Das validierte Design für Lenovo DevOps für Red Hat OpenShift auf RHEL ermöglicht die Orchestrierung von containerisierten Workloads mithilfe des Google Kubernetes-Container-Schedulers. Bei einer Bereitstellung in Red Hat Enterprise Linux OS ermöglicht die OpenShift-Plattform die Implementierung eines DevOps-Modells für die Softwareentwicklung, da sie Entwicklern integrierte Mechanismen und Tools für kontinuierliche Bereitstellungen bietet. Mit der Lenovo Referenzarchitektur für diese Red Hat OpenShift-Plattform wird eine Infrastruktur entworfen und Best Practices unterstützen die Implementierung von Softwareerstellungs- und Entwicklungsprozessen, welche die Plattform optimieren. Hier wird der digitale Transformationsprozess mit Lenovo Server- und Netzwerklösungen vervollständigt.
Die Lenovo ThinkSystem SD530‑, SR630‑ and SR650-Rack-Server bilden die leistungsfähige Grundlage dieser Lösung. Zusammen mit der Red Hat OpenShift-Software stellt dies die ideale Kombination für die Bereitstellung in Unternehmen dar.