Gehören Sie zu den Millionen von Spielern von World of Warcraft, dem Massive Multiplayer Online Role Playing Game (MMORPG), in dem sich Magie und Abenteuer in den atemberaubenden Regionen von Azeroth entfalten? Oder vielleicht verbringen Sie Ihre Zeit mit den Gilden und alten Göttern in Gielinor, dem Schauplatz von RuneScape, einem anderen beliebten MMORPG. Ganz gleich, welches Thema oder welcher Schauplatz Ihnen gefällt, MMORPGs bieten ein Videospielerlebnis wie kein anderes.
Ähnlich wie bei anderen beliebten Videospielgenres handelt es sich bei einem MMORPG um ein Rollenspiel, d. h. Sie übernehmen nach wie vor einen Charakter, erwerben Werkzeuge, bauen Fähigkeiten auf und treffen Entscheidungen, um die Geschichte voranzutreiben. Aber viele, viele weitere Spielerinnen und Spieler schließen sich Ihnen in der virtuellen Welt an - ob sie nun Freunde oder Feinde sind. Tausende oder sogar Hunderttausende von Spielern können gleichzeitig mit den Servern eines beliebten Spiels verbunden sein. Das ist der "Massive Multiplayer Online"-Teil des Namens.
Sehen Sie Ben Green von Lenovo beim Spielen von
World of Warcraft auf Twitch
Sehen Sie weitere Live-Events - und mehr
—in der Lenovo Gaming Community
In diesem Artikel befassen wir uns mit der Beliebtheit von MMORPGs - warum sie gespielt werden und warum sie so viel Spaß machen. Für Leser, die auf der Suche nach einem neuen Videospiel sind, stellen wir einige der beliebtesten Titel von heute vor. Und wir geben Tipps, wie man sich mit dem richtigen Gaming-Laptop,Gaming-Desktops oder Gaming-Zubehör ausstattet.
Einführung in Massive Multiplayer Online Role Playing Games
Massive Multiplayer-Online-Rollenspiele (MMORPGs) gehören zu den beliebtesten Titeln der Videospielbranche. Wie beliebt? Nun, Websites, die die Beteiligung an Spielen überwachen, zeigen, dass sich weltweit mehr als 150 Millionen Menschen für Spiele wie World of Warcraft angemeldet haben, von denen mehr als eine Million fast täglich spielen.
Denken Sie einmal darüber nach: Fernsehsendungen haben zwar auch hohe Einschaltquoten, aber Fernsehen ist eine passive Angelegenheit. Die Millionen von Erwachsenen und Jugendlichen, die sich jede Woche in MMORPGs einloggen, nehmen aktiv teil, indem sie ihre Charaktere zusammen mit anderen, die dasselbe tun, in neue Abenteuer stürzen.
MMORPGs verbinden traditionelles Rollenspiel - bei dem Sie Ihren Avatar konzipieren, entwickeln und ausrüsten, um in einer virtuellen Welt zu navigieren - mit der Unvorhersehbarkeit einer riesigen Multiplayer-Umgebung. Es ist diese zusätzliche Dimension von unerwarteten Interaktionen und Herausforderungen, die MMORPGs so anders macht als andere Spielgenres.
In Lost Ark können Sie zum Beispiel nach Rimeria reisen, der Insel des Toz-Volkes, wo Sie mit anderen zusammenarbeiten, um zu erkennen, was real und was eine Illusion ist. Oder Sie suchen das Abenteuer in Final Fantasy XIV, einem fesselnden neuen MMORPG der Serie, in dem Sie als Krieger des Lichts das Gleichgewicht mit den bösen Mächten wiederherstellen müssen.
Was sind Massive Multiplayer Online Role Playing Games (MMORPGs)?
MMORPGs sind Videospiele, bei denen viele Spieler aus der ganzen Welt gleichzeitig spielen, interagieren und durch die virtuelle Spielumgebung navigieren. Kleinere oder neuere Spiele von unabhängigen Herstellern haben vielleicht Hunderte von gleichzeitigen Spielern, während die beliebtesten Spiele von großen Herstellern wie Electronic Arts oder Activision Blizzard Hunderttausende von gleichzeitigen Spielern auf separaten Servern haben können (Sie können sogar wählen, auf welchem Sie sich einloggen, so dass Sie immer unter Freunden sind).
Und bis Sie anfangen zu spielen, werden Sie nicht immer wissen, welche Charaktere Freunde oder Feinde sind, was jeden Moment beim Spielen eines MMORPGs völlig einzigartig macht. Aber du kämpfst nicht allein - oder zumindest musst du das nicht. In vielen Spielen gibt es Gilden oder Stämme, in denen Gruppen von Spielern Allianzen bilden. Sie können zusammenarbeiten, sich über Live-Audio-Feeds unterhalten und Gruppenstrategien planen.
Innerhalb der Kategorie MMORPG gibt es mehrere Unterkategorien von Spielen:
- Was sind Action-MMORPGs? Bei Action-MMORPGs wie Guild Wars und Blade and Soul dreht sich alles um den Kampf. In diesen Action-Spielen kämpft man gemeinsam mit anderen in kampfähnlichen Missionen. Es dominieren Rollenspielelemente, bei denen man verschiedene Positionen einnimmt, aber es gibt fast immer irgendeine Art von Kampf.
- Was sind FPS-MMORPGs? Diese Spiele, einschließlich Destiny 1 und 2, kombinieren Elemente von Ego-Shootern mit einer persistenten Welt und sozialer Dynamik. Einige sind teambasiert, andere nicht. The Division 2 und Warframe sind ähnlich, allerdings mit einer Third-Person-Ansicht.
- Was sind rundenbasierte MMORPGs? Bei rundenbasierten MMORPGs müssen die Spieler warten, bis sie an der Reihe sind, bevor sie in den Kampf ziehen können. Viele sind vollständig animierte, grafische Spiele, bei denen es um Strategie in einem Mehrspielerformat geht. Beispiele hierfür sind Dofus und Naruto Online. Eine verwandte Kategorie, taktische MMORPGs, umfasst Spiele wie Stash.
- Was sind Monster spielende MMORPGs? Es ist keine Überraschung, dass Monster in MMORPGs mit Monsterspiel dominieren. Beispiele dafür sind die Pals in Palworld und das Einfangen und Trainieren von Schöpfern in Wakfu.
- Was sind MUD-MMORPGs? Diese Spiele - beachten Sie, dass sie textbasiert sind; Sie geben Befehle in ein Client-Terminal ein - bringen Sie in die Multi-User-Dungeons (MUDs) verschiedener Welten und fordern Sie heraus, Ziele zu erreichen und Kreaturen zu besiegen. Armageddon ist ein frühes MUD-MMORPG. Zu dieser Kategorie gehören auch BatMUD und Aardwolf.
- Was sind roguelike MMORPGs? Roguelike-MMORPGs sind mythische Erlebnisse, bei denen oft endlose Labyrinthe mit verschiedenen Herausforderungen und mächtigen Endgegnern zu durchqueren sind. Slay the Spire und Hades sind zwei Beispiele dafür.
Wie unterscheiden sich MMORPGs von normalen Rollenspielen und anderen Genres?
MMORPGs sind eine Untergruppe von MMOs, d. h. von Massive Multiplayer Online Games jeder Art, nicht nur von Rollenspielen. Und was unterscheidet MMOs von anderen Arten von Spielen? Im Allgemeinen (es gibt Ausnahmen) unterscheiden sich MMOs von anderen Videospielen in diesen wichtigen Punkten:
- MMOs haben große, manchmal riesige Spielerbasen. Wenn Sie sich anmelden, spielen möglicherweise Tausende oder sogar Millionen anderer Spieler auf der ganzen Welt zur gleichen Zeit wie Sie. [Bei sehr beliebten Spielen wird das Publikum in der Regel auf verschiedene Server aufgeteilt, damit die Action für alle effizient abläuft.]
- MMOs zeichnen sich in der Regel durch persistente, offene Welten aus. Die Spieler können sich überall in der virtuellen Umgebung bewegen, anstatt ein einziges, festgelegtes Ziel zu verfolgen, und das Spiel geht auch dann weiter, wenn Sie nicht spielen, so dass Sie vielleicht zurückkehren und ein neues Szenario vorfinden.
Brauche ich einen bestimmten Laptop oder Zubehör, um MMORPGs zu spielen?
Massive Multiplayer-Online-Rollenspiele (MMORPGs) werden mit jeder neuen Version lebendiger und intensiver. Sie benötigen eine schnelle Internetverbindung, also stellen Sie sicher, dass Sie über das neueste WiFi (oder einen direkten Ethernet-Anschluss) verfügen. Und um da mithalten zu können, brauchen Sie einen hochwertigen Desktop-PC oder ein tragbares Notebook - wie die Modelle aus unseren Lenovo Legion, Legion PRO und Lenovo LOQ Produktreihen.
Aber was braucht Ihre Spielkonsole "unter der Haube"? Bevor wir auf die Spezifikationen eingehen, die für MMORPGs benötigt werden, hier einige allgemeine Ratschläge, die unabhängig von dem jeweiligen Spiel gelten, das Sie spielen:
- Prozessor: Um die beste Gesamtleistung zu erzielen, sollten Sie einen AMD- oder Intel-Prozessor der mittleren bis oberen Leistungsklasse wählen. Beide Unternehmen - die "Big Two" für CPUs - verwenden ähnliche Nomenklaturen: Mittelklasse-CPUs tragen oft Namen mit einer "5" (wie AMD Ryzen™ 5 oder Intel® Core™ i5), während die Prozessoren der oberen Klasse Nummern wie "7" oder sogar "9" tragen.
- Speicher: Jedes Speicherlaufwerk kann Spiele speichern, aber die meisten Hersteller empfehlen schnelle Solid-State-Laufwerke (SSDs, im Gegensatz zu herkömmlichen HDDs), die Spiele schneller laden, damit Sie sich schnell in die Action stürzen können. Für das Volumen ist eine 512-GB-Festplatte in der Regel ausreichend, aber 1 TB bietet Ihnen mehr Platz für gespeicherte Spiele.
- RAM: Wenn möglich, sollten Sie einen Laptop oder Desktop mit mindestens 16 GB RAM wählen. Einige Spielehersteller geben 8 GB als ausreichend an, aber wenn Sie während des Spielens andere Aufgaben erledigen, hilft zusätzlicher Arbeitsspeicher, die Spielgrafik in Bewegung zu halten und gleichzeitig Ihre anderen Programme zu unterstützen.
- Anzeige: In einigen MMORPGs ist Präzision das A und O, vor allem, wenn es um präzises Zielen geht. Ihr Laptop-Display (oder Ihr Monitor, wenn Sie einen Desktop verwenden) muss also mithalten können. Achten Sie auf Modelle mit hoher Bildwiederholfrequenz, die nach Ansicht der meisten Experten bei 120 Hz oder höher liegt.
- GRAFIKPROZESSOR: Integrierte Grafikkarten, die in den Prozessor integriert sind, unterstützen viele beliebte Spiele und können dazu beitragen, die Kosten für eine neue Spielekonsole niedrig zu halten. Fortgeschrittene Gamer bevorzugen jedoch dedizierte Grafikkarten oder GPUs, die speziell für Hochgeschwindigkeitsgrafik entwickelt wurden und oft über einen eigenen Speicher verfügen, sodass der Arbeitsspeicher für andere Aufgaben zur Verfügung steht.
Wenn Sie ein bestimmtes MMORPG spielen möchten, sollten Sie natürlich auf der Website des Spiels nachsehen, ob Ihr System das Spiel unterstützt. Achten Sie auf die empfohlenen Spezifikationen, nicht nur auf die Mindestanforderungen (die nur eine "akzeptable" Leistung bieten). Hier sind Beispiele für zwei der beliebtesten MMORPGs von heute:
Empfohlene Spezifikationen: Die RuneScape
- OS: Windows 7 64-Bit oder höher
- Prozessor: Intel® Core™ i3 oder besser AMD 2,4 GHz oder schneller
- ARBEITSSPEICHER: 8 GB
- Freier Festplattenspeicher: 8 GB
- Freier Festplattenspeicher: 8 GB
Empfohlene Spezifikationen: World of Warcraft
- OS: Windows 7 64-Bit oder höher
- Prozessor: Intel® Core™ oder AMD Ryzen™ 3,0 GHz oder schneller mit 4 oder mehr Kernen
- ARBEITSSPEICHER: 8 GB
- Freier SSD-Speicherplatz: 128 GB
- Grafik: NVIDIA® GeForce® RTX oder AMD RDNA™ 2 oder Intel® Arc™ 7 oder besser
*Die empfohlenen Anforderungen können sich mit der Zeit ändern. Schauen Sie immer auf der Website des Spieleherstellers nach.
Auch das Gaming-Zubehör sollte man nicht vergessen. Viele Spieler besorgen sich irgendwann Zusatzgeräte wie Gaming-Mäuse mit speziellen Aktionstasten und Gaming-Tastaturen mit Sondertasten. Manche Gamer kaufen sich sogar spezielle Gaming-Headsets, mit denen sie die Spielgeräusche besser wahrnehmen und ihre Teamkollegen besser hören können.
Massive Multiplayer-Online-Spiele im Jahr 2025: Was ist beliebt?
Bisher haben wir MMORPGs definiert, erklärt, was sie von anderen Spielgenres unterscheidet, und Ihnen einige Tipps gegeben, wie Sie den richtigen Laptop oder Desktop zum Spielen von Spielen dieser Kategorie finden. Aber die eigentliche Geschichte der MMORPGs wird erst dann richtig deutlich, wenn wir uns mit den einzigartigen virtuellen Welten und den fesselnden Kreaturen und Charakteren beschäftigen, die Sie dort finden.
Hier sind einige der beliebtesten Massive-Multiplayer-Online-Rollenspiele von heute, die jeweils Tausende oder sogar Millionen von Menschen aus der ganzen Welt anziehen. Wir verraten Ihnen auch, was Sie erwartet, wenn Sie die Tore zum ersten Mal betreten.
Welt von Warcraft
Von der ersten Veröffentlichung im Jahr 2004 bis hin zu den neuesten Versionen hat Blizzard Entertainment regelmäßig Innovationen eingeführt, um World of Warcraft zu einem der besten MMORPGs auf dem Markt zu machen. World of Warcraft ist bekannt für sein reichhaltiges Worldbuilding, seine ausgefeilte Geschichte und seine erzählerische Vielfalt (von Schlachtzügen bis hin zu Dungeons) und regelmäßige WoW-Spieler sagen, dass es immer eine neue Fähigkeit zu erlernen oder ein neues Werkzeug zu erhalten gibt. The War Within, das jüngste Erweiterungspaket, während dieser Artikel geschrieben wird, spielt in Khaz Algar und konzentriert sich auf den als Xal'atath bekannten Vorboten der Leere.
Final Fantasy XIV
Die Originalversionen von Final Fantasy wurden 2013 von Square Enix veröffentlicht, und das Spiel ist auch heute noch einer der meistgespielten Titel. Die Spieler sammeln Erfahrungspunkte, um ihre Fähigkeiten auszubauen und stärkere Ausrüstung zu erhalten (eine Art "Aufleveln", das seit jeher ein zentraler Bestandteil vieler MMORPGs ist). In Final Fantasy XIV, dem derzeit neuesten Spiel, können Sie an so genannten "Full Active Time Events" teilnehmen, bei denen sich Gruppen treffen, um Aufgaben zu bewältigen. Das Töten von Monstern und das Erledigen von Quests ist die Regel, und einige Dungeons erfordern, dass mehrere Spieler eine Gruppe bilden, bevor sie sie betreten.
The Elder Scrolls Online
The Elder Scrolls Online, entwickelt von Bethesda Game Studios, ist ein weiteres langjähriges (es wurde 2014 eingeführt) und immer noch beliebtes MMORPG mit einer großen, starken Fangemeinde. Die Spieler durchqueren den Kontinent Tamriel in einem nicht-linearen Spielformat, bei dem sie aus einer Mischung aus verschiedenen Quests und zufälligen Ereignissen wählen können. Erstelle deinen Charakter, indem du Schmiedekunst, Alchemie oder eines der anderen wertvollen Handwerke auswählst, und bewege dich interaktiv durch die Spielwelt, indem du Rätsel und Herausforderungen löst, während du gehst.
Guild Wars 2
Guild Wars 2 von ArenaNet verlässt das Festland, um auf hoher See Abenteuer zu erleben. Das Spiel ist bekannt für seine rasante Action und die tiefgreifenden Optionen zur Charakteranpassung. Die neueste Version (die Serie begann 2012) verwendet ein dynamisches Ereignissystem anstelle des traditionellen Questmodells, das es Ihnen ermöglicht, die Fantasiewelt Tyria an verschiedenen Punkten mit unterschiedlichen Fähigkeiten zu betreten, während Sie versuchen, den Großen Zerstörer zu besiegen.
RuneScape
RuneScape ist ein langjähriges, beliebtes abenteuerbasiertes MMORPG, das bereits 2001 erschien. Es ist ein Fantasy-Spiel von Jagex, das Sie nach Gielinor entführt, ein mittelalterliches Reich mit mehreren Königreichen und Regionen, in denen Sie eine Kombination von Zaubersprüchen einsetzen, um Ihre Aufgaben zu erfüllen. RuneScape ist eher eine offene Welt als ein lineares Spiel mit einer Geschichte, in der jeder Spieler seine persönlichen Ziele und Wünsche verfolgen kann.
Herr der Ringe Online
Jeder, der die Bücher gelesen oder die Filme gesehen hat, kennt die Intensität von Tolkiens Welt von Mittelerde, in der Menschen, Hobbits, Elfen und Zwerge zusammenleben. Herr der Ringe Online zu spielen bedeutet, in eine dieser Rollen zu schlüpfen und sein eigenes Abenteuer zu gestalten, sei es eine lange Wanderung durch Rohan oder eine Erkundungstour tief in Moria - und dabei möglicherweise auf Jäger zu treffen. Das Spiel wurde erstmals 2007 veröffentlicht und stammt von Standing Stone Games.
Trove
Trove, ein weiteres handlungsorientiertes MMORPG, wurde mit Minecraft verglichen. Sie werden einen Großteil Ihrer Zeit damit verbringen, eine Basis, Waffen und andere Gegenstände zu bauen, um in der virtuellen Spielwelt zu navigieren, in der Sie Dungeons für Vorräte plündern und sich verschiedenen Herausforderungen stellen. Trove von Trion Worlds erschien 2012 und bietet eine komplexe Handlung, in der Sie auf der Seite der Sonnengöttin gegen die Mondgöttin und ihre Schattenarmee kämpfen.
Verlorene Schatzkammer
Lost Ark ist ein weiteres actionbasiertes MMO, das die Spieler auf eine Reise durch eine lebendige Welt schickt, um Schätze zu suchen und neue Länder zu erkunden. Das Spiel, das 2018 von Smilegate RPG veröffentlicht wurde, ist eine Odyssee nach Rimeria, wo das Volk der Yoz lebt. Du beginnst als einer von 26 vordefinierten Charakteren und navigierst dann durch eine Vielzahl von Kampfbegegnungen, um Fähigkeiten aufzubauen, in deiner Klasse aufzusteigen (oder eine neue zu wählen) und ein größerer Teil des Spiels zu werden.
Schlussfolgerung
Mit MMORPGs können Sie neue Welten erobern und Ihren Charakter entwickeln, während Sie virtuell andere Spieler treffen und Beziehungen zu ihnen aufbauen. Es ist dieser soziale Aspekt, der MMORPGs von anderen abhebt - Sie können sich mit jedem auf der Welt austauschen, der die gleichen Spiele mag wie Sie.
Und Lenovo hat sich zum Ziel gesetzt, die Online-Welt der MMORPGs einfach zu gestalten. Mit schnellen, leistungsstarken Gaming-Notebooks, Gaming-Desktops und Gaming-Zubehör ist es einfach, den virtuellen Fuß in die Tür zu setzen und Spaß zu haben.