Verwaltungslösungen wie IBM Spectrum Protect™ oder Speicherverwaltungssoftware von Drittanbietern können die Leistung des TS2270, TS2280 und TS2290 erweitern. IBM Spectrum Archive vereinfacht den Zugriff und die Verwaltung des TS2290, indem es textbasierte Datei-Tags ermöglicht, die eine intuitivere Suche nach Laufwerksinhalten erlauben. Diese Software erstellt einen effizienten "Daten-Fußabdruck", um jedes Datenbit dynamisch zu speichern und so die Leistung zu maximieren und die Sicherheit zu gewährleisten.
Die Archivierung ermöglicht die langfristige Speicherung digitaler Bestände, so dass diese auch in den kommenden Jahren noch referenziert und verwertet werden können.
IBM Spectrum Archive unterstützt das bandorientierte Linear Tape File System (LTFS) und trägt zur Verringerung der Komplexität bei, indem es eine grafische Benutzeroberfläche für den Inhalt des Bandlaufwerks über den Dateimanager des Betriebssystems ermöglicht. Diese Funktionen tragen dazu bei, dass bandgestützte Daten genauso einfach zu finden und abzurufen sind wie platten- oder flashgestützte Daten.
Darüber hinaus sind LTFS-fähige Bandlaufwerke so konzipiert, dass sie zwischen kompatiblen LTO-Bandlaufwerken und unterstützten Betriebssystemen austauschbar sind, so dass sich Administratoren keine Gedanken über Hardware- oder Softwarekompatibilität machen müssen. Mit LTFS können Administratoren schnell auf Dateien zugreifen, sie auf Band speichern oder archivieren und Dateien in einem sehr benutzerfreundlichen Format zu und von verschiedenen Orten transportieren.
Jeder, der einen schnellen und zuverlässigen Zugriff auf inaktive "kalte" Daten benötigt - wie Film- und Musikproduzenten, Postproduktionsredakteure, Rundfunkanstalten, Manager von digitalen Videoüberwachungsanlagen sowie Cloud- und Speichermanager - hat jetzt eine erschwingliche Lösung, um auf hochwertige Dateien zuzugreifen und diese einfacher zu archivieren. LTFS eröffnet neue Einsatzmöglichkeiten für LTO-Ultrium-Bänder und macht sie einfach und intuitiv nutzbar.