Was ist IP?

Dies ist ein Dialog mit Produktempfehlungen
Top-Vorschläge
Webpreis ab
Alle anzeigen>
Language
Français
English
ไทย
Deutsch
繁體中文
Zahlt
Hallo
All
Anmelden/Konto erstellen
language Selector,${0} is Selected
Bei Lenovo Pro registrieren und einkaufen
Beim Education Store registrieren
Vorteile Pro Stufe
• Persönlicher Kundenberater
• Kauf auf Rechnung mit einem Zahlungsziel von 30 Tagen
• Plus Stufe wird ab Einkaufssumme von €5.000/Jahr freigeschalten
Vorteile Plus Stufe
• Persönlicher Kundenberater
• Kauf auf Rechnung mit einem Zahlungsziel von 30 Tagen
• Elite Stufe wird ab Einkaufssumme von €10.000/Jahr freigeschalten
Vorteile Elite Stufe
• Persönlicher Kundenberater
• Kauf auf Rechnung mit einem Zahlungsziel von 30 Tagen
Vorteile für Händler
• Zugriff auf das gesamte Produktportfolio von Lenovo
• Konfiguration und Einkauf zu besseren Preisen als auf Lenovo.com
Mehr anzeigen
mehr zu erreichen
PRO Plus
PRO Elite
Herzlichen Glückwunsch, Sie haben den Elite-Status erreicht!
Pro für Unternehmen
Delete icon Remove icon Add icon Reload icon
VORÜBERGEHEND NICHT VERFÜGBAR
EINGESTELLT
Vorübergehend nicht verfügbar
Demnächst!
. Zusätzliche Einheiten werden zum Preis ohne eCoupon berechnet. Jetzt zusätzlich einkaufen
Die Höchstmenge, die Sie zu diesem tollen eCoupon-Preis kaufen können, ist leider
Melden Sie sich an oder erstellen Sie ein Konto, um Ihren Warenkorb zu speichern!
Melden Sie sich an oder erstellen Sie ein Konto, um an Rewards teilzunehmen!
Warenkorb anzeigen
Ihr Warenkorb ist leer! Verpassen Sie nicht die neuesten Produkte und Sparmöglichkeiten – finden Sie noch heute Ihr neues Lieblingsnotebook, den perfekten PC oder nützliches Zubehör.
Entfernen
Artikel im Warenkorb
Einige Artikel in Ihrem Warenkorb sind nicht mehr verfügbar. Weitere Informationen finden Sie unter Warenkorb.
wurde gelöscht
Mit Ihrem Warenkorb ist etwas nicht in Ordnung, bitte wechseln Sie zum Warenkorb, um weitere Informationen zu erhalten.
von
Enthält Add-ons
Zur Kasse gehen
Ja
Nein
Popular Searches
Wonach suchen Sie?
Im Trend
Aktuelle Suchanfragen
Hamburger Menu
Use Enter key to expand


Was ist IP?

IP steht für Internet Protocol und ist die Art und Weise, wie Computer online kommunizieren. Es weist jedem Computer eine Adresse zu, damit er Daten senden und empfangen kann. Eine IP-Adresse sieht aus wie eine Reihe von Zahlen, die durch Punkte getrennt sind, etwa so: 192.168.0.1. Jedes Gerät, das mit dem Internet verbunden ist, hat eine eigene, eindeutige IP-Adresse, die es Computern ermöglicht, miteinander zu kommunizieren und auf Websites in aller Welt zuzugreifen.

Wie funktioniert IP?

Der Hauptzweck einer IP-Adresse besteht darin, Geräte in einem Netzwerk zu lokalisieren und zu identifizieren. Die IP-Adresse besteht aus zwei Teilen: dem Netzwerkteil, der das Netzwerk angibt, in dem sich das Gerät befindet (z. B. 192), und dem Hostteil, der ein bestimmtes Gerät innerhalb dieses Netzwerks identifiziert (z. B. 168). Wenn Sie eine IP-Adresse in Ihren Browser eingeben, sendet dieser eine Anfrage an das Gerät, um Daten von diesem Standort abzufragen. Die Antwort, die zurückkommt, enthält alle von Ihnen angeforderten Informationen, die dann in Ihrem Browserfenster als Webseite oder andere Art von Datei angezeigt werden.

Was sind die verschiedenen Arten von IP-Protokollen?

Es gibt verschiedene Arten von Protokollen, die mit IP-Adressen verwendet werden, wie TCP/IP (Transmission Control Protocol/Internet Protocol), UDP (User Datagram Protocol), ICMP (Internet Control Message Protocol) und IPv6 (Internet Protocol Version 6). Jedes Protokoll bietet verschiedene Funktionsebenen, je nachdem, was Sie tun möchten, z. B. Dateien senden oder auf Webseiten zugreifen.

Wie kann sich eine IP-Adresse ändern?

Die IP-Adresse Ihres Computers kann sich abhängig von verschiedenen Faktoren ändern, z. B. wenn Sie eine Verbindung zu neuen Netzwerken herstellen, wenn Ihr Internetdienstanbieter (ISP) seine Routing-Tabellen aktualisiert oder wenn Sie einen Proxy-Server oder VPN-Dienst verwenden. Dies kann zu Verwirrung führen, wenn Sie versuchen, Probleme mit Ihrer Verbindung zu beheben, oder wenn Sie versuchen, auf Ressourcen in einem anderen Netzwerk zuzugreifen, das nur bestimmte Bereiche von externen IPs (Internet Protocol) durch seine Firewalls zulässt.

Was ist DHCP (Dynamic Host Configuration Protocol)?

DHCP steht für Dynamic Host Configuration Protocol und wird von den meisten modernen Netzwerken verwendet, um Clients, die über Ethernet- oder Wi-Fi-Verbindungen angeschlossen sind, kurzfristige dynamische Adressen zuzuweisen, die als "Leases" bezeichnet werden. Dies ermöglicht die gleiche Subnetzmaske / Gateway / DNS (Domain Name System)-Serverkonfiguration für alle Benutzer, die sich über DHCP-Mietverträge verbinden, was bedeutet, dass weniger manuelle Einstellungen erforderlich sind, wenn sich jemand mit einem neuen Netzwerk verbindet, als wenn jeder Benutzer seine eigene statisch zugewiesene eindeutige Adresse von einem Administrator irgendwo in der IT-Abteilung des Unternehmens hätte.

Was ist NAT (Network Address Translation)?

NAT steht für Network Address Translation (Netzwerkadressübersetzung) und wird verwendet, um mehreren Geräten im selben lokalen Netz die gemeinsame Nutzung einer einzigen öffentlichen IP-Adresse zu ermöglichen. Dies ist nützlich, um eine gewisse Sicherheitsebene zu schaffen und den Netzwerken zu helfen, die begrenzte Anzahl von IP-Adressen, die durch IPv4 verfügbar sind, zu erhalten. Wenn eine externe Quelle versucht, ein internes Gerät zu kontaktieren, übersetzt der Router die öffentliche IP-Adresse in eine private IP-Adresse, damit die Anfrage korrekt zugestellt werden kann.

Was ist Subnetting?

Subnetting ist eine Methode, um aus großen Netzen kleinere zu machen, indem man sie in kleinere Segmente, so genannte "Subnetze", unterteilt, die jeweils einen eigenen Bereich von IP-Adressen haben. Jedes Subnetz kann unterschiedlich konfiguriert werden, z. B. mit eigenen Firewall-Regeln, die eine genauere Kontrolle darüber ermöglichen, welche Daten durchgelassen werden und wohin sie gehen. Mit Hilfe von Subnetzen können Unternehmen ihre Netze auch besser verwalten und Probleme, die durch blockierten oder umgeleiteten Datenverkehr entstehen, leichter aufspüren.

Was sind statische und dynamische IP-Adressen?

Eine statische IP-Adresse ist eine Adresse, die konstant bleibt, während sich eine dynamische IP-Adresse jedes Mal ändert, wenn Sie sich mit dem Internet verbinden. Statische Adressen werden in der Regel von Internetdienstanbietern (ISPs) zugewiesen und für Server oder andere Dienste wie das Hosten von Websites oder den Betrieb von FTP-Diensten (File Transfer Protocol) verwendet. Dynamische Adressen werden in der Regel einzelnen Nutzern zugewiesen, wenn sie sich mit dem Netz ihres ISP verbinden, und bleiben in der Regel so lange aktiv, bis entweder der Nutzer die Verbindung zum Netz trennt oder der Mietvertrag abläuft.

Warum brauchen wir statische IP-Adressen?

Statische IP-Adressen sind für bestimmte Anwendungen und Dienste erforderlich, z. B. für das Hosting von Websites oder den Betrieb von Spieleservern. Sie erleichtern den Kunden den Verbindungsaufbau, da sie nicht jedes Mal, wenn sie online auf etwas zugreifen, eine andere IP-Adresse verwenden müssen. Außerdem können statische IPs von Vorteil sein, wenn Sie möchten, dass Ihr Computer oder Server immer online unter seinem Domänennamen erreichbar ist, insbesondere wenn Sie möchten, dass Personen, die Ihren Domänennamen (aber nicht Ihre genaue IP) kennen, jederzeit darauf zugreifen können.

Was ist ein VPN (Virtuelles Privates Netzwerk)?

Ein virtuelles privates Netzwerk (VPN) ist eine private Netzwerkverbindung, die es Benutzern ermöglicht, über das öffentliche Internet eine sichere Verbindung zu entfernten Netzwerken herzustellen. Es bietet einen sicheren Tunnel zwischen zwei Endpunkten, in der Regel Ihrem Computer und dem Server des Dienstes, zu dem Sie eine Verbindung herstellen, indem es Verschlüsselungsprotokolle wie SSL (Secure Socket Layer) oder HTTPS (HTTP Secure) verwendet. Dies schafft eine zusätzliche Sicherheitsebene, da alle Ihre Daten, die über diese Verbindung gesendet werden, verschlüsselt werden, bevor sie über das öffentliche Internet übertragen werden. Außerdem wird es dadurch für Dritte schwieriger, Ihre Internetaktivitäten auszuspionieren.

Was ist DNS (Domain Name System)?

DNS steht für Domain Name System und ist ein System, mit dem Domänennamen (wie www.example.com) in IP-Adressen übersetzt werden, die von Computern im Internet gelesen werden können (wie 192.168.0.1). Jedes Mal, wenn Sie eine Website besuchen, muss Ihr Browser zunächst die zugehörige IP-Adresse finden, bevor er eine Verbindung herstellen und deren Inhalt in Ihrem Browserfenster anzeigen kann. Die DNS-Server sorgen für diese Zuordnung zwischen Domänennamen und IP-Adressen, so dass Sie sich nicht jedes Mal, wenn Sie online auf etwas zugreifen wollen, die einzelnen Adressen manuell merken müssen.

Welche Art von Firewall-Schutz benötige ich, wenn ich IP verwende?

Es ist wichtig, dass Sie bei der Verwendung einer IP-Adresse immer über eine Art Firewall-Schutz verfügen, damit unbefugte Benutzer nicht ohne die Erlaubnis autorisierter Administratoren auf sensible Daten oder Ressourcen in Ihrem Netzwerk zugreifen können. Dies gilt insbesondere dann, wenn Sie eine Verbindung von außerhalb des Büros/zu Hause über eine ungeschützte Verbindung herstellen, z. B. über Wi-Fi-Hotspots oder öffentliche Netze, in denen sich Hacker aufhalten könnten, die versuchen, den Datenverkehr für bösartige Zwecke abzufangen. Unternehmen und Organisationen, die über solche Verbindungen verfügen, sollten nach Möglichkeit zusätzliche Sicherheitsvorkehrungen wie Intrusion-Prevention-Systeme (IPS), Proxy-Server und Zwei-Faktor-Authentifizierung einsetzen, auch wenn sie zu Hause oder im Ausland unterwegs sind, um ihre Daten stets sicher zu halten.

In neuem Tab öffnen
© ${year} Lenovo. Alle Rechte vorbehalten.
Click to go Next/Subscribe
Enter Email address
E-Mail Adresse ist erforderlich
Compare  ()
x