Was ist eine Schutzart (IP)?

Dies ist ein Dialog mit Produktempfehlungen
Top-Vorschläge
Webpreis ab
Alle anzeigen>
Language
Français
English
ไทย
Deutsch
繁體中文
Zahlt
Hallo
All
Anmelden/Konto erstellen
language Selector,${0} is Selected
Bei Lenovo Pro registrieren und einkaufen
Beim Education Store registrieren
Vorteile Pro Stufe
• Persönlicher Kundenberater
• Kauf auf Rechnung mit einem Zahlungsziel von 30 Tagen
• Plus Stufe wird ab Einkaufssumme von €5.000/Jahr freigeschalten
Vorteile Plus Stufe
• Persönlicher Kundenberater
• Kauf auf Rechnung mit einem Zahlungsziel von 30 Tagen
• Elite Stufe wird ab Einkaufssumme von €10.000/Jahr freigeschalten
Vorteile Elite Stufe
• Persönlicher Kundenberater
• Kauf auf Rechnung mit einem Zahlungsziel von 30 Tagen
Vorteile für Händler
• Zugriff auf das gesamte Produktportfolio von Lenovo
• Konfiguration und Einkauf zu besseren Preisen als auf Lenovo.com
Mehr anzeigen
mehr zu erreichen
PRO Plus
PRO Elite
Herzlichen Glückwunsch, Sie haben den Elite-Status erreicht!
Pro für Unternehmen
Delete icon Remove icon Add icon Reload icon
VORÜBERGEHEND NICHT VERFÜGBAR
EINGESTELLT
Vorübergehend nicht verfügbar
Demnächst!
. Zusätzliche Einheiten werden zum Preis ohne eCoupon berechnet. Jetzt zusätzlich einkaufen
Die Höchstmenge, die Sie zu diesem tollen eCoupon-Preis kaufen können, ist leider
Melden Sie sich an oder erstellen Sie ein Konto, um Ihren Warenkorb zu speichern!
Melden Sie sich an oder erstellen Sie ein Konto, um an Rewards teilzunehmen!
Warenkorb anzeigen
Ihr Warenkorb ist leer! Verpassen Sie nicht die neuesten Produkte und Sparmöglichkeiten – finden Sie noch heute Ihr neues Lieblingsnotebook, den perfekten PC oder nützliches Zubehör.
Entfernen
Artikel im Warenkorb
Einige Artikel in Ihrem Warenkorb sind nicht mehr verfügbar. Weitere Informationen finden Sie unter Warenkorb.
wurde gelöscht
Mit Ihrem Warenkorb ist etwas nicht in Ordnung, bitte wechseln Sie zum Warenkorb, um weitere Informationen zu erhalten.
von
Enthält Add-ons
Zur Kasse gehen
Ja
Nein
Popular Searches
Wonach suchen Sie?
Im Trend
Aktuelle Suchanfragen
Hamburger Menu


Was ist die Schutzart (IP)?

Die Schutzart, oft abgekürzt als IP-Einstufung, ist ein Standard, der verwendet wird, um den Grad der Dichtigkeit von elektrischen Gehäusen gegen das Eindringen von Fremdkörpern wie Schmutz und Feuchtigkeit zu definieren. Das Bewertungssystem besteht aus den Buchstaben IP, gefolgt von zwei Ziffern. Die erste Ziffer gibt den Grad des Schutzes gegen feste Partikel an, die zweite Ziffer den Grad des Schutzes gegen Flüssigkeiten. Diese Einstufung ist entscheidend dafür, wie gut ein Gerät in verschiedenen Umgebungen geschützt ist.

Was bedeuten die Ziffern der IP-Schutzart?

Die Ziffern der IP-Schutzart geben an, wie gut ein Gerät gegen Feststoffe und Flüssigkeiten geschützt ist. Die erste Ziffer reicht von 0 bis 6 und gibt den Grad des Schutzes gegen feste Gegenstände wie Staub an. Je höher die Zahl ist, desto besser ist der Schutz. Die zweite Ziffer reicht von 0 bis 9 und gibt an, wie gut das Gerät vor Wasser geschützt ist. Auch hier bedeutet eine höhere Zahl einen besseren Schutz. Ein Gerät mit der Schutzart IP68 ist also sowohl gegen Staub als auch gegen Wasser bestens geschützt.

Wie wird die IP-Einstufung geprüft?

Die Prüfung der IP-Einstufung wird in kontrollierten Umgebungen nach bestimmten Normen durchgeführt. Um den Schutz gegen feste Gegenstände zu gewährleisten, werden Objekte unterschiedlicher Größe, wie Drähte oder Staub, auf das Gehäuse des Geräts aufgesprüht, um zu sehen, ob sie es durchdringen können. Zum Schutz gegen Flüssigkeiten wird das Gerät mit Wasser besprüht, mit einem Strahl bespritzt oder untergetaucht, wobei Druck und Dauer variieren, um festzustellen, ob Feuchtigkeit ins Innere gelangt. Überprüfen Sie das Produkthandbuch, um sicherzustellen, dass die Spezifikationen der angegebenen IP-Schutzart eingehalten werden.

Kann sich eine IP-Einstufung im Laufe der Zeit ändern?

Ja, eine IP-Einstufung kann sich im Laufe der Zeit ändern. Faktoren wie Verschleiß, Stöße, Temperaturschwankungen und der Kontakt mit aggressiven Chemikalien können die Dichtungen, die den Schutz gewährleisten, beeinträchtigen. Diese Verschlechterung kann im Laufe der Zeit zu einer niedrigeren IP-Einstufung führen. Deshalb ist es wichtig, bei der Auswahl von Geräten mit einer bestimmten IP-Einstufung die Umgebungs- und Einsatzbedingungen zu berücksichtigen.

Bedeutet eine höhere IP-Einstufung, dass das Gerät haltbarer ist?

Nicht unbedingt. Eine höhere IP-Einstufung bedeutet zwar einen besseren Schutz gegen Staub und Wasser, steht aber nicht in direktem Zusammenhang mit der Gesamtlebensdauer. Ein Gerät kann hochgradig wasserfest sein, aber dennoch Stürze oder Stöße verkraften. Langlebigkeit ist ein umfassenderer Begriff, der neben der Wasser- und Staubdichtigkeit des Geräts auch verschiedene Faktoren wie Verarbeitungsqualität, verwendete Materialien und Design umfasst.

Woher weiß ich, ob mein Gerät eine IP-Bewertung hat?

Die IP-Bewertung eines Geräts finden Sie häufig in den technischen Daten oder im Benutzerhandbuch. Wir heben diese Information in der Regel hervor, insbesondere wenn das Gerät einen hohen Schutzgrad gegen Staub und Wasser aufweist. Wenn dies nicht eindeutig angegeben ist, müssen Sie sich möglicherweise an den Hersteller wenden oder auf seiner Website nach weiteren Einzelheiten suchen.

Was ist der Unterschied zwischen wasserdicht und wasserabweisend?

Die Begriffe "wasserdicht" und "wasserfest" werden oft synonym verwendet, aber es gibt einen Unterschied. Wasserdicht bedeutet, dass das Gerät bis zu einem gewissen Grad dem Eindringen von Wasser widerstehen kann, aber nicht völlig undurchlässig für Wasser ist. Wasserdicht bedeutet hingegen, dass das Gerät wasserdicht ist und untergetaucht werden kann, ohne Schaden zu nehmen. Anhand der IP-Klassifizierung können Sie sich ein genaueres Bild davon machen, wo ein Gerät in diesem Spektrum steht.

Welche Bedeutung hat die IP-Bewertung für Smartphones?

Die IP-Bewertung für Smartphones ist von großer Bedeutung, da sie die Widerstandsfähigkeit des Geräts gegenüber äußeren Einflüssen angibt. Diese Einstufung gibt den Nutzern Gewissheit über die Widerstandsfähigkeit des Smartphones unter verschiedenen Bedingungen, wie z. B. Schutz vor Staub und Wassereinwirkung. Ein Smartphone mit der Schutzklasse IP68 bedeutet zum Beispiel, dass es staubdicht ist und in Wasser getaucht werden kann. Dies gibt den Nutzern Sicherheit, insbesondere in Außenbereichen oder unvorhersehbaren Umgebungen, und macht das Smartphone robuster und widerstandsfähiger gegenüber den täglichen Herausforderungen.

Können IP-Bewertungen auf alle elektronischen Geräte angewendet werden?

Ja, IP-Bewertungen können auf alle Arten von elektronischen Geräten angewendet werden, die vor Staub und Wasser geschützt werden müssen. Dazu gehören Smartphones, Kameras, Wearables und sogar größere Geräte wie Industriemaschinen. Allerdings werden nicht alle Geräte mit einer IP-Einstufung versehen.

Wäre eine IP-Einstufung für meinen Heimrouter wichtig?

Eine IP-Einstufung ist für Ihren Heimrouter möglicherweise nicht entscheidend, da er normalerweise in Innenräumen in einer relativ kontrollierten Umgebung verwendet wird. Wenn Sie jedoch erwägen, den Router in einem Bereich aufzustellen, in dem er Staub oder Feuchtigkeit ausgesetzt sein könnte, z. B. in einem Keller oder in der Nähe einer Küche, dann könnte eine IP-Bewertung für zusätzlichen Schutz von Vorteil sein.

Was sollte ich bei der Auswahl eines Geräts mit einer bestimmten IP-Einstufung beachten?

Bei der Auswahl eines Geräts mit einer bestimmten IP-Einstufung sollten Sie die Umgebungen berücksichtigen, in denen Sie es verwenden werden, und die Art der Exposition, der es ausgesetzt sein könnte. Wenn Sie häufig mit Wasser zu tun haben oder in staubigen Umgebungen arbeiten, sollten Sie sich für ein Gerät mit einer höheren IP-Einstufung entscheiden. Überlegen Sie auch, welche Art von Schutz für Sie am wichtigsten ist - Schutz vor Festkörpern, Flüssigkeiten oder beidem -, denn dies wird Ihnen helfen, die richtige IP-Einstufung für Ihre Bedürfnisse zu finden.

Bedeutet eine höhere IP-Einstufung, dass das Gerät schwerer oder sperriger ist?

Nein, eine höhere IP-Einstufung bedeutet nicht unbedingt, dass ein Gerät schwerer oder sperriger ist. Die IP-Einstufung (Ingress Protection) gibt in erster Linie die Widerstandsfähigkeit eines Geräts gegenüber Festkörpern und Flüssigkeiten an, nicht seine physischen Abmessungen. Die Geräte werden so konstruiert, dass sie bestimmte IP-Normen erfüllen, ohne dass sich dies wesentlich auf Gewicht oder Größe auswirkt. Es ist möglich, ein kompaktes und leichtes Gerät mit einer ausgezeichneten IP-Einstufung zu haben, was es langlebig macht, ohne die Tragbarkeit zu beeinträchtigen. Prüfen Sie stets die Produktspezifikationen, um ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Schutz und Formfaktor zu finden, das Ihren Anforderungen entspricht.

Was ist die höchste IP-Einstufung, die ein Gerät haben kann?

Die höchste Standard-IP-Schutzart, die ein Gerät haben kann, ist IP69K. Die "6" bedeutet, dass das Gerät staubdicht ist und vollständigen Schutz gegen Berührung und Eindringen von Staub bietet. Die '9K' bedeutet, dass das Gerät Hochdruck- und Hochtemperatur-Wasserstrahlen standhalten kann. Diese Einstufung ist besonders nützlich für Geräte, die regelmäßig mit Wasser gereinigt werden müssen, wie etwa Industriemaschinen.

Kostet ein Gerät mit einer höheren IP-Bewertung mehr?

Im Allgemeinen können Geräte mit einer höheren IP-Einstufung teurer sein, da zusätzliche Materialien und Konstruktionsüberlegungen erforderlich sind, um diesen Schutzgrad zu erreichen. Der Preis hängt jedoch auch von anderen Faktoren wie der Marke, den Funktionen und der allgemeinen Verarbeitungsqualität ab. Eine höhere IP-Einstufung kann also zu einem höheren Preis beitragen, ist aber nicht der einzige entscheidende Faktor.

Was ist der Unterschied zwischen den Schutzarten IP54 und IP64?

Der Unterschied zwischen den Schutzarten IP54 und IP64 liegt im Schutz gegen Feststoffe. Beide Schutzarten bieten einen begrenzten Wasserschutz (angegeben durch die '4'), aber IP54 bedeutet, dass das Gerät gegen begrenztes Eindringen von Staub (potenziell schädliche Ablagerungen) geschützt ist, während IP64 angibt, dass es staubdicht ist. Die erste Ziffer ist hier ausschlaggebend, wobei '6' einen höheren Schutzgrad als '5' bietet.

Auf welche IP-Einstufung sollte ich bei einem Smartphone achten?

Wenn Sie sich Sorgen um den Schutz vor Staub und Wasser machen, sollten Sie nach einem Smartphone suchen, das mindestens die Schutzklasse IP67 aufweist. Diese Einstufung gewährleistet, dass das Telefon staubdicht ist und bis zu 30 Minuten lang in bis zu einem Meter tiefes Wasser getaucht werden kann. Wenn Sie noch mehr Schutz wünschen, bietet die Schutzklasse IP68 ein höheres Maß an Wasserbeständigkeit.

in neuem Tab öffnen
© ${year} Lenovo. Alle Rechte vorbehalten.
Click to go Next/Subscribe
Enter Email address
E-Mail Adresse ist erforderlich
Compare  ()
x