„Was wir tun, ist, die Rechenleistung, die wir in einem traditionellen Rechenzentrum haben, sehr, sehr nah an den Ort zu bringen, an dem die Informationen und Daten generiert werden. Wenn wir unsere Geräte nutzen, werden die Daten normalerweise an einen weit entfernten Server übertragen. Die Informationen werden verarbeitet und dann an uns zurückgesendet.
Je größer die Entfernung, desto größer die Latenz, und das beeinträchtigt das Benutzererlebnis erheblich. Edge-Server ermöglichen die Datenverarbeitung in unmittelbarer Nähe und sorgen so für eine geringe Latenz.
Herkömmliche Server sind für den Betrieb in einem Rechenzentrum konzipiert, was bedeutet, dass dort eine kontrollierte Umgebung und eine kontrollierte Temperatur herrschen. Lenovo und Intel haben bei der Entwicklung einiger der kleinsten, robustesten Server sehr eng zusammengearbeitet, die sowohl an den warmen Sommertagen Barcelonas als auch in den kalten, feuchten Nächten im Winter funktionieren können. Wir sind in der Lage, die Netzwerkkapazität zu verteilen, was bei mehr Benutzern zu mehr Kapazität führt.“
Alte Welt angetrieben von der neuen: Hinter Barcelonas Fassade der alten Welt verbirgt sich eines der technologisch fortschrittlichsten Netzwerke, das die Infrastruktur der Stadt und das Leben ihrer Bürger antreibt.
Erfahren Sie, wie die Edge-Computing-Lösungen von Lenovo, die auf Intels skalierbaren Intel® Xeon® Prozessoren der 3. Generation basieren in Zusammenarbeit mit dem Stadtrat von Barcelona und Cellnex das Sprungbrett für die digitale Transformation Barcelonas bilden.
Füllen Sie dieses Formular aus und ein Mitglied des Kundenmarketing-Teams wird sich mit Ihnen in Verbindung setzen.