Netbook vs. Tablet: Was sind die Unterschiede?
Durch die Kombination von Mobilität und einfacher Verfügbarkeit ermöglichen Netbooks und Tablets die Nutzung des Internets auch unterwegs. Seit Netbooks 2007 auf den Markt kamen, profitierten ihre Nutzer von den vereinfachten Funktionen eines kompakten und leichten Computers... Hier klicken
Was ist 3G?
3G ist die Abkürzung für „dritte Generation“ und bezeichnet einen der neueren Mobilfunkstandards. Der Unterschied zwischen des Mobilfunkstandards 2G, 3G und 4G liegt hauptsächlich in der Geschwindigkeit der Datenübertragung. Diese ist auf mobilen Geräten wie Smartphones und Tablets mit SIM-Karten wichtig, um möglichst schnell im Internet zu surfen... Hier klicken
Was ist 4G?
4G ist die vierte (und damit neueste) Generation der Mobilfunkstandards und das neueste Buzzword von Smartphone- und Tablet-Nutzer. 4G ist der Nachfolger der 3G-Standards (3G steht für „dritte Generation“) und bietet Ultrabreitband-Internetzugang, der Möglichkeiten für mobiles HDTV, Videokonferenzen und Cloud Computing eröffnet. Zu den ersten 4G-Kandidaten zählen Mobile WiMax und Long Term Evolution (LTE)... Hier klicken
Was ist Linux?
Linux ist ein kostenloses Betriebssystem für Computer, das von einer Community von Open-Source-Entwicklern unter maßgeblicher Mitwirkung des finnischen Programmierers Linus Torvalds erstellt und erstmals 1991 zur Verfügung gestellt wurde. Linux ist ein sogenanntes „freies Betriebssystem“ und eine kostenlose Alternative zu bekannteren Betriebssystemen wie Windows oder OS/X... Hier klicken
Was ist SharePoint?
Microsoft SharePoint ist ein browserbasiertes Content-Management-System und eine Plattform für Webanwendungen, die Unternehmen bei der Erstellung von Webseiten unterstützen soll. Das von Microsoft entwickelte SharePoint dient als sicherer Ort für Zusammenarbeit bzw. als Portal für Unternehmensinformationen, in dem Dokumente und Dateien gespeichert, organisiert und geteilt werden... Hier klicken