müssen über unterstützte Smartphones sowie über das Jedi Challenges-Startpaket mit Lenovo Mirage AR-Headset, Lichtschwert-Controller und Peilsender verfügen.
Welche Jedi Challenges-Erlebnisse werden im Lichtschwert-Kampf-Modus unterstützt?
Der Lichtschwert-Kampf-Modus unterstützt derzeit Kämpfe im Multiplayer-Modus, in denen sich die Spieler im selben Raum befinden.
Wie viele Spieler können gleichzeitig im Lichtschwert-Kampf-Modus und in den Schlachtschiff-Kämpfe spielen?
Beide Multiplayer-Modi sind auf zwei Spieler eingeschränkt.
Werden der Lichtschwert-Versus-Modus und die Schlachtschiff-Kämpfe online gespielt?
Beide Multiplayer-Modi erfordern eine gemeinsame WLAN-Verbindung der beiden Spieler, damit die wechselseitige Kommunikation zwischen den beiden kompatiblen Smartphones funktioniert. Allerdings ist für die beiden Modi keine aktive Internetverbindung nötig, außerdem wird kein Internetdatenverkehr über WLAN oder 4G verbraucht.
Wie viele Stunden kann Lichtschwert-Kampf-Modus und in den Schlachtschiff-Kämpfen gespielt werden?
Sessions im Lichtschwert-Kampf-Modus und in Schlachtschiff-Kämpfen sind zeitlich nicht begrenzt. Jede Session dauert an, bis die Energie eines Spielers aufgebraucht ist. Die Kampfsequenzen im Lichtschwert-Kampf-Modus werden stets randomisiert, sodass die Kämpfe immer unterschiedlich sind.
Wie lange dauert ein Spiel im Lichtschwert-Kampf-Modus und in den Schlachtschiff-Kämpfen?
Der Lichtschwert-Kampf-Modus und die Schlachtschiff-Kämpfe unterliegen keiner festen Dauer. Es wird so lange gespielt, bis einer der Spieler besiegt ist.
Kann ich mich im Lichtschwert-Kampf-Modus ducken oder ausweichen, anstatt zu parieren?
Der Lichtschwert-Kampf-Modus wird im empfohlenen Bereich von etwa 1,80 Metern zwischen den Spielern (und 90 cm zwischen den beiden Peilsendern) gespielt. Durch ein Ausweichmanöver würde die Peilung des Spiels nicht mehr funktionieren. Sich zu ducken anstatt den Schlag zu parieren, würde zu Schaden führen, da der Schlag als erfolgreich gewertet wird.
Gibt es im Lichtschwert-Kampf-Modus Kombinationen, besondere Tricks oder versteckte Moves?
Es gibt keine Kombinationen, besonderen Tricks oder versteckten Moves im Lichtschwert-Kampf-Modus. Allerdings werden die Kämpfe im Spielverlauf schwieriger und erfordern mehr Können.
Kann ich im Lichtschwert-Kampf-Modus Macht-Fähigkeiten verwenden?
Macht-Fähigkeiten stehen im Lichtschwert-Kampf-Modus nicht zur Verfügung.
Kann ich im Lichtschwert-Kampf-Modus die Farbe des Lichtschwerts auswählen?
Die Farben der Lichtschwerter werden automatisch vom Spiel vorgegeben, damit stets zwei unterschiedliche Lichtschwert-Farben im Spiel sind. Für das Lichtschwert stehen die Farben Blau und Grün zur Verfügung.
Welche Gegner bekämpfe ich im Lichtschwert-Kampf-Modus?
Im Lichtschwert-Kampf-Modus wird gegen einen anderen Spieler gekämpft. Im Lichtschwert-Kampf-Modus werden keine anderen Star Wars-Charaktere in erweiterter Realität dargestellt.
Wie viel Platz ist für den Lichtschwert-Kampf-Modus und die Schlachtschiff-Kämpfe erforderlich?
Idealerweise besteht zwischen den Spielern eine Distanz von 1,80 Metern. Die beiden Peilsender müssen für den Lichtschwert-Kampf-Modus in der Mitte des Raums etwa 90 cm voneinander entfernt aufgestellt werden. Für Schlachtschiff-Kämpfe ist nur ein Peilsender in der Mitte des Raums erforderlich – es spielt keine Rolle, welchen Sie verwenden.
Welche neue Hardware brauche ich, um die Erweiterung für die Dunkle Seite von Star Wars: Jedi Challenges spielen zu können?
Für die Erweiterung für die Dunkle Seite ist keine neue Hardware erforderlich. Benutzer, die das Startpaket für Star Wars: Jedi Challenges erworben haben, können über ein kostenloses Update der App auf die Erweiterung für die Dunkle Seite zugreifen. Die Erweiterung für die Dunkle Seite ist vollständig kompatibel mit dem Lenovo Mirage AR-Headset, dem Peilsender und dem Lichtschwert-Controller.
Welche neuen Funktionen können Benutzer in der Erweiterung für die Dunkle Seite erwarten?
Die Erweiterung für die Dunkle Seite bietet neue Lichtschwert-Kämpfe für drei neue Kämpfer und mit jeweils drei Schwierigkeitsgraden.